„Die Arbeit mit Personen und Organisationen bedeutet für mich die Gestaltung eines Lernumfelds, in dem alte Pfade des Denkens und Verhaltens reflektiert und neue Perspektiven eröffnet werden. Um dies zu ermöglichen, lege ich Wert auf die Gestaltung herausfordernder, praxisnaher Lernsituationen. Ich bin davon überzeugt, dass Lernen – mit Freude, Experimentierlust und Selbstreflexionsbereitschaft betrieben – nachhaltig ist.“
Studium/Ausbildung
Studium der Heil- und Sonderpädagogik, Medienpädagogik und Philosophie, Ausbildung zum Familien- und Systemberater, Weiterbildung in Organisationsentwicklung, Ausbildung zum TOP-Kompetenzberater bei Prof. Julius Kuhl
Berufserfahrung
Mitglied des Hernstein Netzwerks seit 1990, 1990-1994 Consultant der GFO - Gesellschaft für Organisationsentwicklung, seit 1995 als Trainer und Berater selbstständig tätig, seit 2005 Präsident der IAKM - Internationale Arbeitsgemeinschaft für Kommunikation und Medien, 2015 Gründung des P-S-I Institut Austria
Arbeitsschwerpunkte
Führung für Einsteiger, (Selbst-)Führung für Solopreneure, Persönlichkeitsdiagnostik und Persönlichkeitsentwicklung nach der PSI-Theorie von J. Kuhl, Zeit- und Selbstmanagement, Motivation, Verhandeln, Verkauf, kundenorientiertes Verhalten, Coaching, Managen von konflikthaften Situationen
2 Trainings von Mag. Gregor Heise
13. - 14.09.2023
Als Führungskraft sind Sie als ganze Person gefordert. Dabei kommen Sie manchmal an Ihre Schmerzgrenze und sogar darüber hinaus. Selbstführungskompetenz erhöht Ihre Zugkraft - damit Sie steuern und nicht nur reagieren.
05. - 06.10.2023
Wie Sie es schaffen, sich auf das Wesentliche zu fokussieren und zur Umsetzung zu kommen.
Schwierige, herausfordernde Zeiten mit einer unklaren Zukunft stellen besondere Anforderungen an Sie. Gefragt sind einerseits Besonnenheit und kluge Analyse – anderseits beherztes Agieren und Entscheiden. Ausschlaggebend ist das richtige Timing: Wieviel Abwägung ist nötig und wann schreiten Sie zur Tat?
3 Artikel verfasst von Mag. Gregor Heise
04.02.2021
Mag. Gregor Heise
Wer den Tatsachen ins Auge blickt und sich auch Hindernissen stellt, kommt besser ans Ziel, weiß Hernstein Trainer Gregor Heise. Holen Sie sich 5 Tipps, für gesunden Realismus im Führungsalltag.
05.04.2020
Mag. Gregor Heise
Gerade in einer Situation, wie wir sie derzeit erleben, ist ein kühler Kopf gefragt. Wie können Sie es schaffen, die Kontrolle zu behalten und die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren? Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie sich jetzt selbst führen und auch in unruhigen Zeiten Kurs halten. Lesen Sie mehr dazu im folgenden Beitrag von Gregor Heise aus unserer Blog-Sammlung.
- Leadership und Führung
- Selbstmanagement
25.06.2017
Mag. Gregor Heise
Im Gespräch mit Gregor Heise spricht Michaela Kreitmayer über die Geschichte des Hernstein Instituts und dessen Kernkompetenz: die Entwicklung von Leadership.
- Leadership und Führung
- Selbstmanagement