• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Schlagwort-Liste

Blog: Artikel mit Schlag­wort Gesprächs­füh­rung

7 Artikel zum Schlagwort „Gesprächsführung“

Vir­tu­elle Mee­tings: 3 Tipps für mehr Reso­nanz

26.11.2021 Dr. Heinz Peter Wallner, CMC

Zugegeben, die Kommunikation in persönlichen Besprechungen verläuft anders als in Online-Meetings. Aber: Mit etwas Übung schaffen Sie auch digital ein anregendes und lebendiges Klima voll Atmosphäre. Hernstein Trainer Heinz Peter Wallner zeigt Ihnen mit 3 wirksamen Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Kommunikation

Kün­di­gungs­ge­sprä­che führen: Wie sag ich's richtig?

25.02.2021 Matthias Köb

Wie bereite ich mich auf ein Trennungsgespräch vor? Und welche Schritte sind zu setzen? Der Führungskräfte-Coach Harald Schmid erklärt, wie man ein Kündigungsgespräch möglichst souverän und für beide Seiten erträglich führt.

  • Kommunikation
  • Leadership und Führung

Wie gelingt ein Dialog?

01.07.2020 Mag. Eva Woska-Nimmervoll

Mit der richtigen Grundhaltung: gelassen und offen. 4 Phasen helfen dabei das Gegenüber wirklich zu verstehen. Mit dem Hernstein Entwicklungsprogramm Living Leadership ändern Sie die Perspektive: weg von den Techniken, Methoden und Werkzeugen hin zum Menschen - Erfahrungsbericht Teil 2.

  • Leadership und Führung

E-Mail statt Meeting? Tipps für Ihre Kom­mu­ni­ka­tion

03.09.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Alles ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Das oberste Gebot dabei: Probleme effizient zu lösen und vor allem flexibel zu sein, zeitlich und auch räumlich. Wir haben uns angesehen, wie Kommunikation dazu beiträgt und welche Formen der Kommunikation in Unternehmen gelebt werden.

  • Kommunikation

Manage­ment zum Schmun­zeln

13.12.2016

Sou­ve­rä­ner Auf­tritt und pro­fes­si­o­nelle Wirkung

17.07.2016 Barbara Friesenbichler

Wie Sie Lampenfieber bei Auftritten wirksam reduzieren.

Symptome auf körperlicher Ebenen: Herzklopfen/Pulsrasen: Schließen Sie die Augen und machen Sie Atemübungen: Atmen Sie einige Male langsam tief ein und aus. Konzentrieren Sie sich dabei auf die Ausatmung, da diese automatisch Entspannung auslöst, indem sie den Parasympathikus aktiviert.

  • Kommunikation

Prä­sen­tie­ren will gelernt sein

18.05.2015 Dr. Lars-Peter Linke

Das nennt man mediale Ironie des Schicksals. Ende März berichtete das Wirtschaftsmagazin „Bilanz“, dass der VW-Vorstand gegen den Powerpoint-Wildwuchs im Autokonzern vorgehen will. Das Generalsekretariat von Konzernchef Martin Winterkorn habe, wie man las, gefordert: „Less paper, more pepper“ – also: „Weniger Papier, mehr Pfeffer.“ Mehr Pfeffer gab es nur wenige Tage darauf: Die Auseinandersetzungen zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sorgten für ständig wechselnde Schlagzeilen, die ihren vorläufigen Höhepunkt im Rücktritt des Aufsichtsratschefs Ferdinand Piëch fanden. Dagegen musste die Initiative für mehr Klarheit und weniger Folien reichlich unerheblich wirken. Aber das ist sie mitnichten.

  • Kommunikation

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership