Zum Hauptinhalt springen
Hernstein

Archiv

Sicher führen im Change

5. September 2024

Der Umgang mit Veränderungen gehört mittlerweile zu Ihrem Tagesgeschäft? Die größte Herausforderung dabei ist, Emotionen und Widerständen authentisch zu begegnen. Wenn Sie die zentralen Phasen von Veränderungsprozessen kennen und Ihre Rolle bewusst gestalten, gelingt das leichter. […]Weiterlesen zu Sicher führen im Change

Psychologisches Einmaleins für Führungskräfte

5. September 2024

Sie wissen, wie wichtig die Psychologie beim Führen ist? In diesem psychologischen Crashkurs entmystifizieren wir die Psychologie für Sie. Wichtige Theorien und nützliche Modelle geben Ihnen wertvolle Hinweise für die Führungsarbeit. […]Weiterlesen zu Psychologisches Einmaleins für Führungskräfte

Führen 4.0 – Leadership der nächsten Generation

5. September 2024

Die Transformation von Gesellschaft, Technologien, Märkten und Unternehmen schreitet unaufhaltsam voran. Das heißt: Auch Führung muss sich ändern. Denn bisher wirksame Ansätze und Instrumente greifen immer weniger. Lernen Sie die Methoden des Leadership der nächsten Generation kennen und finden Sie Ihren wirksamen, zukunftstauglichen Führungsstil. […]Weiterlesen zu Führen 4.0 – Leadership der nächsten Generation

Fördern, fordern, motivieren

5. September 2024

Sie wollen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern, fordern und motivieren? Entwickeln heißt, Potenzial zu erkennen, und ist mehr als nur Aus- und Weiterbildung. Ein gut qualifiziertes und zufriedenes Team ist entscheidend für den Erfolg Ihres Bereichs und des gesamten Unternehmens. […]Weiterlesen zu Fördern, fordern, motivieren

Führen im oberen Management

5. September 2024

Sie möchten Ihre Wirksamkeit als Führungskraft weiter erhöhen? Im oberen Management gilt es dafür auch Führungskräfte mit ausgeprägter Persönlichkeit zu führen. Mit Klarheit und Haltung geben Sie Orientierung und wirken als Vorbild. Als Coach Ihres Führungsteams fördern Sie Selbstverantwortung und Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg. […]Weiterlesen zu Führen im oberen Management

Agile Busi­ness Manage­ment

5. September 2024

Nur jene Unternehmen, die mit der rasanten digitalen Transformation Schritt halten, werden auch künftig reüssieren. Die Implementierung agiler Prinzipien ermöglicht es Unternehmen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren. Durch kontinuierliche Anpassungsfähigkeit wird ihr Unternehmen nicht nur aktuelle Herausforderungen meistern, sondern auch zukünftigen Entwicklungen proaktiv begegnen können. […]Weiterlesen zu Agile Busi­ness Manage­ment

Führen in vernetzten Projektteams

5. September 2024

Sie müssen in Projektteams grundverschiedene Persönlichkeiten motivieren und auf ein gemeinsames Ziel ausrichten? Und das ohne disziplinarische Führungsverantwortung? Gleichen Sie gekonnt unterschiedliche Fähigkeiten und Interessen aus und nutzen Sie agile Werte und Methoden für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte. […]Weiterlesen zu Führen in vernetzten Projektteams

Stärkenorientiert führen – Mitarbeitende nachhaltig binden

5. September 2024

Sie wollen mehr Erfolg, indem Sie die Stärken Ihrer Mitarbeitenden besser nützen? Lernen Sie dafür, wie Sie sich selbst und andere genauer einschätzen können. Erweitern Sie ihre sozialen Kompetenzen und führen Sie mit höherer Wirksamkeit. Setzen Sie auf nachhaltige Mitarbeiterbindung und tragen Sie so zum Unternehmenserfolg bei. […]Weiterlesen zu Stärkenorientiert führen – Mitarbeitende nachhaltig binden

Führen von Experten

5. September 2024

Sie führen ein Team von Expertinnen und Experten? Mit neuen Führungsprinzipien und Steuerungselementen schaffen Sie die erforderlichen Rahmenbedingungen für diese anspruchsvolle Führungsaufgabe. […]Weiterlesen zu Führen von Experten

Erfolgreich führen in Konfliktsituationen

5. September 2024

Haben Sie schon einmal gehört, dass Konflikte auch eine Chance bedeuten können? Und finden Sie sie doch meist anstrengend, energieraubend und hartnäckig? Ein Mix aus Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Theorie stärkt Ihre Konfliktkompetenz. […]Weiterlesen zu Erfolgreich führen in Konfliktsituationen