Studium/Ausbildung
Studium der Psychologie an der Universität Wien; Masterstudium der Organisationsentwicklung, Personalentwicklung und Coaching an der Sigmund Freud Universität in Wien; Train-the-Trainer-Lehrgang bei der Wiener Trainerakademie, Coaching-Intensivlehrgang bei ESBA, Unternehmensentwicklungslehrgang bei IRBW; Weiterbildungen im Bereich systemische Interventionstechniken und Teamentwicklung;
Berufserfahrung
Mehrjährige Erfahrung als HR Business Partnerin und HR Lead in internationalen Konzernen, Konzeption und Leitung von Trainings- und Beratungsprojekten zu den Themen Führungskräfteentwicklung, Change Management, Kommunikation, freiberufliche Trainerin, Coach und Beraterin;
Arbeitsschwerpunkte
Führungskräftetrainings und Führungskräfteentwicklung, Gesprächsführung, Resilienz, Teamentwicklung und Teamcoaching, Coaching, Begleitung von Changeprozessen, Organisationsentwicklung, Prozessberatung;
1 Training von Mag. Barbara Hießböck, MSc
02.10.2023 - 28.02.2024
High Potentials sind die Rohdiamanten eines Unternehmens: Sie sind lernbegierig, erfolgsorientiert und auf der Suche nach Vorbildern – mit dem Drang, eigene Ideen und Vorstellungen umzusetzen. Um diese Potenziale ideal zu nutzen, müssen High Potentials nicht nur ihre eigenen Stärken richtig einschätzen, sondern auch lernen, Lernfelder und Engpässe rechtzeitig zu erkennen. Sie brauchen Unterstützung bei der Entwicklung jener Kompetenzen, die für ihre zukünftigen Führungsaufgaben wesentlich sind.