• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur HMR-Übersicht

Aus­wir­kun­gen von Remote Work auf die Unter­neh­mens­kul­tur

Report gleich hier downloaden: Auswirkungen von Remote Work auf die Unternehmens­kultur

Dieser Hernstein Management Report geht der Frage auf den Grund, wie stark Remote Work die Kultur in österreichischen und deutschen Unternehmen beeinflusst. Jedenfalls sehen in Summe 86 % starke bis moderate Auswirkungen auf die Unternehmens­kultur. Die Kommunikation, und besonders die informelle Kommunikation, stellt Unternehmen vor Heraus­forderungen. Mehr als die Hälfte der Führungs­kräfte ist überzeugt, viel in die Kommunikation zu investieren – 26 % sind völlig überzeugt und 38 % eher. Dennoch meinen in Summe 60 % der befragten Führungs­kräfte (29 % voll und ganz, 31 % eher), dass die informelle Kommunikation zu kurz komme.

Wie hat Remote Work das On­boarding von neuen Mitarbeitenden verändert – wurde dieses erleichtert oder erschwert? Wurden spezielle Maßnahmen in diesem Zusammen­hang in den Unternehmen implementiert?

Und wie sieht es im Hinblick auf die Video­kommunikation aus: Welche Regelungen haben Unternehmen für die Video­kommunikation und wie gehen Führungs­kräfte damit um? 42 % der befragten Führungs­kräfte geben an, dass es klare Vorgaben und Anweisungen für Video­konferenzen und hybride Meetings gibt. 69 % meinen, dass es klare Regeln für Video­kommunikation brauche. Wie ihre persönliche Einstellung dazu ist, können Sie in unserem Report nachlesen.

Hier können Sie die Studie kostenlos herunter­laden. In den nach­folgenden Infografiken sind die wichtigsten Fakten anschaulich zusammen­gefasst. Sehen Sie selbst.






Die nächs­ten Trai­nings

  • Workshop Hand in Hand statt gegeneinand 03.06.2022
  • Hernstein Executive Program 09.06.2022 - 26.01.2023
  • Erfolgreich in Führung gehen 13. - 15.06.2022
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 20. - 21.06.2022
  • Führen in vernetzten Projektteams 22. - 23.06.2022

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien