• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 4 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

Offenes Angebot

Trai­nings filtern

Nach Themen

Inhalts­an­gabe:

Sor­tie­rung:

  • Präsenz­training
  • Blended Learning
  • Distance Learning

52 Trainings

Work­shop Hand in Hand statt gegen­einand

03.06.2022
  • Kurzworkshop
  • Präsenz­training

Hern­stein Exe­cu­tive Program

09.06.2022 - 26.01.2023

Sie führen im oberen Management oder übernehmen eine neue Aufgabe in generalistischer Verantwortung? Wachsen Sie in Ihrer Rolle und lernen Sie den bewährten Hernstein Weg im Führen von Menschen und Unternehmen kennen. Schaffen Sie Raum für innovative Ideen und setzen Sie Ihre Strategie mit modernen Zugängen wirksam um. Der gezielte Einsatz von neuen Denk- und Führungsmodellen unterstützt Sie dabei.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training

Erfolg­reich in Führung gehen

13. - 15.06.2022 + 6 weitere Termine

Rollen, Aufgaben, Funktionen, Führungsinstrumente, Führungsstile, Management oder Leadership – alles klar? Von Ihnen wird erwartet, dass Sie optimal zum Unternehmenserfolg beitragen und den Überblick behalten. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an über die Grundlagen der Führung Bescheid zu wissen.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training
  • Distance Learning

Führen ohne Vor­ge­setz­ten­funk­tion

20. - 21.06.2022 + 2 weitere Termine

Sie führen Projektteams, Kolleginnen und Kollegen? Und das ohne disziplinarische Führungsverantwortung? Fachliche Kompetenz, Überzeugungskraft und persönliche Autorität machen in der lateralen Führung den entscheidenden Unterschied. Gehen Sie sicher mit Widerständen um, erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen und verstärken Sie Ihre Wirkung.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training
  • Distance Learning

Führen in ver­netz­ten Pro­jekt­teams

22. - 23.06.2022 + 1 weiterer Termin

Sie müssen in Projektteams grundverschiedene Persönlichkeiten motivieren und auf ein gemeinsames Ziel ausrichten? Und das ohne disziplinarische Führungsverantwortung? Gleichen Sie gekonnt unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen aus und nutzen Sie agile Werte und Methoden für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training
  • Neu

Führen im mitt­le­ren Manage­ment

28. - 30.06.2022 + 1 weiterer Termin

Komplexe Anforderungen, ein von Konflikten und Widersprüchen geprägter Alltag? Als Führungskraft im mittleren Management sind Sie besonders gefordert: Die Position im „Sandwich“ verlangt einmal Führung, einmal Coaching und immer Vermittlung.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Führen von Exper­ten

04. - 05.07.2022 + 1 weiterer Termin

Ihre Expertinnen und Experten brauchen besondere Rahmenbedingungen? Sie erfordern eine spezielle Art der Führung mit neuen Führungsprinzipien und Steuerungselementen. Damit die Zusammenarbeit gelingt und der Erfolg der Organisation gesichert ist.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Erfolg­reich mode­rie­ren

07. - 08.07.2022 + 1 weiterer Termin

Sie lösen viele Ihrer Fragen in Gruppen und treffen gemeinsame Entscheidungen? Dabei kommt es immer wieder zu unvorhergesehenen und schwierigen Situationen? Werden Sie in der Moderation sicher und erzielen Sie konstruktive Ergebnisse in Meetings und Workshops.

  • Kommunikation
  • Master
  • Präsenz­training

Selbst­füh­rung – Ihr Weg zur erfolg­rei­chen Füh­rungs­kraft

06.09. - 28.10.2022 + 1 weiterer Termin

Als Führungskraft sind Sie als ganze Person gefordert. Dabei kommen Sie manchmal an Ihre Schmerzgrenze und sogar darüber hinaus. Selbstführungskompetenz erhöht Ihre Zugkraft - damit Sie steuern und nicht nur reagieren.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training
  • Distance Learning

Online-Mee­tings dyna­misch und effi­zi­ent durch­füh­ren

08. - 19.09.2022

Von Meetings wird erwartet, dass diese straff, kurzweilig und vor allem zielorientiert gestaltet werden. Bewährte Abläufe aus Präsenz-Meetings lassen sich dabei oft nicht in den virtuellen Raum übertragen. Erfahren Sie in diesem Online-Training, wie Sie Videokonferenzen effizient, ressourcenschonend und wirksam steuern. Und wie Sie nötigenfalls auch als Teilnehmerin oder Teilnehmer die Moderation unterstützen können.

  • Kommunikation
  • Distance Learning
  • Neu

New Normal Lea­der­ship - Digi­tale Zusam­me­n­a­r­beit über die Krise hinaus

14.09. - 12.10.2022

Nachdem uns Covid-19 einen Crashkurs in remote Teamwork gegeben hat, fragen sich viele Teams und Organisationen: Wie schnell und wie stark wollen wir zur Zusammenarbeit von früher zurückkehren? Das heißt für Führungskräfte: Wie findet Führung statt, wenn remote dauerhaft ein Teil unserer Arbeit wird? Welche Regeln und Rahmenbedingungen setze ich? Welche Tools verwende ich? Welche Best Practice zeichnet sich ab? Und wie bringt uns das durch die Krise? Zeigen Sie Führungsstärke auch auf Distanz – mit einer balancierten Kombination von klassischem Leadership und modernen digitalen Tools.

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Hern­stein Grup­pen­dy­na­mik

19. - 23.09.2022 + 1 weiterer Termin

Von Ihnen wird erwartet, dass Sie erfolgsorientiert und motivierend führen? Und sich schnell und flexibel in unterschiedlichen Teamkonstellationen zurechtfinden? Erfahren Sie, wie Sie Dynamiken in Gruppen für Ihren Erfolg nützen.

  • Gruppendynamik
  • Master
  • Präsenz­training

Agile Lea­der­ship Explo­rer

19.09. - 13.10.2022

Als etablierte Führungskraft gilt es, sich laufend einer sich immer schneller verändernden Umwelt zu stellen. Bewährte Zugänge funktionieren dabei nicht mehr wie gewohnt. Der Schlüssel dafür: eine gute persönliche und organisationale Anpassungsfähigkeit. Lernen Sie in diesem Distance-Learning-Programm die maßgeblichen Grundlagen der Agilität kennen und eröffnen Sie sich diese neue Welt.

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Work­shop Humor ist, wenn man trotz­dem führt

23.09.2022
  • Kurzworkshop
  • Präsenz­training

Führen mit neuer Auto­ri­tät

03. - 04.10.2022 + 1 weiterer Termin

Führen mit klassischer Macht-Autorität – eine jahrzehntelange gelebte Führungspraxis – hat weitgehend ausgedient. Doch auch neue, auf einem horizontalen Verständnis aufgebaute Führungskonzepte, sind nicht immer erfolgreich. Damit neue Autorität in der Führung wirksam werden kann, braucht es eine individuelle, strukturelle und kulturelle Transformation. Beginnen Sie jetzt damit und machen Sie sich auf die Suche nach den Wurzeln für den Status Quo. Erkennen Sie individuelle Ansatzpunkte für Ihre neue Autorität.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Führen von Gene­ra­ti­o­nen

04. - 05.10.2022

Sie haben einen Generationen-Mix in Ihrem Team? Nützen Sie die jeweiligen Stärken und Potenziale Ihrer Teammitglieder, integrieren Sie Präferenzen und unterschiedliche Erwartungen und ermöglichen Sie Motivation und Engagement.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Bio­che­mi­sche Rast­stätte für Füh­rungs­kräfte

05. - 06.10.2022

Geistige Höchstleistungen und körperliches Wohlbefinden werden durch richtige Ernährung und körpereigene, biochemische Botenstoffe gesteuert. Lernen Sie die Nährstoffe kennen, die Ihr Körper für eine effiziente Erholung benötigt. Und entdecken Sie die körpereigenen Werkzeuge, mit denen Sie Konzentration und Motivation hoch halten.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Die Füh­rungs­kraft als Medi­a­tor

05. - 06.10.2022

Konflikte liegen in der Natur der Kooperation. Sie ziehen Energie von der Arbeit ab und können zum Verlust wertvoller Teammitglieder führen. Vermitteln Sie als Führungskraft bewusst zwischen Konfliktparteien und stärken Sie die Arbeitsbeziehungen.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Mission: Erfolg­rei­che Team­füh­rung

06.10.2022

Sie verwenden einen Großteil Ihrer Zeit für Kommunikation, Führung und Aufgabenkoordination? Verteiltes Wissen, Komplexität und Zeitdruck sind dabei die größten Herausforderungen. Führen Sie Ihr Team in einer simulierten Notlage zum Ziel und erleben Sie mit dem Interpersonal Skills LAB©, einer bewährten Computer-Simulation aus der Luftfahrt, Ihr eigenes Verhalten unter Druck. Entwickeln Sie Handlungsalternativen, die Sie als Führungskraft noch effektiver machen.

