Formate
Leadership ist mehr als Führung. Unsere Angebote fördern Ihre Reflexion und Ihre persönliche Weiterentwicklung. Dafür gestalten wir Lernräume, in denen Sie, begleitet von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, Ihre Entwicklungsziele definieren und erreichen.
Unser Angebot im Überblick
- In unseren Trainings unterstützen wir Sie dabei, Ihre Persönlichkeit und Ihre Leadership-Skills weiterzuentwickeln.
- Sie suchen nach einem Format, mit dem Sie örtlich flexibel sind? − Unsere Distance-Learning-Angebote ermöglichen Ihnen, am Arbeitsplatz oder im Homeoffice zu lernen.
- Gerne passen wir mit maßgeschneiderten Lösungen unsere firmeninternen Trainings an die Anforderungen Ihres Unternehmens an.
- Die systematische Entwicklung von Leadership-Kompetenzen ist Ausbildungsziel unseres berufsbegleitenden Masterstudiums Leadership, das wir gemeinsam mit der FHWien der WKW konzipiert haben.
- In unseren modular aufgebauten Entwicklungsprogrammen bearbeiten Sie Fälle Ihres eigenen Führungsalltags und tauschen Ihre Erfahrungen mit den anderen Teilnehmenden aus.
- Sie möchten soziale Prozesse verstehen und bewusst steuern? – In unserer Gruppendynamik erleben Sie "Gruppe" auf einzigartige Weise und erfahren, wie Sie sie am besten steuern.
- Wenn Sie uns kennenlernen möchten oder Ihre Zeit knapp ist, eröffnen Ihnen unsere Kurzworkshops wertvolle Führungsimpulse.
- Sie möchten Ihren persönlichen Standort bestimmen und Ihre Entwicklungsfelder definieren? – Unsere Potenzialanalysen bieten Ihnen dafür verschiedene Möglichkeiten, auch auf Unternehmensebene.
- In unseren Einzeltrainings unterstützen wir Sie mit Einzel- und Gruppencoaching bei der gezielten Bearbeitung und Reflexion aktueller Führungsherausforderungen.
Zielgruppen
Wir gestalten unser Angebot entsprechend den Bedürfnissen unserer Zielgruppen. So profitieren Führungskräfte bestmöglich vom Erfahrungsaustausch mit ihren Peers.
High Potentials und Teamleader
Mittleres Management
Hernstein Prinzip
Das Hernstein Prinzip verbindet unsere gruppendynamischen Wurzeln mit einem systemischen Verständnis von Organisationen.
Neueste Erkenntnisse der Lernforschung und der Neurobiologie fließen in unsere Trainings und Programme ein. Der Schwerpunkt liegt auf der praxisnahen Anwendung und damit auf dem Transfer von "know how" in "how to do".