• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Trainer-Liste

Mag. Dr. Thomas Poll­mann

© Thomas Pollmann

„Meine Grundhaltung ist es, Kunden und Kundinnen mit Wertschätzung und Kompetenz so zu unterstützen, dass diese ihre Ziele erreichen.“

Studium/Ausbildung

Wirtschafts- und Organisationspsychologe, Diplomstudium Psychologie an der Universität Wien, Schwerpunkt Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Doktoratsstudium Psychologie an der Universität Wien, Ausbildung zum reteaming®-Coach, Ausbildung zum Elternbildner

Berufserfahrung

Selbständig als Trainer und Berater seit 2000, seit 1996 Lektor an der FH St. Pölten, seit 2005 Mitglied im Netzwerk des Hernstein Instituts, seit 2009 Lektor an der Donau-Universität Krems (Arbeitspsychologie), Sozialpädagogischer Leiter in einem NÖ Sozialpädagogischen Betreuungszentrum, 1990 bis 2004 Lektor an der Universität Wien, Institut für Psychologie

Arbeitsschwerpunkte

Reteaming, Mitarbeiterbefragungen und Benchmarkingstudien, Teamentwicklung, Kommunikationsseminare, Präsentations-, Moderations- und Visualisierungstrainings, Persönlichkeit und Managementtechniken, Arbeitspsychologie, Konfliktmanagement, Projektmanagement und Projektmarketing


1 Training von Mag. Dr. Thomas Pollmann

Online-Ein­zel­trai­ning

Interesse? Fragen Sie uns.

Die aktuelle Situation stellt Menschen wie Organisationen vor große Herausforderungen. Der Umgang mit hoher Unsicherheit, das richtige Maß an Krisenkommunikation, das Managen virtueller Teams und die eigenen Sorgen und Ängste sind nur einige Punkte auf der täglichen To-do-Liste von Führungskräften. Wie soll man Sicherheit geben, wenn man gerade selbst so wenig davon verspürt? Unsere professionellen Coaches unterstützen Sie schnell und effizient. Nützen Sie das 1:1-Sparring, um sich auf Augenhöhe auszutauschen, neue Perspektiven zu finden und geeignete Tools für Ihre Situation an die Hand zu bekommen

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Die nächs­ten Trai­nings

  • Erfolgreich in Führung gehen 20. - 22.07.2022
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 06.09. - 28.10.2022
  • Online-Meetings dynamisch und effizient durchführen 08. - 19.09.2022
  • New Normal Leadership - Digitale Zusammenarbeit über die Krise hinaus 14.09. - 12.10.2022
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 15. - 16.09.2022

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien