Studium/Ausbildung
Studium der Psychologie an der Universität Wien; Ergänzungsstudium der Gruppendynamik an der Universität Klagenfurt; Train-the-Trainer-Lehrgang, Wien und Graz, Masterstudium systemisches Coaching nach dem Kieler Beratungsmodell, Europäische Ausbildungsakademie, Wien
Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung in Recruiting und Personalentwicklung, Konzeption und Leitung von Trainings- und Beratungsprojekten zu den Themen Change Management, Train-the-Trainer-Programme, Führungskräfteentwicklung und Outplacement, Lehraufträge zu den Themen Kommunikation und Train-the-Trainer, freiberuflicher Trainer, Coach und Berater
Arbeitsschwerpunkte
Führungskräftetrainings und Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Teamentwicklung und Teamcoaching, Train-the-Trainer, Coaching, Begleitung von Changeprozessen, Organisationsentwicklung, Prozessberatung
2 Trainings von Mag. Hans-Christian Hießböck, MSc
02.10.2023 - 28.02.2024
High Potentials sind die Rohdiamanten eines Unternehmens: Sie sind lernbegierig, erfolgsorientiert und auf der Suche nach Vorbildern – mit dem Drang, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Um diese Potenziale ideal zu nutzen, müssen High Potentials nicht nur ihre eigenen Stärken richtig einschätzen, sondern auch lernen, Lernfelder und Engpässe rechtzeitig zu erkennen. Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung jener Kompetenzen, die für ihre zukünftigen Führungsaufgaben wesentlich sind.
08. - 09.11.2023
Die Basics der Kommunikation sind Ihnen vertraut und Sie sind darin bereits gut geübt. Immer mehr werden Sie allerdings von schwierigen und verfahrenen Kommunikationssituationen gefordert. Widerstände, Rechtfertigungen und Einwände stehen an der Tagesordnung. Leiten Sie Ihre Gespräche zielführend und stärken Sie Ihre Akzeptanz. Werden Sie zum Kommunikations-Profi.
1 Artikel verfasst von Mag. Hans-Christian Hießböck, MSc
24.11.2016
Mag. Hans-Christian Hießböck, MSc
Als wesentliche Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation sehr zu empfehlen: mögliche Veränderungen frühzeitig antizipieren und den Wechsel schrittweise angehen. Das schrittweise Vorgehen hat 2 wichtige Vorteile.