- Neu
- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Initiativen erfolgreich verwirklichen
- Präsenztraining
Sie brennen für Ihr Thema. Sie haben den Auftrag, eine wichtige Initiative umzusetzen. Sie haben die Argumente – aber wie werden Sie tatsächlich im Unternehmen wirksam? In diesem Workshop probieren Sie die verschiedensten Strategien aus, Aufmerksamkeit zu erregen, Unterstützung zu mobilisieren und Ergebnisse zu erreichen – live und digital, gegenüber wichtigen Stakeholdern, im Team oder auf der großen Bühne.
Wie profitieren Sie?
- Sie verstehen Ihre eigene natürliche Wirkung besser und erarbeiten Möglichkeiten, sie zu steigern
- Sie setzen sich für Ihre Initiative realistische Ziele, die einen echten Unterschied machen
- Sie formulieren und platzieren effektive Botschaften, um Bewusstsein zu schaffen und festgefahrene Meinungen aufzuweichen
- Sie suchen UnterstützerInnen und KoalitionspartnerInnen und finden eine gemeinsame Agenda
- Sie analysieren Ihr Umfeld und holen Ihre Stakeholder bei ihren eigenen Anliegen ab – oder konfrontieren sie
- Sie überarbeiten Ihre eigenen bisherigen Pläne und erhalten dazu Feedback
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- Kurze Simulationen von Schlüsselsituationen mit Debrief und Feedback
- Influencer Strategien von Corporate bis Social Media
- Stakeholder Maps, Kräftefeldanalysen und ähnliche Tools
- Strukturierte Reviews der Vorhaben der TeilnehmerInnen
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Wichtige Initiativen verlaufen nicht mehr im Sand, sondern bringen Bewegung ins Unternehmen. High Potentials und engagierte MitarbeiterInnen mit Visionen scheitern nicht mehr an der „Realität“, sondern finden ihren Purpose in der Umsetzung ihrer Initiativen.
Wer navigiert Sie?

Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Studium/Ausbildung
Studium der Katholischen Theologie in Graz und Tübingen, MBA am INSEAD in Fontainebleau, Frankreich, 1998-2000 Ausbildung zum systemischen Organisationsberater bei TRIAS, seitdem laufende Weiterbildungsarbeit
Berufserfahrung
1989-1993 Leiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz, 1994-1995 Gründer eines Softwareunternehmens in Chile, 1997-2004 interner Trainer und Berater sowie stellvertretender Institutsleiter des Hernstein Instituts, seither selbstständiger Berater, Trainer und Coach
Arbeitsschwerpunkte
Begleitung einschneidender Veränderungen, Trainings, Lehrgänge und Coaching zu Führung und Führungswechsel, International Business und interkulturelle Kompetenz, Entwicklung von Projekten und Teams, Moderation von Klausuren, Beratung zu Fragen der Managemententwicklung
Programmdetails
- Termine
- 14. - 15.05.2024
- 08. - 09.10.2024
- Programmkosten
- € 1.800,00 exkl. MwSt.
- Seminarpauschale pro Tag
- ca. € 95,00 inkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
- Veranstaltungsort
- Ort wird noch bekannt gegeben
- Dauer
- 2 Tage
Terminspezifische Details
- 14. - 15.05.2024
-
Tage/Zeiten:
- 14.05.2024 10:00 - 18:30
- 15.05.2024 09:00 - 17:00
- 08. - 09.10.2024
-
Tage/Zeiten:
- 08.10.2024 10:00 - 18:30
- 09.10.2024 09:00 - 17:00
- Leadership und Führung
- Dynamiken
- Tools & Techniken
- Überzeugungsstärke
- Zusammenhänge erkennen