• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 4 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • High Potentials und Teamleader

Erfolg­reich in Führung gehen

  • Präsenz­training
  • Distance Learning
Buchen / Reservieren

Rollen, Aufgaben, Funktionen, Führungsinstrumente, Führungsstile, Management oder Leadership – alles klar? Von Ihnen wird erwartet, dass Sie optimal zum Unternehmenserfolg beitragen und den Überblick behalten. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an über die Grundlagen der Führung Bescheid zu wissen.

Wie pro­fi­tie­ren Sie?

  • Sie vertiefen Ihr Verständnis von Ihren Aufgaben und Funktionen als Führungskraft.
  • Sie erkennen, wie wichtig Ihre eigene Persönlichkeit für die neue Rollenanforderung ist.
  • Sie erarbeiten sich Ihren persönlichen Führungsstil.
  • Sie lernen bewährte Theorien und neueste Erkenntnisse über Führung kennen und entscheiden, welche davon für Ihre Führungspraxis besonders relevant sind.
  • Sie meistern den Übergang vom Teammitglied zur Führungskraft.
  • Tipps und Tricks: So vermeiden Sie typische Fehler und Fallen beim Einstieg in die Führungsrolle.

Was bringt Sie auf Erfolgs­kurs?

  • Hilfreiche Theorie-Inputs zu den wichtigsten Aspekten des Führens
  • Überblick über Ihre wesentlichsten Aufgaben als Führungskraft
  • Arbeit an Praxisfällen aus Ihrem Führungsalltag

Wie pro­fi­tiert Ihr Unter­neh­men?

Führungskräfte, die den Übergang von der Mitarbeiterin oder vom Mitarbeiter zur Führungskraft sicher gestalten, stellen damit entscheidende Weichen für den Erfolg.

Wer navi­giert Sie?

© Sofia Doblhofer

Mag. Stefan Doblhofer, MBA

Studium/Ausbildung

Studium der Katholischen Theologie in Graz und Tübingen, MBA am INSEAD in Fontainebleau, Frankreich, 1998-2000 Ausbildung zum systemischen Organisationsberater bei TRIAS, seitdem laufende Weiterbildungsarbeit

Berufserfahrung

1989-1993 Leiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz, 1994-1995 Gründer eines Softwareunternehmens in Chile, 1997-2004 interner Trainer und Berater sowie stellvertretender Institutsleiter des Hernstein Instituts, seither selbstständiger Berater, Trainer und Coach

Arbeitsschwerpunkte

Begleitung einschneidender Veränderungen, Trainings, Lehrgänge und Coaching zu Führung und Führungswechsel, International Business und interkulturelle Kompetenz, Entwicklung von Projekten und Teams, Moderation von Klausuren, Beratung zu Fragen der Managemententwicklung

© Elfriede Zatorski

Mag. Werner Zatorski

Studium/Ausbildung

Qualifizierung zum PEP Practitioner IMDE (InSystMasterData), Bern, akkreditierter Wirtschaftstrainer (CCT - Customers' Certified Trainer®), INCITE (Institute for Management Consultants and Information Technology Experts), Member of the Experts Group, Vienna, Studium BWL mit der speziellen Betriebswirtschaftslehre Unternehmensführung an der Wirtschaftsuniversität Wien

Berufserfahrung

Seit über 20 Jahren selbständiger Unternehmensberater und akkreditierter Managementtrainer in offenen und unternehmensinternen Seminaren für Führungskräfte aus Wirtschaft, Verwaltung und Non-Profit-Organisationen in Österreich und Deutschland, davor Bildungsmanager im Hernstein-Institut, verantwortlich für die Bereiche Führungsverhalten und Persönlichkeitsentwicklung

Arbeitsschwerpunkte

Führungskräftetrainings und mehrteilige Managementprogramme in den Bereichen Leadership, Management und Kommunikation, Leitbildentwicklung, Moderation von Workshops, Führungskräfte-Coaching

Details zu Distance Learning

Sessions 1 -7 (je 90 Minuten)

  • Kurzes Kennen lernen
  • Überblick und Einblick: meine persönliche Führungsrolle
  • Erwartungen (des Teams, von oben, von anderen Partnern) managen und erfüllen
  • Dynamiken von Teams
  • Umgang mit Konflikten
  • Führung im Team, nach oben, auf die Seite
  • Abrundung: Die wichtigsten Themen der Führung
  • Ihre Themen und Fragen
  • Abschluss: persönliche Insights

Die persönliche Teilnahme an allen Modulen wird für den maximalen Nutzen empfohlen.

Programmdetails

Termine
17. - 19.04.2023 [ausgebucht]
15. - 17.05.2023 [ausgebucht]
12. - 14.06.2023
28. - 30.08.2023
11. - 13.09.2023
09. - 11.10.2023
13. - 15.11.2023
11. - 13.12.2023
Programmkosten
€ 2.520,00 exkl. MwSt.
Dauer
3 Tage

Ter­m­in­spe­zi­fi­sche Details

17. - 19.04.2023 [ausgebucht]
Veranstaltungsort: Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
Mit: Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 95,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 17.04.2023 10:00 - 18:30
  • 18.04.2023 09:00 - 18:30
  • 19.04.2023 09:00 - 17:00
15. - 17.05.2023 [ausgebucht]
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Werner Zatorski
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 15.05.2023 10:00 - 18:30
  • 16.05.2023 09:00 - 18:30
  • 17.05.2023 09:00 - 17:00
12. - 14.06.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 12.06.2023 10:00 - 18:30
  • 13.06.2023 09:00 - 18:30
  • 14.06.2023 09:00 - 17:00
28. - 30.08.2023
Veranstaltungsort: Distance Learning Durchführung
Mit: Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Tage/Zeiten:
  • 28.08.2023 09:00 - 16:30
  • 29.08.2023 09:00 - 16:30
  • 30.08.2023 09:00 - 16:30
11. - 13.09.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Werner Zatorski
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 11.09.2023 10:00 - 18:30
  • 12.09.2023 09:00 - 18:30
  • 13.09.2023 09:00 - 17:00
09. - 11.10.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 09.10.2023 10:00 - 18:30
  • 10.10.2023 09:00 - 18:30
  • 11.10.2023 09:00 - 17:00
13. - 15.11.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Werner Zatorski
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 13.11.2023 10:00 - 18:30
  • 14.11.2023 09:00 - 18:30
  • 15.11.2023 09:00 - 17:00
11. - 13.12.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Mit: Mag. Werner Zatorski
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 11.12.2023 10:00 - 18:30
  • 12.12.2023 09:00 - 18:30
  • 13.12.2023 09:00 - 17:00

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Mitarbeiterführung
  • Führungskultur
  • Führungsstil
  • Leadership Basics
  • Führungsinstrumente
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
17. - 19.04.2023 [ausgebucht]
15. - 17.05.2023 [ausgebucht]
12. - 14.06.2023
28. - 30.08.2023
11. - 13.09.2023
09. - 11.10.2023
13. - 15.11.2023
11. - 13.12.2023
Programmkosten
€ 2.520,00 exkl. MwSt.
Dauer
3 Tage
Beachten Sie bitte die terminspezifischen Details.

Wollen Sie mehr wissen?

Natascha Lerche
Trainings und Programme, Anmeldung und Organisation +43/690/40476-118 natascha.lerche@hernstein.at
Auch massgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar

Fir­men­in­ter­nes Angebot

Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen? Bitte kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Sie.

Teilen

  • LinkedIn
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership