Studium/Ausbildung
Ausbildung zum Elektromechaniker und -maschinenbauer. Später Studium der Sozialarbeit an der Sozialakademie Vorarlberg, Bregenz. Masterstudium in Personal- und Kompetenzentwicklung mit Neuen Medien.
Weiterbildungen u.a. zum Erwachsenenbildner, interkulturelle Kompetenz, Führungskräfte-Seminare und Zertifikat in „Non Violent Resistence“ bei PartnershipProjectsUK in England.
Berufserfahrung
Im Non-Profit-Bereich Jugendarbeit, Begleitung von Familien, Arbeit mit suchtkranken Menschen und mit Geflüchteten.
Auslandserfahrung in einem Entwicklungsprojekt in Papua Neuguinea im Bereich von Training, Ausbildung und Testung von HIV.
Mehrere Führungspositionen in unterschiedlichen Kontexten, teils mit Organisationseinheiten mit bis zu 170 Mitarbeitenden.
Aktuell Geschäftsführer von PINA | Praxis und Innovation – Neue Autorität in Feldkirch.
Arbeitsschwerpunkte
Seminarleiter und Trainer für Fachkräfte in psychosozialen Arbeitsfeldern, Trainer und Coach für Führungskräfte im Profit- und Non-Profit-Bereich, spezielle Schwerpunkte in den Bereichen Interkulturalität, Neue Medien und Gemeinwesen.
1 Training von MA Martin A. Fellacher, DSA
03. - 04.10.2022
+ 1 weiterer Termin
Führen mit klassischer Macht-Autorität – eine jahrzehntelange gelebte Führungspraxis – hat weitgehend ausgedient. Doch auch neue, auf einem horizontalen Verständnis aufgebaute Führungskonzepte, sind nicht immer erfolgreich. Damit neue Autorität in der Führung wirksam werden kann, braucht es eine individuelle, strukturelle und kulturelle Transformation. Beginnen Sie jetzt damit und machen Sie sich auf die Suche nach den Wurzeln für den Status Quo. Erkennen Sie individuelle Ansatzpunkte für Ihre neue Autorität.
1 Artikel verfasst von MA Martin A. Fellacher, DSA
03.06.2020
MA Martin A. Fellacher, DSA
Vertrauen ist das Um und Auf in Beziehungen – nicht nur im privaten, sondern natürlich auch im beruflichen Umfeld. Das betrifft für Martin A. Fellacher auch die Kontrolle der Mitarbeitenden via Zeiterfassung. – Ein Instrument, auf das der Hernstein Trainer und Unternehmer bei seinem Team gut verzichten kann. Was für ihn zählt: das Erbringen der Leistung bei klar definierten Zielvorgaben. – Spannend.