Studium/Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre (Karl Franzens Universität Graz), Abgeschlossene Tischlerlehre (KREA-Team Gleisdorf), Systemorientiertes Beraten für Führungskräfte und Projektmanager (Institut für Systemische Bewusstseinsentwicklung und Supervision), Systemische Organisationsaufstellung (Institut Apsys), Systemisches Coaching (Quintessenz Organisationsberatung), Ausbildung zum Gruppendynamik-Trainer und Berater im Rahmen der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung
Berufserfahrung
Tischlergeselle bei KREA-Team in Gleisdorf, Selbständiger Kunsthandwerker, Langjährige Führungserfahrung als Gründer, Geschäftsführer und im Management verschiedener Unternehmen der Umwelttechnik, Gründer und Partner eines Beratungsunternehmens;
Arbeitsschwerpunkte
Team- und Einzel-Coaching; Personal- und Organisationsentwicklung, Prozessdesign, Management auf Zeit; Strategisch denken und betriebswirtschaftlich handeln; Chancenentwicklung in sich verändernden Märkten; Moderation und Workshopleitung; Organisationsberatung; Unternehmensgründung und Start-up-Management; ganzheitliche Unternehmenssteuerung, strategisches Controlling; Planspiele und Simulationen; Trainer für Team- und Führungskräfteentwicklung, Konfliktbearbeitung, Verhandlungsführung, Selbstcoaching, wirtschaftlich Steuern mit Kennzahlen und Kommunikation
1 Training von Mag. Sebastian Eger-Mraulak
18. - 19.09.2023
+ 1 weiterer Termin
Sie führen Projektteams, Kolleginnen und Kollegen? Und das ohne disziplinarische Führungsverantwortung? Fachliche Kompetenz, Überzeugungskraft und persönliche Autorität machen in der lateralen Führung den entscheidenden Unterschied. Gehen Sie sicher mit Widerständen um, erweitern Sie Ihre Handlungsoptionen und verstärken Sie Ihre Wirkung.
1 Artikel verfasst von Mag. Sebastian Eger-Mraulak
16.07.2019
Mag. Sebastian Eger-Mraulak
Sie arbeiteten in einem Team, als Führungskraft? Sie haben bemerkt, dass die Zusammenarbeit nicht immer klappt? Sie verstehen sich gut, aber es geht nix weiter. Viele Führungskräfte bemerken, dass die Potenziale, die in ihrer Gruppe stecken bei weitem nicht ausgeschöpft werden. Teamtraining macht's möglich.
- Gruppendynamik
- Leadership und Führung