  • Leadership und Führung
  • Simulation
  • Präsenz­training

Future Lea­der­ship Program

10.10.2022 - 01.03.2023

High Potentials sind die Rohdiamanten eines Unternehmens: Sie sind lernbegierig, erfolgsorientiert und auf der Suche nach Vorbildern – mit dem Drang, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Um diese Potenziale ideal zu nutzen, müssen High Potentials nicht nur ihre eigenen Stärken richtig einschätzen, sondern auch lernen, Lernfelder und Engpässe rechtzeitig zu erkennen. Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung jener Kompetenzen, die für ihre zukünftigen Führungsaufgaben wesentlich sind.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training

Ent­schei­dungs­freude - eine Kern­kom­pe­tenz für Füh­rungs­kräfte

11. - 12.10.2022

Wie Sie es schaffen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und zur Umsetzung zu kommen.

Schwierige, herausfordernde Zeiten mit einer unklaren Zukunft stellen besondere Anforderungen an Sie. Gefragt sind einerseits Besonnenheit und kluge Analyse – anderseits beherztes Agieren und Entscheiden. Ausschlaggebend ist das richtige Timing: Wieviel Abwägung ist nötig und wann schreiten Sie zur Tat?

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Führen 4.0 - Lea­der­ship der nächs­ten Gene­ra­tion

11. - 12.10.2022

Die Transformation von Gesellschaft, Technologien, Märkten und Unternehmen schreitet unaufhaltsam voran. Das heißt: Auch Führung muss sich ändern. Denn bisher wirksame Ansätze und Instrumente greifen immer weniger. Lernen Sie die Methoden des Agilen und Digitalen Leadership kennen und finden Sie Ihren wirksamen, zukunftstauglichen Führungsstil.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Sicher führen im Change

13. - 14.10.2022

Der Umgang mit Veränderungen gehört mittlerweile zu Ihrem Tagesgeschäft? Die größte Herausforderung dabei ist, Emotionen und Widerständen authentisch zu begegnen. Wenn Sie die zentralen Phasen von Veränderungsprozessen kennen und Ihre Rolle bewusst gestalten, gelingt das leichter.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Sound of Lea­der­ship®

17.10.2022

Dirigieren Sie ein kleines Kammerensemble und erhalten Sie über die Musik ein unmittelbares Feedback zu Ihrer Führungs-Performance. Ein praktisches und intuitives Führungserlebnis, das Ihre Leadership-Skills in einem Tag auf ein neues Level hebt. Keine musikalische Vorbildung nötig.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Selbstcoaching

17. - 18.10.2022

Komplexe und undurchsichtige Führungssituationen gehören zu Ihrem Führungsalltag? Druck und widersprüchliche Interessen verhindern eindeutige, rationale Lösungen. Erkennen Sie rasch, „was hier los ist“, und finden Sie mit wirksamen Selbstcoaching-Tools gute Lösungen.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Mit Social Skills erfolg­reich Führen

17. - 19.10.2022

Kritische, ungewisse oder komplexe Situationen prägen Ihren beruflichen Alltag? Nicht immer haben Sie die passende Strategie parat. Steigern Sie mit einfachen und wirksamen Tools Ihre Performance, wenden Sie Spielregeln der Macht und Hierarchie erfolgreich an.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Wirt­schaft­lich führen - unter­neh­me­risch denken

18. - 19.10.2022

Erleben Sie in einer Simulation direkt die Auswirkung von unternehmerischen Entscheidungen. Und entwickeln Sie Ihr Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge weiter: Wie werden wirtschaftliche Entscheidungen getroffen und umgesetzt? Und wo findet sich das Ergebnis in Bilanz und G&V wieder? Führen Sie ab sofort mit finanziellem Durchblick.

  • Leadership und Führung
  • Planspiel
  • Präsenz­training

Erfolg­reich ver­han­deln

19. - 20.10.2022

Schwierige Verhandlungen? Ein klarer Standpunkt, gute Beziehungen und rhetorische Fitness können entscheidend sein. Überwinden Sie Widerstände gekonnt und erzielen Sie tragfähige Win-win-Lösungen auch in emotional aufgeladenen Situationen.

  • Kommunikation
  • Master
  • Präsenz­training

Frauen in Führung

20. - 21.10.2022

Noch immer sind weibliche Führungskräfte die Ausnahme. Das ist schade. In Zeiten wie diesen brauchen erfolgreiche Unternehmen gemischte Führungsteams und die Stärken von beiden Geschlechtern. Führen Frauen anders? Ja, und sie sind weder besser noch schlechter in der Führungsrolle, nur anders. Fest steht, dass Kollaboration, Sozialkompetenz und Flexibilität – Fertigkeiten, die oftmals Frauen zugeschrieben werden – gute und notwendige Ergänzungen zu bestehenden Führungsansätzen in Unternehmen sind. Lassen Sie uns ohne Schubladendenken und Klischees Ihre persönlichen Stärken als Frau fördern und Ihren Auftritt souverän gestalten. Frauen in Führung – auf das Wie kommt es an!

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Führen im Home-and-Office-Team

20.10. - 11.11.2022

Einige kommen ins Büro, einige bleiben zu Hause: Das Home-and-Office-Team ist gekommen, um zu bleiben. Es hat bewiesen, dass es funktioniert. Aber wie wird es auch zu einem Raum, in dem sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dauerhaft wohlfühlen? Gut, dass manche Unternehmen damit schon lange Erfahrung haben. Die Best Practice von dort muss aber zum Team und in die Firmenkultur passen.

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Füh­rungs­tool Gelas­sen­heit

21. - 22.10.2022

Auf die täglichen Führungsherausforderungen konzentriert und gelassen reagieren – wer will das nicht? Druck, Kritik, fehlende Kommunikation, Intransparenz hinterlassen Spuren bei Ihnen. Lernen Sie, entspannt zu reagieren, und optimieren Sie Ihre Führungsqualitäten.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Psy­cho­lo­gi­sches Ein­mal­eins für Füh­rungs­kräfte

03.11.2022

Sie wissen, wie wichtig die Psychologie beim Führen ist? In diesem psychologischen Crashkurs entmystifizieren wir die Psychologie für Sie. Wichtige Theorien und nützliche Modelle geben Ihnen wertvolle Hinweise für die Führungsarbeit.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Kün­di­gungs­ge­spräch: Wie sage ich es richtig?

07. - 10.11.2022

„Meistens hat, wenn sich zwei scheiden, einer etwas mehr zu leiden.“ Dieses Zitat von Wilhelm Busch veranschaulicht, wie schwierig es ist, Beziehungen respektvoll und für beide Seiten annehmbar zu beenden. Trennungen schmerzen, sind aber auch im beruflichen Kontext unvermeidbar. Jede Führungskraft steht irgendwann vor der Situation: Wie sage ich es meiner Mitarbeiterin bzw. meinem Mitarbeiter?

  • Distance Learning
  • Neu

Erfolg­reich kom­mu­ni­zie­ren

07. - 09.11.2022

Wer führt muss kommunizieren. Unterschiedliche Gesprächspartner und Kommunikationssituationen fordern Sie. Kommunikationsstärke, ein sicheres und souveränes Auftreten und soziale Kompetenz sind unerlässlich. Lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation kennen und trainieren Sie unterschiedliche Gesprächstechniken.

  • Kommunikation
  • Präsenz­training

Fördern, fordern, moti­vie­ren

09. - 10.11.2022

Sie wollen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern, fordern und motivieren? Entwickeln heißt, Potenzial zu erkennen, und ist mehr als nur Aus- und Weiterbildung. Ein gut qualifiziertes und zufriedenes Team ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bereichs und des gesamten Unternehmens.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Work­shop Sag Ja zum Nein – die Kunst der Ent­schei­dung

11.11.2022
  • Kurzworkshop
  • Präsenz­training

Führen mit Hirn und Ver­stand

16. - 17.11.2022

Neuroleadership heißt gehirngerecht kommunizieren und führen: Kreativität entfalten, Innovationen fördern und Wissen neurobiologisch optimal verankern. Gewinnen Sie aus den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen neue Werkzeuge für Ihre Führungstoolbox.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training

Agil in Pro­jek­ten

17. - 18.11.2022

Die Erwartung lautet: schneller, flexibler, näher an den Kundinnen und Kunden. Doch was macht den Unterschied, ob Projekte tatsächlich anders laufen? Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiches Arbeiten nachhaltig verankern.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training
  • Neu

Punkten Sie mit Ihrer Füh­rungs­per­sön­lich­keit

22. - 24.11.2022

Sie wissen, es geht noch mehr punkto Leadership? Schwierige Führungssituationen, hinderliche Verhaltensmuster und die eigenen Unsicherheiten bremsen Sie. Lernen Sie sich besser kennen und bringen Sie Ihre Leadership-Power auf die Straße.

  • Selbstmanagement
  • Master
  • Präsenz­training

Im rich­ti­gen Moment die rich­ti­gen Argu­mente

23. - 24.11.2022

Sie wollen in Gesprächen den eigenen Standpunkt plausibel erklären und den gegnerischen entkräften? Die eigene Meinung fundiert und sicher vertreten? Bringen Sie Ihre Argumentation schlag- und fragfertig auf den Punkt.

  • Kommunikation
  • Präsenz­training

Kon­flikte lösen - aber wie?

23. - 24.11.2022

Haben Sie schon einmal gehört, dass Konflikte auch eine Chance bedeuten können? Und finden Sie sie doch meist anstrengend, energieraubend und hartnäckig? Ein Mix aus Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Theorie stärkt Ihre Konfliktkompetenz.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Erfolg­reich kom­mu­ni­zie­ren - the next level

24. - 25.11.2022

Die Basics der Kommunikation sind Ihnen vertraut und Sie sind darin bereits gut geübt. Immer mehr werden Sie allerdings von schwierigen und verfahrenen Kommunikationssituationen gefordert. Widerstände, Rechtfertigungen und Einwände stehen an der Tagesordnung. Leiten Sie Ihre Gespräche zielführend und stärken Sie Ihre Akzeptanz. Werden Sie zum Kommunikations-Profi.

  • Kommunikation
  • Master
  • Präsenz­training

Vir­tu­elle Team- und Grup­pen­dy­na­mik

30.11. - 02.12.2022

Unternehmen benötigen zum Erreichen ihrer Ziele die erfolgreiche Kooperation von Teams. Wenn die Teammitglieder nicht immer gemeinsam im Büro zusammenkommen, wird das zu einer großen Herausforderung. Vertieftes Wissen über virtuelle Gruppenprozesse und bewährte Interventionsmodelle für die Steuerung von Teams auf Distanz sind dafür unerlässlich. In diesem Training lernen Sie die wichtigen Unterschiede zwischen „realen“ und virtuellen Gruppen kennen. Und wie Sie Ihre Erfahrungen aus der Gruppendynamik für Ihre alltäglichen Führungsaufgaben nutzen können.

  • Gruppendynamik
  • Distance Learning

Führen im oberen Manage­ment

30.11. - 01.12.2022

Sie möchten Ihre Wirksamkeit als Führungskraft weiter erhöhen? Im oberen Management gilt es dafür auch Führungskräfte mit ausgeprägter Persönlichkeit zu führen. Mit Klarheit und Haltung geben Sie Orientierung und wirken als Vorbild. Als Coach Ihres Führungsteams fördern Sie Selbstverantwortung und Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training
  • Neu

Die Füh­rungs­kraft als Coach

30.01. - 29.03.2023

Sie wollen in immer durchlässigeren Führungsebenen mehr Coach und weniger Chef/Chefin sein? Weg von Direktiven, hin zu Vertrauen und eigenständigem Arbeiten. Dann nützen Sie die Tools eines guten Coaches. Fördern und entwickeln Sie Ihr Team zu mehr Eigenverantwortung, Selbständigkeit und Leistungsfähigkeit.

  • Kommunikation
  • Präsenz­training

DISG Work­place-Profil

Interesse? Fragen Sie uns.

Sie wollen Ihr Verhalten im beruflichen Kontext besser kennenlernen? DiSG® hilft Ihnen, Ihre Kommunikation zu verbessern, Ihre Produktivität zu steigern und Ihr Teamwork effektiver zu gestalten Im Fokus steht der flexible Umgang mit anderen Verhaltenstypen. Das DiSG®-Profil beschreibt Ihr Verhalten auf vier Dimensionen und erklärt, warum Sie sich in bestimmten Situationen so verhalten, wie Sie es tun. Für Konfliktsituationen gibt es ein eigenes Productive-Conflict Profil und für Führungsfragen ein Leadership Profil.

  • Potenzialanalyse
  • Präsenz­training

MPA - Master Per­sön­lich­keits­pro­fil

Interesse? Fragen Sie uns.

Sie suchen eine Persönlichkeitsanalyse zur individuellen Standortbestimmung? Das Hernstein Master Persönlichkeitsprofil beschreibt das Arbeits- und Sozialverhalten von Einzelpersonen und Gruppen auf der Basis von 9 Persönlichkeitsdimensionen, 28 abgeleiteten Eigenschaften und 8 Teamrollen.

MPA besteht aus zwei Elementen:

  • Das Persönlichkeitsprofil zeigt Ihr Arbeits-, Sozial-, Team-, Führungs- und Verkaufsverhalten.
  • Das Anforderungsprofil ermöglicht ein individuelles Definieren Ihrer Anforderungen an Ihre Funktion.
  • Potenzialanalyse
  • Master
  • Präsenz­training

Online-Ein­zel­trai­ning

Interesse? Fragen Sie uns.

Die aktuelle Situation stellt Menschen wie Organisationen vor große Herausforderungen. Der Umgang mit hoher Unsicherheit, das richtige Maß an Krisenkommunikation, das Managen virtueller Teams und die eigenen Sorgen und Ängste sind nur einige Punkte auf der täglichen To-do-Liste von Führungskräften. Wie soll man Sicherheit geben, wenn man gerade selbst so wenig davon verspürt? Unsere professionellen Coaches unterstützen Sie schnell und effizient. Nützen Sie das 1:1-Sparring, um sich auf Augenhöhe auszutauschen, neue Perspektiven zu finden und geeignete Tools für Ihre Situation an die Hand zu bekommen

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

OPTO Per­sön­lich­keits­ana­lyse

Interesse? Fragen Sie uns.

Sie suchen ein Online Persönlichkeitstool zur Abschätzung Ihres beruflichen Erfolgs? OPTO ist ein Online-Persönlichkeitstest auf Basis des anerkannten Big-Five Modells. OPTO misst 8 Dimensionen Ihrer Persönlichkeit, die für Ihr Verhalten und Ihre Leistung am Arbeitsplatz entscheidend sind. OPTO unterstützt Sie in der Erkennung von Talenten und High Potentials.

  • Potenzialanalyse
  • Präsenz­training

PEP - Poten­zial-Ent­wick­lungs-Pro­gramm

Interesse? Fragen Sie uns.

Sie verantworten Auswahl, Beförderung und Entwicklung von Führungskräften? Und suchen ein Instrument zur Potenzialanalyse, das zielgruppenspezifische Erfolgsfaktoren und anforderungsbezogene Benchmarks berücksichtigt? Mit PEP können Sie interne Trainingsprogramme auf den spezifischen Bedarf Ihres Unternehmens und Ihrer Führungskräfte maßschneidern oder auch als einzelnen Baustein im Rahmen eines Assessments zu nützen.

  • Potenzialanalyse
  • Präsenz­training

Posi­tive Lea­der­ship – Führen mit Vorbild

Interesse? Fragen Sie uns.

Mit positiven Gedanken und Emotionen führen Sie Ihr Team mit mehr Leichtigkeit zum Erfolg. Aktivieren Sie Ihr Potenzial mit den Methoden der Positiven Psychologie. Festigen Sie Ihre konstruktive Haltung, fördern Sie einen optimistischen Teamspirit und erhöhen Sie damit Ihre Wirksamkeit als Führungskraft.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Sinn­voll und sou­ve­rän führen nach Kri­sen­zei­ten

Interesse? Fragen Sie uns.

Die Krise und die große Transformation in Wirtschaft und Gesellschaft erfordern einen flexiblen Umgang mit Dynamik und mit hoher Komplexität. Wie können Sie sich in dieser Welt noch finden und verwirklichen? Die gute Nachricht: Komplexität können Sie auch sinnvoll nutzen. Sie ist die Ressource unserer Zeit. Schärfen Sie Ihr Mindset und holen Sie sich Ihre Führungssouveränität zurück.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training
  • Neu

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien