• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 4 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Mittleres Management

Führen im mitt­le­ren Manage­ment

  • Präsenz­training
Buchen / Reservieren

Komplexe Anforderungen, ein von Konflikten und Widersprüchen geprägter Alltag? Als Führungskraft im mittleren Management sind Sie besonders gefordert: Die Position im „Sandwich“ verlangt einmal Führung, einmal Coaching und immer Vermittlung.

Wie pro­fi­tie­ren Sie?

  • Sie kennen unterschiedliche Führungskonzepte.
  • Sie beherrschen zentrale Instrumente für die Führung.
  • Sie gehen mit Konflikten und Widerständen kompetenter um.
  • Sie erkennen eigene und fremde Potenziale.
  • Sie setzen die Werkzeuge der Führungskommunikation ergebnis- und mitarbeiterorientiert ein.
  • Sie erweitern Ihre Perspektiven durch den Austausch mit anderen Führungskräften.

Was bringt Sie auf Erfolgs­kurs?

  • Sandwich-Position - Ihre Rolle als Führungskraft
  • Grundhaltungen der Führung - Analyse des eigenen Führungsstils
  • Die 4 Ebenen der Einbeziehung von Mitarbeitenden
  • Die 6 Erfolgsfaktoren der Teamführung
  • Entscheiden unter Komplexität - Cynefin-Modell nach Snowden
  • Delegationsgespräch, Entwicklungs- und Fördergespräch, Kritikgespräch, Zielvereinbarungsgespräch
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten - das Drama-Dreieck
  • "BBBB" und "WWW" - die Formeln für Konflikt- bzw. Feedback-Gespräche

Wie pro­fi­tiert Ihr Unter­neh­men?

Führungskräfte im mittleren Management nutzen Komplexität als Entwicklungstool zur effektiven Zielerreichung.

Wer navi­giert Sie?

© Alexander Pauly

Dipl.-Päd. Alexander Pauly

Studium/Ausbildung

Studium der Erziehungswissenschaft, betriebswirtschaftliches Aufbaustudium, Ausbildung zum Coach nach integrativem Ansatz, Ausbildung zum Moderator, Systemischer Berater und Master am Institut für Systemische Beratung Wiesloch, Qualitätssicherung durch Supervision und kontinuierliche eigene Weiterbildung, u. a. in lösungsorientiertem Kurzzeit-Coaching

Berufserfahrung

Managementberater, Trainer und Coach mit mehr als 15-jähriger Berufspraxis; Geschäftsführender Gesellschafter eines Beratungs- und Trainingsinstituts; Fachbuchautor zum Thema Zeitmanagement, Trainerausbildner, Lehraufträge an verschiedenen Fachhochschulen und Universitäten, Projektleiter im Bildungssektor, Projektentwickler im öffentlichen Bereich

Arbeitsschwerpunkte

Management-Trainings & Leadership-Programme; Organisationsberatung / Change Management; Strategieentwicklung – Kulturentwicklung – Organisationsdesign; Begleitung von Teamentwicklungsprozessen / Entwicklung von Management-Teams; Coaching von Führungskräften

Programmdetails

Termine
13. - 15.06.2023
07. - 09.11.2023
Programmkosten
€ 2.520,00 exkl. MwSt.
Seminarpauschale pro Tag
ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Veranstaltungsort
Schloss Hernstein
Dauer
3 Tage

Ter­m­in­spe­zi­fi­sche Details

13. - 15.06.2023
Tage/Zeiten:
  • 13.06.2023 10:00 - 18:30
  • 14.06.2023 09:00 - 18:30
  • 15.06.2023 09:00 - 17:00
07. - 09.11.2023
Tage/Zeiten:
  • 07.11.2023 10:00 - 18:30
  • 08.11.2023 09:00 - 18:30
  • 09.11.2023 09:00 - 17:00

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Mitarbeiterführung
  • Führungskultur
  • Führungsstil
  • Führungsinstrumente
  • Selbstführung
  • Haltung
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
13. - 15.06.2023
07. - 09.11.2023
Programmkosten
€ 2.520,00 exkl. MwSt.
Seminarpauschale pro Tag
ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Veranstaltungsort
Schloss Hernstein
Dauer
3 Tage
Beachten Sie bitte die terminspezifischen Details.

Wollen Sie mehr wissen?

Natascha Lerche
Trainings und Programme, Anmeldung und Organisation +43/690/40476-118 natascha.lerche@hernstein.at
Auch massgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar

Fir­men­in­ter­nes Angebot

Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen? Bitte kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Sie.

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership