Sie wollen Ihre Ziele garantiert erreichen? Dann halten Sie kurz inne und machen Sie reinen Tisch: Befreien Sie sich von alten Dingen und alten Gewohnheiten und schaffen Sie Raum, damit Neues entstehen kann. Wir haben 4 Tipps für Sie zusammengestellt, wie das am besten gelingt.
Fühlen Sie sich fit und motiviert für das, was Sie in den nächsten Monaten erwartet? Vielleicht stehen Sie vor neuen Aufgaben oder einer neuen Rolle? Vielleicht haben Sie sich auch persönliche Ziele gesetzt, die Sie unbedingt realisieren wollen? – Sei es mehr Sport, ein gesünderer Lebensstil oder mehr Zeit für Erholung?
Wie kann ich meine Ziele erreichen?
Bevor Sie diese Vorhaben angehen, ist es ratsam, kurz innezuhalten und reinen Tisch zu machen: Misten Sie aus – nicht nur Ihren Schreibtisch, sondern auch Ihre Handlungen. Dazu gehört auch: die Streu vom Weizen zu trennen. Hinterfragen Sie, was Sie nur mehr aus Gewohnheit machen, ohne größeren Nutzen, und verabschieden Sie sich davon. Lassen Sie alte Dinge los. Das braucht zwar Mut, aber es bringt’s. Denn nur so haben Sie Raum und Energie für Neues.
4 Tipps - wie Sie erreichen, was Sie wollen
1. Fühlen Sie den Erfolg
Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen werden, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben. Das tut schon jetzt gut, oder? Wichtig ist dieses Vorgreifen in die Zukunft übrigens, weil unser Gehirn mithilfe intensiver Gefühle wichtige neuronale Verknüpfungen herstellt. Diese brauchen wir, um Dinge neu zu sehen, zu verfolgen oder anzupacken.
2. Machen Sie sich ein Bild
Visualisierung ist das Um und Auf, wenn wir uns etwas vornehmen. Finden Sie ein Bild, das zu Ihrem Ziel passt und rufen Sie es sich regelmäßig ins Bewusstsein. Das verstärkt die positiven Gefühle, und damit auch Ihre Motivation auf dem Weg zu Ihrem Vorhaben.
3. Tun Sie so, als ob
Handeln Sie so, als ob Sie Ihr Ziel schon erreicht hätten. Der Vorteil: Sie werden sofort eine andere Denkweise einnehmen. Die Taten folgen Ihrer neuen Einstellung dann fast automatisch.
4. Werden Sie aktiv
Verfolgen Sie Ihre Ziele ohne Wenn und Aber, mit ganz konkreten Maßnahmen. Machen Sie Wenn-dann-Pläne, die Sie Ihrem Ziel näherbringen. Haben Sie sich etwa vorgenommen, mehr Sport in Ihren Alltag zu integrieren, sagen Sie sich: Wenn ich mit dem Fahrstuhl fahren will, nehme ich die Treppe. Ihr Gehirn gibt Ihnen übrigens 7 Sekunden Zeit, um diese Entscheidung zu treffen.
Übrigens: Wenn Sie Ihre Ziele erfolgreich umsetzen wollen, vergessen Sie am besten nicht auf regelmäßiges Nichtstun. Lassen Sie es zu, einfach einmal ins "Narrenkastl" zu schauen. Das unterstützt Ihre Leistungskurve, nachweislich. Alles Gute dafür.
Lesen Sie mehr darüber, wie Sie fit für Ihre Anforderungen werden und Ihre persönlichen Ziele nachhaltig verfolgen, in Michaela Kreitmayers und Barbara Hießböcks Beiträgen im aktuellen Hernsteiner 2/2019. Die Ausgabe widmet sich dem Schwerpunkt „Mindshift“.

13. - 14.09.2023
Als Führungskraft sind Sie als ganze Person gefordert. Dabei kommen Sie manchmal an Ihre Schmerzgrenze und sogar darüber hinaus. Selbstführungskompetenz erhöht Ihre Zugkraft - damit Sie steuern und nicht nur reagieren.