• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Newsletter-Übersicht

Erhöhen Sie Ihre Füh­rungs­freude

Haben wir Freude an unserem Tun, sind wir motiviert und gehen bewusst und voller Tatendrang an neue Aufgaben heran. Umso mehr, wenn wir uns dabei auch noch weiterentwickeln und unsere Fähigkeiten ausbauen können. Das bringt zudem ein Plus an Qualität: für die eigene Work-Life-Balance und auch für die Beziehung zu Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Wie das gelingt? Wir haben Ihnen in diesem Newsletter einige spannende Beiträge zusammengestellt, wie Sie Ihre Performance und jene Ihrer Teams unterstützen können.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen.

Führungsfreudige Grüße
Michaela Kreitmayer

 

Gami­fi­ca­tion: Bleiben Sie im Spiel

05.09.2018 Mag.ª Monika Herbstrith-Lappe

Wir reservieren Spiele in unserem Denken für die Zeit der Kindheit und der Freizeit. Tatsächlich kann man sich vom Spielen einiges für die eigene berufliche Performance und Zusammenarbeit mit anderen abschauen. Gamification nennt sich dieser methodische Ansatz, der nicht bedeutet, in der Arbeitszeit zu spielen. Vielmehr geht es darum, Faktoren, die die Faszination von Spielen ausmachen, auf den Businesskontext zu übertragen.

  • Leadership und Führung

Wie balan­cie­ren Sie durchs Leben?

15.08.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sprechen wir über Life-Balance, geht es meist vor allem um eines: unsere persönliche Lebensqualität. Für viele ein herausfordernder Spagat. Gerade Führungskräfte haben dabei gleich mehrere Rollen zu erfüllen: Sie müssen ihre eigene Life-Balance im Auge behalten, aber ebenso entsprechende Rahmenbedingungen für ihr Team schaffen, damit auch sie diesen Balanceakt meistern.

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Abon­nie­ren Sie hier unseren Newslet­ter

Wer weiß am besten, wie es Ihren Mit­a­r­bei­te­rin­nen und Mit­a­r­bei­tern geht?

10.07.2018 Mag. Nina Eibl-Hausleitner

Als Führungskraft behalten Sie den Mitarbeiterzyklus im Auge. Eine Checkliste von 20 Fragen, die Sie sich stellen sollten, um die Menschen in Ihrem Team optimal zu entwickeln.

  • Leadership und Führung

ICEBERG inno­va­tion lea­der­sip award

Das erfolgreiche Kerngeschäft mit Innovation zu verbinden, gilt aktuell als die größte Herausforderung für Unternehmen. Erfolgreiche Innovation braucht Eigenverantwortung, Mut und eine Vision.

Der ICEBERG innovation leadership award zeichnet nachhaltige Innovationen österreichischer Unternehmen aus. Die Verleihung findet erstmals am 11. Oktober 2018 im Rahmen des Austrian Innovation Forums statt. Das Hernstein Institut ist mit Michaela Kreitmayer in der Jury vertreten.

Holen Sie Ihre Innovationen vor den Vorhang und melden Sie sich bis zum 1. Oktober 2018 an.

Innovativ in der Gegenwart - erfolgreich in der Zukunft.

Manage­ment zum Schmun­zeln

24.09.2018

Die nächs­ten Trai­nings

  • Erfolgreich in Führung gehen 20. - 22.07.2022
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 06.09. - 28.10.2022
  • Online-Meetings dynamisch und effizient durchführen 08. - 19.09.2022
  • New Normal Leadership - Digitale Zusammenarbeit über die Krise hinaus 14.09. - 12.10.2022
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 15. - 16.09.2022

Download

Hier geht es zu unserem Download-Bereich.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien