• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

4 Tipps, wie Sie errei­chen, was Sie wollen

07.01.2020 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Fühlen Sie sich fit und motiviert für das, was Sie in den nächsten Monaten erwartet? Vielleicht stehen Sie vor neuen Aufgaben oder einer neuen Rolle?
Vielleicht haben Sie sich auch persönliche Ziele gesetzt, die Sie unbedingt realisieren wollen? – Sei es mehr Sport, ein gesünderer Lebensstil oder mehr Zeit für Erholung?

Bevor Sie diese Vorhaben angehen, ist es ratsam, kurz innezuhalten und reinen Tisch zu machen: Misten Sie aus – nicht nur Ihren Schreibtisch, sondern auch Ihre Handlungen. Dazu gehört auch: die Streu vom Weizen zu trennen. Hinterfragen Sie, was Sie nur mehr aus Gewohnheit machen, ohne größeren Nutzen, und verabschieden Sie sich davon. Lassen Sie alte Dinge los. Das braucht zwar Mut, aber es bringt’s. Denn nur so haben Sie Raum und Energie für Neues.

4 Tipps für Sie - wie Sie Ihre Vorhaben am besten umsetzen

  • Fühlen Sie den Erfolg
    Stellen Sie sich vor, wie Sie sich fühlen werden, wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben. Das tut schon jetzt gut, oder? Wichtig ist dieses Vorgreifen in die Zukunft übrigens, weil unser Gehirn mithilfe intensiver Gefühle wichtige neuronale Verknüpfungen herstellt. Diese brauchen wir, um Dinge neu zu sehen, zu verfolgen oder anzupacken.
  • Machen Sie sich ein Bild
    Visualisierung ist das Um und Auf, wenn wir uns etwas vornehmen. Finden Sie ein Bild, das zu Ihrem Ziel passt und rufen Sie es sich regelmäßig ins Bewusstsein. Das verstärkt die positiven Gefühle, und damit auch Ihre Motivation auf dem Weg zu Ihrem Vorhaben.
  • Tun Sie so, als ob
    Handeln Sie so, als ob Sie Ihr Ziel schon erreicht hätten. Der Vorteil: Sie werden sofort eine andere Denkweise einnehmen. Die Taten folgen Ihrer neuen Einstellung dann fast automatisch.
  • Werden Sie aktiv
    Verfolgen Sie Ihre Ziele ohne Wenn und Aber, mit ganz konkreten Maßnahmen. Machen Sie Wenn-dann-Pläne, die Sie Ihrem Ziel näherbringen. Haben Sie sich etwa vorgenommen, mehr Sport in Ihren Alltag zu integrieren, sagen Sie sich: Wenn ich mit dem Fahrstuhl fahren will, nehme ich die Treppe. Ihr Gehirn gibt Ihnen übrigens 7 Sekunden Zeit, um diese Entscheidung zu treffen.

Übrigens: Wenn Sie Ihre Ziele erfolgreich umsetzen wollen, vergessen Sie am besten nicht auf regelmäßiges Nichtstun. Lassen Sie es zu, einfach einmal ins „Narrenkastl“ zu schauen. Das unterstützt Ihre Leistungskurve, nachweislich. Alles Gute dafür.

Hernsteiner - unser Leadership Magazin

Lesen Sie mehr darüber, wie Sie fit für Ihre Anforderungen werden und Ihre persönlichen Ziele nachhaltig verfolgen, in Michaela Kreitmayers und Barbara Hießböcks Beiträgen im aktuellen Hernsteiner 2/2019. Die Ausgabe widmet sich dem Schwerpunkt „Mindshift“.

Selbst­füh­rung – Ihr Weg zur erfolg­rei­chen Füh­rungs­kraft

14. - 15.06.2021 + 2 weitere Termine

Als Führungskraft sind Sie als ganze Person gefordert. Dabei kommen Sie manchmal an Ihre Schmerzgrenze und sogar darüber hinaus. Selbstführungskompetenz erhöht Ihre Zugkraft - damit Sie steuern und nicht nur reagieren.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training
  • Distance Learning

Selbstcoaching

20. - 21.10.2021

Komplexe und undurchsichtige Führungssituationen gehören zu Ihrem Führungsalltag? Druck und widersprüchliche Interessen verhindern eindeutige, rationale Lösungen. Erkennen Sie rasch, „was hier los ist“, und finden Sie mit wirksamen Selbstcoaching-Tools gute Lösungen.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Neu­gie­rig gewor­den? Abon­nie­ren Sie unser Magazin Hern­stei­ner gleich hier.

Füh­rungs­tool Gelas­sen­heit

07. - 09.06.2021 + 1 weiterer Termin

Auf die täglichen Führungsherausforderungen konzentriert und gelassen reagieren – wer will das nicht? Druck, Kritik, fehlende Kommunikation, Intransparenz hinterlassen Spuren bei Ihnen. Lernen Sie, entspannt zu reagieren, und optimieren Sie Ihre Führungsqualitäten.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

Kategorien:
  • Selbstmanagement
Schlagworte:
  • Lösungsoptionen
  • Motivation
  • Selbstcoaching
  • Veränderung

Pas­sende Trai­nings

  • Führungstool Gelassenheit 07. - 09.06.2021
  • Punkten Sie mit Ihrer Führungspersönlichkeit 09. - 11.06.2021
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 14. - 15.06.2021
  • Mit Social Skills erfolgreich Führen 06. - 08.10.2021
  • Selbstcoaching 20. - 21.10.2021

Ver­wandte Artikel

  • "Surfen Sie auf der Cha­os­welle"
  • Bleiben Sie bei sich
  • Remote Führen: Was brau­chen Füh­rungs­kräfte?
  • Wut macht Mut: Wie Sie Ihren Ärger als Antrieb nutzen
  • Bio­che­mi­sche Rast­stätte

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien