• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Autoren-Liste

Blog: Artikel von Mag. (FH) Micha­ela Kreit­mayer

Mag. (FH) Michaela Kreitmayer ist seit 23 Jahren beim Hernstein Institut, davon 14 Jahre in Führungspositionen. Berufsbegleitend absolvierte sie das FH-Studium „Unternehmensführung/Management“ und zahlreiche persönlichkeitsbildende Seminare wie das Hernstein Führungskräfteentwicklungsprogramm für das mittlere Management und die Coaching- Ausbildung bei The Green Field. Sie leitet das Hernstein Institut, führt Potenzialanalysen und Feedbackgespräche durch und coacht  Führungskräfte.


22 Artikel verfasst von Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

In 10 Schrit­ten zu den eigenen Werten

29.12.2022 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Die persönlichen Werte sind unser Schatz – in guten wie in schlechten Zeiten. Denn sie geben Orientierung, verschaffen Klarheit und sind wichtige Wegweiser. Doch wie finden Sie Ihre eigenen Werte heraus? Michaela Kreitmayer zeigt Ihnen in 10 Schritten, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Selbstmanagement

Employee Life­cy­cle: Kennen Sie die 4 Phasen der Employee Journey?

30.06.2022 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wünschen sich loyale und motivierte Mitarbeitende, die sich mit dem Unternehmen verbunden fühlen? Dann sorgen Sie für positive Wahrnehmungen und Eindrücke Ihrer Belegschaft, kurzum: für eine gute Employee Experience, sagt Michaela Kreitmayer, Leiterin der Hernstein Instituts. Viele kleine Puzzlesteine in den unterschiedlichen Phasen der Employee Journey helfen dabei. Holen Sie sich Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Leadership und Führung

Enga­ge­ment läßt sich nicht kaufen

02.03.2022 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen als wichtigster Schatz eines Unternehmens ganz entscheidend zu seinem Erfolg bei. Doch was macht engagierte Mitarbeitende eigentlich aus? Und wie können Sie als Führungs­kraft ihr Engagement fördern? Holen Sie sich Tipps von der Leiterin des Hernstein Instituts Michaela Kreitmayer, wie Sie mit Ihrem Verhalten eine positive Unternehmenskultur maßgeblich beeinflussen.

  • Leadership und Führung

Tipps für mehr Gesund­heit im Füh­rungs­all­tag

09.12.2021 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Hand aufs Herz: Wie sehr achten Sie auf Ihren Körper, Ihre Ernährung und ausreichend Bewegung? Schließlich wusste schon der römische Dichter Juvenal: "Mens sana in corpore sano." – Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Michaela Kreitmayer verrät Ihnen ihre ganz persönliche Herangehensweise, um nachhaltig zu einem gesünderen Lebensstil zu gelangen.

  • Selbstmanagement

Emo­ti­o­nale Intel­li­genz in der Führung: Wo hat das Gefühl im Busi­ness Platz?

19.05.2021 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Was bedeutet emotionale Intelligenz? Und warum ist sie so wichtig, auch in der Führungs­arbeit? Michaela Kreitmayer, die Leiterin des Hernstein Instituts, zeigt Ihnen, was es bringt, wenn Sie immer wieder einmal Ihrem Bauch­gefühl vertrauen. Darum: Lassen Sie es ruhig menscheln.

  • Leadership und Führung

Über­neh­men Sie die Ver­ant­wor­tung für Ihre Ent­schei­dun­gen

25.09.2020 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Gute Entscheidungen zu treffen, ist eine Kunst. Vor allem, wenn alle dahinterstehen sollen. Wichtig dabei: Entscheiden Sie bewusst – ob alleine oder gemeinsam im Team – und tragen Sie dann die Konsequenzen. Worauf es außerdem ankommt: Gestalten Sie Ihre Entscheidungsfindung transparent, so holen Sie die Mehrheit ins Boot.

  • Leadership und Führung

The winning way to decide

13.05.2020 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

"Gemeinsam stark" ist ein Motto das besonders auf Führungsarbeit zutrifft, vor allem wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen. – Stichwort: kollegiale Führung, bei der die jeweils am besten geeignete Person die Entscheidung trifft. Ebenso wesentlich: Selbstverantwortung. Denn wer sich selbst führt, bringt seine Stärken zum Vorschein. Holen Sie sich interessante Denkimpulse.

  • Leadership und Führung

4 Tipps, wie Sie erfolg­reich Ziele setzen und errei­chen

07.01.2020 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wollen Ihre Ziele garantiert erreichen? Dann halten Sie kurz inne und machen Sie reinen Tisch: Befreien Sie sich von alten Dingen und alten Gewohnheiten und schaffen Sie Raum, damit Neues entstehen kann. Wir haben 4 Tipps für Sie zusammengestellt, wie das am besten gelingt.

  • Selbstmanagement

Hirn­ge­recht arbei­ten und führen

19.11.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wollen Ihr Potenzial voll ausschöpfen? Mental agiler, emotional stabiler, stressresistenter, selbstwirksamer und sicherer werden? – Dann optimieren Sie den Arbeitsspeicher in Ihrem Gehirn. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie damit Ihre Ziele erfolgreich erreichen können.

  • Selbstmanagement

E-Mail statt Meeting? Tipps für Ihre Kom­mu­ni­ka­tion

03.09.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Alles ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Das oberste Gebot dabei: Probleme effizient zu lösen und vor allem flexibel zu sein, zeitlich und auch räumlich. Wir haben uns angesehen, wie Kommunikation dazu beiträgt und welche Formen der Kommunikation in Unternehmen gelebt werden.

  • Kommunikation

…es macht Spaß

26.05.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Jeder von uns tickt anders. Und das ist gut so. Denken Sie an die Menschen, mit denen Sie täglich zu tun haben. Jeder ist auf seine Weise besonders, dank seiner Stärken, die ihn ausmachen. Genau hier liegt auch das Erfolgsrezept guter Teams und einer guten Führungskultur: Denn wenn Menschen mit unterschiedlichen Stärken zusammenkommen, performt es sich – gemeinsam – gleich viel besser. Finden Sie nicht auch?

  • Selbstmanagement

Mit Hal­tungs­zie­len mehr Vor­sätze errei­chen

24.01.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Viele von uns setzen sich zu Jahresbeginn ambitionierte Ziele. Einige Zeit klappt es meist auch ganz gut mit dem, was man sich vorgenommen hat. − Bis dann doch irgendwann die Selbstkontrolle versagt. Handlungsziele sind das eine, aber mit welcher Haltung möchte ich an mein gesetztes Ziel herangehen?

  • Selbstmanagement

Lassen Sie Neues ent­ste­hen

08.01.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Haben Sie einen Neubeginn vor? Oder wollen Sie in Zukunft mehr auf Ihre Ideale hören? Öfter Nein sagen als bisher? Welches Ziel Sie verfolgen: Es braucht Mut, wenn Sie das leben möchten, was Ihnen persönlich wichtig ist.

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Wie steht’s um Ihren Appetit auf Risiko?

19.12.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von den großen Entdeckern, die ohne Wenn und Aber ihre Ziele verfolgen. Beharrlich an ihren Idealen festhalten, sich voller Tatendrang dafür einsetzen und sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn ihr Vorhaben einmal nicht klappt. Aber Hand aufs Herz: Wie durchsetzungsfreudig sind Sie? Empfangen Sie neue Situationen mit offenen Armen, auch wenn sie unbequem sind?

  • Leadership und Führung

Haben Sie eine Vision?

23.10.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Visionen zahlen sich aus. Beruflich ebenso wie privat. Oder wofür stehen Sie jeden Morgen auf? Wir alle brauchen Werte, damit wir uns für eine Sache begeistern. Gerade für Unternehmen bilden sie das Herzstück, das die gemeinsame Richtung vorgibt. Denn sehen wir Sinn in unserem Tun und erkennen klar, wohin es gehen soll, fühlen wir uns emotional verbunden und engagieren uns. Vor allem aber: Wir identifizieren uns mit der jeweiligen Unternehmensvision. Kurzum: Der Spirit macht’s aus. Dass dieser kommuniziert werden will, liegt auf der Hand.

  • Leadership und Führung

Wie balan­cie­ren Sie durchs Leben?

15.08.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sprechen wir über Life-Balance, geht es meist vor allem um eines: unsere persönliche Lebensqualität. Für viele ein herausfordernder Spagat. Gerade Führungskräfte haben dabei gleich mehrere Rollen zu erfüllen: Sie müssen ihre eigene Life-Balance im Auge behalten, aber ebenso entsprechende Rahmenbedingungen für ihr Team schaffen, damit auch sie diesen Balanceakt meistern.

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Pfle­gean­lei­tung für Körper, Geist und Seele

14.01.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Wenn ein neues Jahr gerade begonnen hat, nehmen wir uns meist viel vor. Was machen wir in Zukunft anders? Vielleicht sogar besser. Geht es Ihnen auch so? Haben auch Sie den einen oder anderen Vorsatz für dieses noch junge Jahr gefasst?

  • Selbstmanagement

Mit Resi­li­enz raus aus dem Dschun­gel

28.11.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Am Führungsgipfel bläst der Wind oft besonders heftig. Haben Sie damit Ihre Erfahrungen? Waren Sie schon einmal mit einer – zumindest auf den ersten Blick – ausweglosen Lage konfrontiert? Wurden hinter Ihrem Rücken strategische Fäden gezogen, auf die Sie keinen Einfluss hatten?

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Was machen Sie ab morgen anders?

02.08.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Welche Kriterien leiten Sie in der neuen Arbeitswelt? Denken Sie heute schon darüber nach, was Sie ab morgen anders machen können? Wir widmen uns im neuen Hernsteiner genau diesen Fragen und beleuchten das Thema „New Work“ unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten.

  • Kurzworkshop
  • Leadership und Führung

Patch­work für den Über­g­ang

28.05.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Worauf setzen Sie in Ihrem Unternehmen? Auf selbstorganisierte Teams oder eine starre Hierarchie? Oder ist es ein Mix aus beiden, sozusagen nach dem Sowohl-als-auch-Prinzip? Führung 4.0: Patchwork ist angesagt!

  • Leadership und Führung

Welche sind die wich­tigs­ten Werte in Ihrem Leben?

09.05.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Werte sind individuell. Sie sind abhängig von Ihrer Persönlichkeit und von Ihrer aktuellen Lebensphase. Werte beeinflussen unser Handeln und unsere Gedanken. Sie sind es, die uns bewusst oder unbewusst leiten, uns antreiben, und sie sind ein guter Indikator dafür, was uns ausmacht.

  • Selbstmanagement

Früh­jahr­sputz für Ihre Füh­rungs­a­r­beit

28.03.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Wie geht es Ihnen als Führungskraft, wenn Sie am Abend Ihren Arbeitstag Revue passieren lassen? Ist er wie geplant verlaufen? Oder haben spontane Aufgaben und Entscheidungen Ihren bereits vollen Terminkalender gehörig durcheinander gebracht?

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership