• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Trainer-Liste

Mag. Nina Halder-Schüs­sel

© Anna Stöcher

Studium/Ausbildung

Studium der Psychologie an den Universitäten Wien und Barcelona mit dem Schwerpunkt: Arbeits- und Organisationspsychologie, Systemische Beratung und Organisationsentwicklung bei der ÖGGO, Organisations- und Strukturaufstellungen bei Varga von Kibéd, Schauspielausbildung an der Schauspielschule Krauss

Berufserfahrung

Personalentwicklerin und interne Trainerin in einem internationalen Konzern, Lehrtätigkeit an der Universität Wien, selbstständige Organisationsberaterin und Trainerin, Schauspielerin

Arbeitsschwerpunkte

Konzeption und Durchführung von Führungskräftelehrgängen, Begleitung von Organisations- und Teamentwicklungsprozessen, Beratung von Veränderungsprozessen, (Führungs-) Leitbildentwicklung für Organisationen, Seminare zu den Themen: Konflikt, Change, Mentoring, Team,- und Gruppendynamik, Selbstcoaching, Work-Life-Balance, Körpersprache und Glücksseminare. Sprachen: Englisch, Spanisch und Deutsch


5 Trainings von Mag. Nina Halder-Schüssel

Psy­cho­lo­gi­sches Ein­mal­eins für Füh­rungs­kräfte

26.05.2021 + 1 weiterer Termin

Sie wissen, wie wichtig die Psychologie beim Führen ist? In diesem psychologischen Crashkurs entmystifizieren wir die Psychologie für Sie. Wichtige Theorien und nützliche Modelle geben Ihnen wertvolle Hinweise für die Führungsarbeit.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Kon­flikte lösen - aber wie?

07. - 08.06.2021 + 1 weiterer Termin

Haben Sie schon einmal gehört, dass Konflikte auch eine Chance bedeuten können? Und finden Sie sie doch meist anstrengend, energieraubend und hartnäckig? Ein Mix aus Selbstreflexion, Perspektivenwechsel und Theorie stärkt Ihre Konfliktkompetenz.

  • Leadership und Führung
  • Präsenz­training

Hern­stein Grup­pen­dy­na­mik II

29. - 30.06.2021 + 1 weiterer Termin

Unternehmen und Organisationen benötigen zum Erreichen ihrer Ziele die erfolgreiche Kooperation von verschiedenen Teams. Vertieftes Wissen über Gruppenprozesse und erfolgreiche Interventionsmodelle für die Steuerung von Teams sind dabei unerlässlich. Mit diesem Aufbau- und Vertiefungstraining entwickeln Sie die bereits vorhandenen Erkenntnisse aus der Hernstein Gruppendynamik systematisch weiter. Im Vordergrund steht, wie Sie Ihre Erfahrungen aus der Gruppendynamik in Ihre alltäglichen Führungsaufgaben integrieren können.

  • Gruppendynamik
  • Präsenz­training

Hern­stein Grup­pen­dy­na­mik

20. - 24.09.2021 + 1 weiterer Termin

Von Ihnen wird erwartet, dass Sie erfolgsorientiert und motivierend führen? Und sich schnell und flexibel in unterschiedlichen Teamkonstellationen zurechtfinden? Erfahren Sie, wie Sie Dynamiken in Gruppen für Ihren Erfolg nützen.

  • Gruppendynamik
  • Master
  • Präsenz­training

Selbstcoaching

20. - 21.10.2021

Komplexe und undurchsichtige Führungssituationen gehören zu Ihrem Führungsalltag? Druck und widersprüchliche Interessen verhindern eindeutige, rationale Lösungen. Erkennen Sie rasch, „was hier los ist“, und finden Sie mit wirksamen Selbstcoaching-Tools gute Lösungen.

  • Selbstmanagement
  • Präsenz­training

2 Artikel verfasst von Mag. Nina Halder-Schüssel

Ein Team ent­wi­ckelt sich

12.09.2017 Mag. Nina Halder-Schüssel

Sie sind eine wichtige Stütze erfolgreicher Unternehmen: gut funktionierende Teams. Oft braucht ihre Entwicklung Zeit, aber nicht nur. Denn ohne Führung geht es in der Praxis meist nicht, auch wenn Hochleistungsteams autonom, mit eigenen Regeln und hohem Output arbeiten.

  • Leadership und Führung

Selbst­ma­na­ge­ment: Coachen Sie sich selbst!

11.10.2012 Mag. Nina Halder-Schüssel

Unsere Welt wird zunehmend zu einem Dorf. Das bringt jede Menge Veränderungen mit sich, besonders auch in der Arbeitswelt. Je mehr Interessen aufeinanderprallen, desto häufiger entstehen auch verzwickte Führungssituationen: Klare Lösungen liegen nicht auf der Hand, der Druck, zu handeln, steigt … und trotzdem heißt es, rasch Entscheidungen zu treffen. Was in solchen Situationen hilft? Kurz am Notgriff ziehen, sprich: sich für eine halbe Stunde zurückziehen und sich selbst unterstützen. Selbstcoaching nennt sich das.

  • Selbstmanagement

Die nächs­ten Trai­nings

  • Führen im oberen Management 19. - 20.05.2021
  • Psychologisches Einmaleins für Führungskräfte 26.05.2021
  • Erfolgreich in Führung gehen 26. - 28.05.2021
  • Hernstein Executive Program 27.05.2021 - 20.01.2022
  • Kündigungsgespräch: Wie sage ich es richtig? 31.05. - 02.06.2021

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien