• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche

Veranstaltungsorte

Schloss Hern­stein

Mit Qualität und Komfort überzeugen – das Schloss Hernstein ist für seine ruhige Lage, einzig­artige Genuss­momente und professionellen Service bekannt. 

Schloss Hernstein ist ein historisches Schmuck­stück mit einem modernen Gäste­anbau inmitten der Schwarz­föhren­wälder in Hernstein. Es kann auf eine lange Historie zurück­blicken. Das Schloss hat sich von einem einstigen Jagd­schloss der Habsburger zu einem der Top-Seminar­hotels in Österreich weiter­entwickelt. Hohe Qualität und fortschrittliche Standards sind wichtige Teile der Unternehmens­philosophie. 

© Isabelle Maurer

Trainings in idyllischer Umgebung
Gleichgesinnte treffen: Schloss Hernstein in Niederösterreich ist ganz auf Weiterbildung ausgerichtet. Und auf den Komfort der Gäste. Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzen an dieser Location besonders den idyllischen Schlosspark und die Abgeschiedenheit vom Alltag. 35 Kilometer südlich von Wien gelegen, bietet das Schloss  71 klimatisierte Zimmer und 3 Suiten und 24 Seminarräume.  Die Neu­gestaltung der Räumlichkeiten und die Renovierung des gesamten Gäste­bereichs im Jahr 2022 erfüllen die Anforderungen der heutigen Zeit unter Wahrung des historischen Charakters.

Zur Geschichte des Schlosses
Die Schlossanlage geht auf einen sogenannten Meierhof zurück, der 1727 bis 1730 in ein "Hofhaus" mit Kapelle umgewandelt wurde. 1798 ließ Freiherr Heinrich von Müller einen teils ummauerten Park und einen Teich mit Insel anlegen. Erzherzog Ludwig, ein Neffe von Kaiser Franz II., beauftragte schließlich 1856 den Architekten Theophil von Hansen mit dem Umbau. Ab den 1960er-Jahren wurde das historistische Schloss um moderne Zubauten für den Hotelbetrieb erweitert.

www.schloss-hernstein.at

Wolke 21

Kopf in den Wolken
Besonders, wenn der Kopf frei sein soll für neue Ideen, hilft ein Blick von oben. Und hier, in der Wolke21, kann man ihn schweifen lassen – über die Dächer der Stadt in alle Himmelsrichtungen. 

Weit weg vom Alltag und trotzdem mitten in Wien: Mit der Wolke21 hat sich das Hernstein-Institut eine ungewöhnliche Location für seine Seminare ausgesucht. Sie befindet sich im obersten, dem 21. Stockwerk des Saturn Towers in der Donaucity. Der rund hundert Meter hohe Bau wurde von den Architekten Hans Hollein und Heinz Neumann entworfen und 2005 fertig gestellt. Auch für die Gestaltung der Wolke21 zeichnen die beiden verantwortlich.

Ob Seminare oder Hochzeit – die Räumlichkeiten passen sich verschiedenen Anforderungen an. Auf einer Ebene befindet sich ein Veranstaltungsraum mit 160 Quadratmetern, ein separater Barbereich und eine große Event-Terrasse. Das Ambiente wird von Glaswänden, einem dunklen Holzboden und der jeweils passenden Beleuchtung bestimmt. Mit dem Auto, aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Wolke21 leicht erreichbar.

eventwolken.at/de/wolke21/

Die nächs­ten Trai­nings

  • Future Leadership Program 27.03. - 22.09.2023
  • Erfolgreich in Führung gehen 17. - 19.04.2023
  • Führen in vernetzten Projektteams 26. - 27.04.2023
  • Erfolgreich moderieren 03. - 04.05.2023
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 03. - 04.05.2023

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership