“Die eigene Handlungsfähigkeit zu erhöhen erfordert, den zunehmenden Anforderungen der Komplexität aktiv und konstruktiv zu begegnen”.
Studium/Ausbildung
Weiterbildung und Zertifizierung an der London Business School: "Developing Strategy for Value Creation", Doktorat in "Philosophie und Gruppendynamik" an der Universität Klagenfurt zum Thema: "Handlungsfähigkeit in der vernetzten Wirtschaft", Weiterbildung und Zertifizierung in Betriebswirtschaft beim „Österreichischen Controller Institut“, Ausbildung zur Gruppendynamiktrainerin und Organisationsberaterin bei der „Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung“ (ÖGGO), Studium und Studentenrichtungsvertretung: Bildungswissenschaft; Fächerkombination aus Soziologie, Gruppendynamik, Neurologie, Psychiatrie, Psychoanalyse und Wissenschaftstheorie
Berufserfahrung
Gruppendynamische Trainingsgruppen in Österreich, Indien und USA, Organisationsberaterin im Profit und Non-Profit Sektor seit über 20 Jahren, externe Lektorin an Universitäten in Österreich, Deutschland, USA, interne Personal- und Organisationsentwicklerin in einem Papiergroßhandel, Unternehmensberaterin für eine Schweizer Beratungsfirma, Auftragsforschung/Handlungsforschung zu Organisationsentwicklung und Beratung
Arbeitsschwerpunkte
Beratungen: Organisation erfinden und Maßschneidern von Strukturen, Kulturen und Führung, Zukunft gestalten, Management im Umbruch, Aufbau von Leadership Systemen, Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor; Lehrende für Post-Graduate Universitäten in Österreich und den USA: Organisation and Leadership, GLAT (Global Leadership, Assessment and Transformation), Gruppendynamik, Unternehmenskultur, Führungskultur; Gründerin und Chief Editor des internationalen Journals “Challenging Organisations and Socienty. Reflective Hybrids”; Veröffentlichung von Büchern und Artikeln zu den Themen: Organisations as Transformers, Complex Society, Leadership for Uncertain Future, Gruppendynamik, Organisationsgestaltung, Case Studies for Managers, Power for the Future, aktives gesellschaftliches Leben
2 Trainings von Mag. Dr. Maria Spindler
18. - 22.09.2023
+ 1 weiterer Termin
Von Ihnen wird erwartet, dass Sie erfolgsorientiert und motivierend führen? Und sich schnell und flexibel in unterschiedlichen Teamkonstellationen zurechtfinden? Erfahren Sie, wie Sie Dynamiken in Gruppen für Ihren Erfolg nützen.
27. - 29.11.2023
Unternehmen benötigen zum Erreichen ihrer Ziele die erfolgreiche Kooperation von Teams. Wenn die Teammitglieder nicht immer gemeinsam im Büro zusammenkommen, wird das zu einer großen Herausforderung. Vertieftes Wissen über virtuelle Gruppenprozesse und bewährte Interventionsmodelle für die Steuerung von Teams auf Distanz sind dafür unerlässlich. In diesem Training lernen Sie die wichtigen Unterschiede zwischen „realen“ und virtuellen Gruppen kennen. Und wie Sie Ihre Erfahrungen aus der Gruppendynamik für Ihre alltäglichen Führungsaufgaben nutzen können.
1 Artikel verfasst von Mag. Dr. Maria Spindler
15.03.2022
Mag. Dr. Maria Spindler
DI DI(FH) Vincent Cofalka
Ein Kreuzfahrtschiff ist ein schwimmendes Unternehmen. An der Spitze: die Kapitänin oder der Kapitän. Eine Führungskraft die Teams, die alle 3-5 Monate neu aufgestellt werden, navigiert und sie zu Höchstleistungen bringt. Was es dafür braucht? – Eine Kultur der Klarheit, ein Bewusstsein für unterschiedliche Strukturen und im Team eine gelebte Fehlerkultur, so der Kapitän Vincent Cofalka und Hernstein Trainerin Maria Spindler.