• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

…es macht Spaß

26.05.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Was machen Sie gerne? Voller Leidenschaft und mit viel Spaß? Schnallen Sie im Winter lieber Ihre Tourenskis an oder sind Sie eher der Sommertyp, der im Wasser- oder am Fußballplatz zu finden ist? Vielleicht machen Sie auch beides gern. Dafür sind Volleyball oder Leichtathletik nicht so Ihr Ding? Muss auch nicht sein. Schließlich hat jeder seine individuellen Vorlieben.

Stärken motivieren

Worauf es ankommt: Spaß an der Sache zu haben. Und Spaß macht es ja oft gerade deswegen, weil man gut ist in dem, was man tut. Auch, weil man sich gemeinsam mit seiner Spielpartnerin oder seinem –partner so richtig austoben kann. Fragt sich, warum das im beruflichen Bereich nicht auch so funktionieren soll?

Gemeinsam stark

Denken Sie an die Menschen, mit denen Sie täglich zu tun haben: Jeder tickt anders, jeder ist auf seine Weise besonders, dank seiner Stärken, die ihn ausmachen. Genau hier liegt auch das Erfolgsrezept guter Teams: Denn wenn Menschen mit unterschiedlichen Stärken zusammenkommen, performt es sich – gemeinsam – gleich viel besser. Finden Sie nicht auch?

Sinn als Klammer

Die jeweiligen Stärken Ihrer Teammitglieder zu erkennen, ist Ihre Aufgabe als Führungskraft. Ein wichtiges Steuerungsinstrument dabei: Sie geben die Richtung vor, Sie bieten Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Orientierung und Sinn. Was übrigens nicht nur der Motivation jedes Einzelnen zugute kommt, sondern auch der Entscheidungsfreude und Selbstorganisation. Und das ist wichtig in unseren agilen Zeiten.

Zeigen, wie’s geht

Sie sind noch auf der Suche nach der Antwort auf die Sinnfrage? Ein Tipp: Überlegen Sie, was Ihre Zielgruppe vermissen würde, wenn es Ihr Unternehmen nicht gäbe. Vielleicht kommen Sie Ihrem Sinn dadurch ein Stück näher.

Und noch etwas: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran. Führen Sie im Sinne des gemeinschaftsorientierten Cohesive Leadership und unterstützen Sie damit den Zusammenhalt im Team. Lassen Sie sich darauf ein, auch wenn es in der Praxis ein Stück Arbeit bedeutet. Sie profitieren davon.

Hernsteiner - unser Leadership Magazin

Lesen Sie im aktuellen Hernsteiner Leitartikel von Michaela Kreitmayer mehr darüber, wie Sie authentisch unterschiedliche Menschen und sich selbst führen. Die Ausgabe 1/2019 mit dem Schwerpunkt „Individualisierung“ ist soeben erschienen. 

Neu­gie­rig gewor­den? Abon­nie­ren Sie unser Magazin Hern­stei­ner gleich hier.


Kategorien:
  • Selbstmanagement
Schlagworte:
  • Agile Führung
  • Motivation
  • Selbstorganisation
  • Soziale Kompetenz
  • Teamentwicklung

Pas­sende Trai­nings

  • Punkten Sie mit Ihrer Führungspersönlichkeit 05. - 06.06.2023
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 13. - 14.09.2023
  • Entscheidungsfreude - eine Kernkompetenz für Führungskräfte 05. - 06.10.2023

Ver­wandte Artikel

  • In 10 Schrit­ten zu den eigenen Werten
  • Werte sind die beste Stra­te­gie - 3 Wer­te­ka­te­go­rien nach Frankl
  • Cowor­king im länd­li­chen Raum
  • Per­so­nal Bran­ding auf Lin­ke­dIn & Co.
  • Emo­ti­o­nen: Finden Sie die Balance zwi­schen Vor­sicht und Zuver­sicht

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership