• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche

Downloads

Jahresprogramm

  • Hernstein Trainings und Programme 2021
    PDF herunterladen

Programmfolder

  • Hernstein Gruppendynamik
    Erfahren Sie, wie Sie Dynamiken in Gruppen für Ihren Erfolg nützen.
    PDF herunterladen

  • Master of Science Leadership
    Wissenschaftliche und praxisnahe Weiterbildung für moderne Führungskräfte
    PDF herunterladen

  • Agile Lea­der­ship Explo­rer
    Agile Kompetenz für erfahrene Führungskräfte
    PDF herunterladen

  • Hernstein Nextperience
    Entwicklungsprogramm für Key Player
    PDF herunterladen

  • Hern­stein Exe­cu­tive Program
    Entwicklungsprogramm für erfahrene Führungskräfte
    PDF herunterladen

  • Future Leadership Program
    Entwicklungsprogramm für Nachwuchsführungskräfte und High Potentials
    PDF herunterladen

  • Stra­t­egy meets Future - Zukunft gestal­ten
    Entwicklungsprogramm für strategische Entscheider
    PDF herunterladen

  • Living Lea­der­ship - Haltung schafft Führung
    Entwicklungsprogramm für Leader mit ausgeprägter Führungserfahrung
    PDF herunterladen

Hern­stei­ner - das Magazin

  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • Archiv

2020

  • Ausgabe 2 / Bleiben Sie bei sich
    Schwerpunkt: Emotionale Kompetenz
    Wie surft man auf der Chaos­welle? Herz oder Kopf? Wie bleibt man bei sich?Woher kommen Gefühle und wohin gehen Gerüche?

    - "Surfen Sie auf der Chaoswelle"
    - Von Anspannung bis Zittern
    - Herz oder Kopf?
    - Wie sag ich's richtig?
    - Eine Familie als Start-up
    - Was Perikles schon wusste...
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 1 / Disruptiv in die Zukunft
    Schwerpunkt: Paradigmenwechsel
    Was ist "Neue Autorität"? Wer braucht ein neues Weltbild? Wo beginnt man auf der grünen Wiese? Und was, wenn nichts aufgeht?
    - From Ego to Eco
    - Führen und Folgen
    - Brücke zum Beruf
    - Evolution folgt Revolution
    - Wie beziehen Sie Menschen mit Ecken und Kanten ein?
    - "Man kann mit Null Budget anfangen"
    - Angst vor dem virtuellen Flurfunk?
    PDF herunterladen

2019

  • Ausgabe 2 / Reise in die Veränderung
    Schwerpunkt: Mindshift
    Was tun mit Schweinehunden? Wie geht hirngerechtes Führen? Was ist ein Zero-Netzwerk? Und wer probiert es mit Gemütlichkeit?
    - Ab jetzt wird alles anders
    - Wie überlisten Sie Ihren inneren Schweinehund?
    - Mein neues Credo
    - "Wer Druck rausnimmt macht es richtig"
    - Sie probieren es mit Gemütlichkeit
    - Lassen Sie los, schlafen Sie gut!
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 1 / Den eigenen Weg gehen
    Schwerpunkt: Individualisierung
    Wie können Sie standfest und beweglich zugleich sein? Wofür sollten Sie beide Hände frei haben? Warum ist die Technik kein Monster? Und was, wenn fremde Schuhe nicht passen?
    - Standfest und beweglich
    - "Man sollte beide Hände frei haben"
    - Was macht Ihren Lebensweg individuell?
    - In fremden Schuhen
    - Wirtschaft trifft Wissenschaft
    - Wem sag ich was? Content für alle
    PDF herunterladen

2018

  • Ausgabe 3 / Mutig in die neuen Weiten
    Schwerpunkt: Mut
    Warum soll man einen Mutausbruch wagen? Waren die Ritter mutiger als wir? Wer hat Appetit auf Risiko? Und was passiert, wenn nichts passiert?

    - Wie wär's mit einem Mutausbruch?
    - Appetit auf Risiko
    - Wann hat sich Ihr Mut gelohnt?
    - "Im Silicon Valley wären wir sofort akzeptiert"
    - Mut zur Lücke
    - Mutig in die neuen Zeiten
    - Alle reden mit
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 2 / Vom Wachsen und Werden
    Schwerpunkt: Mitarbeiterzyklus
    Wie findet und hält man Talente? Wann holt man jemanden ins Boot? Warum lohnt es sich sauber Servus zu sagen? Und was ist ein Mosaik-Lebenslauf?

    - Vom Wachsen und Werden
    - Wie finden und halten Sie Talente?
    - Welcome on board
    - Sag beim Abschied sauber Servus
    - Ausgedient?
    - Das Leben als Mosaik
    - Führung ist kein Hollywoodfilm
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 1 / Auf die Plätze - Haltung - Los!
    Schwerpunkt: Haltung
    Wie verändern stärkende Bilder Ihre Haltung? Wann sind Sie ein Krokodil? Warum ist ein Gespür wichtiger als Führungstools? Und wo lohnt sich der Froschstil?

    - Werden Sie ein Baum
    - Wie finden Sie Ihre Gelassenheit?
    - "Erfahrung ist eine Verführerin"
    - Der Traum vom Überfliegen
    - Die Rückkehr der schwarzen Scheiben
    - Machen Sie es wie das Monster
    PDF herunterladen

2017

  • Ausgabe 3 / Wie halten Sie das alles aus?
    Schwerpunkt: Resilienz
    Wie viel lassen Sie an sich heran? Können Sie akzeptieren, wenn etwas nicht so gut läuft? Und finden Sie auch in scheinbar ausweglosen Situationen eine Lösung?

    - Raus aus dem Dschungel
    - Wie halten Sie das alles aus?
    - Strukturen gegen Stress
    - Führungslabor: Gesund durch gute Führung
    - Einfach mal durchatmen
    - Fokus Self-Leadership
    - Schon 50 und noch keinen Herzinfakt?
    - Komische Vögel?
    - Künstliche Assistenz
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 2 / Was machen Sie ab morgen anders?
    Schwerpunkt: New Work
    Wie geht man mit Veränderungen um? Ändert die Digitalisierung alles? Was haben Free-Jazz und Führung gemein? Und warum ist es manchmal besser, auf sein Gefühl zu vertrauen?

    - Mehr als nur technischer Fortschritt
    - Was machen Sie ab morgen anders?
    - Führungslabor: Dieses gute Gefühl
    - "Drop your tools"
    - Die Chance auf einen starken Auftritt
    - Meet the Millennials
    PDF herunterladen

  • Ausgabe 1 / Auf der Suche nach Sinn und Werten
    Wo liegt der Sinn? Wer braucht welche Werte? Warum kommen Antworten aus der Natur? Wie organisiert man sich neu? Und wozu braucht man mehrere Hirne?

    - Purpose Quest: Wo liegt der Sinn?
    - Dem Sinn auf der Spur
    - "Maulfaul darfst du hier nicht sein"
    - Mehrhirn-Denken macht mehr Sinn
    - Stabilität statt Strasse
    - Vom Zwang zum Zweck
    PDF herunterladen

Archiv

  • 2016, Ausgabe 3 / Es lebe die Evolution Schwerpunkt: Transformation
    Wie spricht man über Veränderung? Wer hat das evolutionäre Gen und wozu? Warum soll ich mich ändern? Und was lernen wir von den Urfarnen?
  • 2016, Ausgabe 2 / See the Big Picture Schwerpunkt: Selbstorganisation
    Wie organisieren sich Führungskräfte? Wie behält man den Überblick? Warum brauchen wir neue Kooperationen? Und was hat das alles mit niederländischen Verkehrskonzepten zu tun?
  • 2016, Ausgabe 1 / Leadership Ahoi! Schwerpunkt: Neue Organisationsformen
    Hat Superman ausgedient? Wie funktioniert Holacracy? Wann ist Führung nützlich? Was können Patchwork-Organisationen und warum sind Pinguine Vorbilder?
  • 2015, Ausgabe 3 / Leadership - eine Frage der Zukunftssicherung
  • 2015, Ausgabe 2 / Leadership - eine Frage der Perspektive
  • 2015, Ausgabe 1 / Leadership - what's next?
  • 2014, Ausgabe 3 / Die individuelle Seite der Innovation
  • 2014, Ausgabe 2 / Innovative Unternehmen - Was Führungskräfte wissen sollten
  • 2014, Ausgabe 1 / Innovative Unternehmen - Wunsch oder Wirklichkeit?
  • 2013, Ausgabe 3 / Gesunde Führungskraft
  • 2013, Ausgabe 2 / Gesund Führen
  • 2013, Ausgabe 1 / Gesunde Organisation

Manage­ment Report

  • 2020/2021
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016

2020/2021

  • 4. Report / "Rebellinnen" und "Rebellen": Geben sie wichtige Impulse oder stiften sie Unruhe – welches Bild überwiegt?
  • 3. Report / Schlüs­selres­sour­cen der Zukunft: Key Player – digitale Tools – Künstliche Intelligenz
  • 2. Report / Werte und Selbst­fin­dung: Iden­ti­fi­zie­ren sich Füh­rungs­kräfte mit ihrem Job?
  • 1. Report / Agi­li­tät und Hier­a­r­chie: Können Füh­rungs­kräfte beid­hän­dig führen?

2019

  • 4. Report / Lea­der­ship mit Gelas­sen­heit
  • 3. Report / Unter­neh­mens­kul­tur und Diver­si­tät
  • 2. Report / Gemein­schafts­sinn und Team­work in Zeiten der Indi­vi­du­a­li­sie­rung
  • 1. Report / Lea­der­ship Stil und Skills – wie arbei­ten Füh­rungs­kräfte heute?

2018

  • 6. Report / Mythos Mill­en­ni­als
  • 5. Report / Mutig, inno­va­tiv, passend? Wie Füh­rungs­kräfte sich selbst und ihr Unter­neh­men erleben
  • 4. Report / Visi­o­nen und Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung
  • 3. Report / Play the game? Gami­fi­ca­tion und Playful Busi­ness in Unter­neh­men
  • 2. Report / Life Balance und Kar­riere mit Teil­zeit
  • 1. Report / Füh­rungs- und Wer­te­kul­tur in Unter­neh­men

2017

  • 6. Report / Fit für die Zukunft? Inno­va­tion, Lernen 4.0 und Diver­si­tät in Unter­neh­men
  • 5. Report / Kommt der Tay­lo­ris­mus im neuen Gewand? Und wer braucht noch Stel­len­be­schrei­bun­gen?
  • 4. Report / Burn-out: aus­ge­gli­chene Work-Life-Balance und Resi­li­enz als Antwort?
  • 3. Report / Zufrie­den­heit und Moti­va­tion
  • 2. Report / Feh­ler­kul­tur und Selbst­or­ga­ni­sa­tion in Unter­neh­men
  • 1. Report / Zeichen der Macht und Schmer­zens­geld

2016

  • 6 Report / Es lebe der Unter­schied
  • 5. Report / Zukünf­tige Trends und Ent­wick­lun­gen
  • 4. Report / Schwie­rige Füh­rungs­si­tua­ti­o­nen meis­tern
  • 3. Report / Inves­ti­ti­o­nen in die Füh­rungs­kräf­te­ent­wick­lung
  • 2. Report / Mit­a­r­bei­ter­ge­spräch als Instru­ment der Per­so­nal­ent­wick­lung
  • 1. Report / Inno­va­tive Füh­rungs­kon­zepte

Presse

Pressemitteilungen

  • Hernstein Management Report 4/2020-2021 "Rebellinnen" und "Rebellen": Geben sie wichtige Impulse oder stiften sie Unruhe – welches Bild überwiegt?
    20. Jänner 2021
  • Hernstein Management Report 3/2020 Schlüsselressourcen der Zukunft: Key Player – digitale Tools – Künstliche Intelligenz
    18. November 2020
  • Hernstein Management Report 2/2020 Werte und Selbstfindung: Identifizieren sich Führungskräfte mit ihrem Job?
    25. September 2020
  • Hernstein Management Report 1/2020 Agilität und Hierarchie – Können Führungskräfte beidhändig führen?
    27. Juli 2020
  • Hernstein Distance Learning 30. April 2020
  • Hernstein Management Report 4/2019 Leadership mit Gelassenheit
    18. November 2019
  • Hernstein Management Report 3/2019 Unternehmenskultur, Diversität und ältere Mitarbeitende
    30. September 2019
  • Hernstein Management Report 2/2019 Sind Gemeinschaftssinn und Teamwork in Zeiten der Individualisierung noch gefragt?
    29. Juli 2019
  • Hernstein Management Report 1/2019 Leadership Stil und Skills – wie arbeiten Führungskräfte heute?
    17. Juni 2019
  • Neues Hernstein Strategieprogramm in Kooperation mit dem Zukunftsinstitut 19. Dezember 2018
  • Neues Hernstein Entwicklungsprogramm - Living Leadership – Haltung schafft Führung 23. April 2018
  • Foto 300dpi
    Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
    Leiterin Hernstein Institut und Vertrieb
    JPG herunterladen

Die nächs­ten Trai­nings

  • Führen im Home-and-Office-Team 17.03. - 09.04.2021
  • Erfolgreich in Führung gehen 22. - 24.03.2021
  • Schwierige Führungssituationen - pragmatische Lösungen 22.03.2021
  • Erfolgreich verhandeln 23. - 24.03.2021
  • Führen im mittleren Management 23.03. - 17.05.2021

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien