• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche

Mög­li­che Themen für Ihre fir­men­in­ter­nen Trai­nings

Lea­der­ship Excel­lence

Als erfahrene Führungs­kraft möchten Sie Ihre Wirksamkeit weiter erhöhen? Mit Klarheit und Haltung geben Sie Orientierung und fördern zugleich Selbst­verantwortung und unternehmerisches Denken. Schärfen Sie Ihre Führungs­rolle und nutzen Sie Coaching-Techniken für ein erfolgreiches Zusammen­wirken aller. Bringen Sie Ihre Führungs-Kraft auf ein neues Level.

Unter­neh­me­risch denken – wirt­schaft­lich handeln

Wie werden Entscheidungen getroffen und umgesetzt? Welche Auswirkung haben die Entscheidungen auf andere Bereiche und das wirtschaftliche Ergebnis? Und wo findet sich das Ergebnis in Bilanz und G&V wieder? Erleben Sie in einer bewährten Simulation direkt die Aus­wirkungen von unternehmerischen Entscheidungen. Und vertiefen Sie Ihr Verständnis von inner­betrieblichen Zusammen­hängen. Führen Sie ab sofort mit finanziellem Durch­blick.

Sicher ent­schei­den – klar steuern

Für eine effektive Steuerung von Teams und Projekten braucht es gelebte Eigen­verantwortung und klare Entscheidungen. Entwickeln Sie persönliche Entscheidungs­kompetenzen weiter und stärken Sie das Verantwortungs­bewusstsein im gesamten Team.

High Per­for­mance im Füh­rungs­team

Ein funktionierendes Führungs­team bildet die Basis für ein erfolgreiches Unternehmen. Doch wie entwickelt man ein solches Team? Erkennen Sie Unterschiede und Konflikte im Management-Team und entwickeln Sie gegen­seitiges Verständnis und Vertrauen. So erreichen Sie Ihre Ziele und Ergebnisse in Zukunft ohne schmerz­hafte Reibungs­verluste.

Füh­rungs­wech­sel – Indi­vi­dual- und Team­coa­ching

Gestalten Sie Ihren Eintritt in die neue Führungs­rolle erfolgreich. Machen Sie sich die typischen Phasen einer Positions­übernahme bewusst und identifizieren Sie mögliche Widerstände. Analysieren Sie mit Coaching-Unterstützung die Ausgangs­situation und entwickeln Sie daraus konkrete Ziel-Landschaften. Für sich selbst oder gemeinsam mit Ihrem Team.

Distance Lea­r­­ning fir­men­in­tern für Ihr Unter­­neh­­men.

Kurz­­work­­shops maß­ge­schnei­dert für Ihr Unter­neh­men

Emo­ti­o­nale Füh­rungs-Kraft

Wirksames Führen braucht einen kompetenten Umgang mit Emotionen. Reflektieren Sie Ihre eigenen Empfindungen und das dahinter­­liegende Mindset. Erkennen Sie die körperlichen Signale für Emotionen und steuern Sie Ihre Stimmung in verschiedenen Führungs­­situationen. Stärken Sie Ihre emotionale Führungs-Kraft.

Füh­rungs­tool Mit­a­r­bei­ter­ge­spräch

Das Mitarbeiter­gespräch hat sich in vielen Unternehmen als Feedback-Instrument bewährt. Der Förderungs- und Entwicklungs­wert dieses Gesprächs wird jedoch oft über­sehen. Stärken Sie Ihre Gesprächs­führungs­kompetenz und schärfen Sie Ihren Blick für die verborgenen Potenziale Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Werden Sie vom reinen Feedback-Geber zum Coach Ihres Teams.

Gesund führen

Sie wollen bewusst und verantwortungs­voll mit eigenen und fremden Ressourcen umgehen? Und stoßen dabei an physische und psychische Grenzen der Belast­barkeit? Identifizieren Sie belastende Momente in Ihrer Rolle und erarbeiten Sie Strategien, um nerven­schonend Ihre Ziele zu erreichen.

Inno­va­tion Lea­der­ship

Digitalisierung und Disruption stellen Organisationen heute vor große Heraus­forderungen. Unternehmen und Führungs­kräfte, die Innovation und Entwicklung voran­treiben, sind hier klar im Vorteil. Lernen Sie die verschiedenen Formen und die nötige Haltung für Innovation kennen. Denken Sie in neuen Bahnen und schaffen Sie ein Umfeld, das Entwicklung und Veränderung fördert.

Kom­ple­xi­tät meis­tern

Wenn Ihr Umfeld dynamischer und komplexer wird: Wie reagieren Sie? Halten Sie an Ihrer Routine fest? Oder ändern Sie Ihren Arbeits­stil und Ihre Gewohnheiten? Self-Leadership ist die Grund­lage, um das eigene Potenzial zu entfalten und andere in einem volatilen Umfeld zu führen. Das erfordert eine klare Haltung. Er­lernen Sie mit agilen Methoden hilfreiche Strategien für Ihre Führungs­realität. Machen Sie sich die Komplexität zum Freund.

Fördern, fordern, moti­vie­ren

Sie wollen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern, fordern und motivieren? Entwickeln heißt, Potenzial zu erkennen, und ist mehr als nur Aus- und Weiter­bildung. Ein gut qualifiziertes und zufriedenes Team ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bereichs und des gesamten Unternehmens. Lernen Sie aktuelle Motivations­theorien kennen und füllen Sie Ihre Führungs-Tool­box mit direkt anwendbaren Tipps und Tricks.

Resi­li­enz in der Führung

Schwierige berufliche Situationen sind leichter bewältigbar, wenn man sich selbst vertraut und unterstützt. Entdecken und schätzen Sie Ihre persönlichen Ressourcen und lernen Sie, auch Krisen mit Stärke und Verständnis zu begegnen.

Team- und Grup­pen­dy­na­mik

Tagtägliche Heraus­forderungen und Belastungen verlangen gut eingespielte Teams. Erleben Sie die Dynamiken in einer Gruppe, analysieren Sie Team­prozesse und entwickeln Sie ein gemeinsames Team­verständnis. Die Basis für eine differenziertere Wahr­nehmung von Unterschieden und zwischen­menschlichen Beziehungen wird gelegt. Nur so können Wert­schätzung und echtes Team­work ent­stehen.

Über­zeu­gend prä­sen­tie­ren

Eine wesentliche Führungs­aufgabe ist es, komplexe Sach­verhalte anschaulich darzustellen. Entwickeln Sie Ihren ganz persönlichen Präsentations­stil und lernen Sie wirksame Tools und Techniken kennen. Mit einer guten Dramaturgie und einer pointierten, lebendigen Sprache überzeugen Sie Ihr Gegen­über.

Referenzen

Hier geht es zu einer Auswahl unserer Referenzprojekte.

Bera­tung & Kontakt

Sie haben Fragen? Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.

Verena Asenbaum, BSc., MA
Firmeninterne Trainings und Programme, Projektleitung und Organisation +43/1/514 50-5611 verena.asenbaum@hernstein.at
Cleopatra Leidenfrost
Firmeninterne Trainings und Programme, Projektleitung und Organisation +43/1/514 50-5614 cleopatra.leidenfrost@hernstein.at
Mag.(FH) Doris Fischer
Firmeninterne Trainings und Programme, Projektleitung und Organisation +43/1/514 50-5631 doris.fischer@hernstein.at

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien