• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

Wie steht’s um Ihren Appetit auf Risiko?

19.12.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Wer kennt sie nicht, die Geschichten von den großen Entdeckern, die ohne Wenn und Aber ihre Ziele verfolgen. Beharrlich an ihren Idealen festhalten, sich voller Tatendrang dafür einsetzen und sich nicht unterkriegen lassen, auch wenn ihr Vorhaben einmal nicht klappt. Aber Hand aufs Herz: Wie durchsetzungsfreudig sind Sie? Empfangen Sie neue Situationen mit offenen Armen, auch wenn sie unbequem sind?

Wecken Sie den Entdeckergeist in sich

So mancher Pionier mag dem Sinnspruch gefolgt sein: „Wer wagt, gewinnt.“ Und auch heute sind mutig handelnde Menschen und Unternehmen mit Freude am Risiko gefragt wie eh und je. Das stärkt und macht resilient. Gerade in unserer modernen Welt, in der dynamisches Handeln ein Erfolgsfaktor ist. Denn auch wenn Stabilität ein bequemes Sicherheitsnetz bietet, kann sie rasch in tödlicher Starre enden. Und das braucht kein Unternehmen.

Stabilität und Dynamik bremsen sich im Übrigen keineswegs gegenseitig aus. Ganz im Gegenteil: Bestehende Werte und eine gemeinsame Unternehmenskultur sind der fruchtbare Nährboden, auf dem Neues besonders gut entstehen kann.

Wie Sie mutiges Handeln in Ihrem Team unterstützen und fördern können? Wir haben Ihnen einige Tipps zusammengestellt, wie das gelingt:

  • Erweitern Sie den Handlungsspielraum Ihrer Teammitglieder und gestalten Sie ein spannendes, durchaus forderndes, aber nicht bedrohliches Klima. Das beflügelt den Appetit auf mehr Risiko.

  • Geben Sie ein bestimmtes Maß an Ordnung auf und lassen Sie Fehler zu. Kontrolle ist zwar hin und wieder gut, Loslassen bringt aber meist mehr.

  • Kreieren Sie einen geschützten Rahmen, in dem Ihr Team neue Ideen ausprobieren kann. Neugierde, Tatendrang und Gestaltungswille sind nämlich das A & O für motivierte Menschen.

  • Fordern und Sie Ihre Teammitglieder, indem Sie ihnen schrittweise mehr Verantwortung übertragen. Die eigenen Grenzen immer wieder auszutesten und damit zu erweitern, fördert selbstständiges Handeln.

Übrigens: In jedem von uns – und damit in jedem Unternehmen – schlummert eine Portion Abenteuergeist. Die meist nur darauf wartet, geweckt zu werden. Es braucht lediglich ein bisschen Mut dazu.

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie den Mut in Menschen wecken können im Interview mit dem Zukunftsforscher Franz Kühmayer im Hernsteiner 3/2018.

Neugierig geworden? Abonnieren Sie unser Magazin Hernsteiner gleich hier.


Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Agile Führung
  • Führungsstil
  • Resilienz
  • Verantwortung

Pas­sende Trai­nings

  • Erfolgreich in Führung gehen 12. - 14.06.2023
  • Führen im mittleren Management 13. - 15.06.2023
  • Führen von Experten 19. - 20.06.2023
  • Konflikte lösen - aber wie? 22. - 23.06.2023
  • Erfolgreich führen durch klare Haltung 04. - 05.07.2023

Ver­wandte Artikel

  • Vir­tu­elle Zusam­me­n­a­r­beit im Meta­verse
  • Tea­m­ent­wick­lung: Der Weg zum auto­no­men Team
  • Die coa­chende Füh­rungs­kraft: Augen­höhe statt Hier­a­r­chie
  • Frugale Inno­va­tion: Die Kunst des Weg­las­sens
  • Ambi­d­ex­trie - beid­hän­di­ges Führen

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership