Zum Hauptinhalt springen
Firmeninternes Angebot: Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen?

Programmdetails

Programmdauer
0,5
Tage
Termine
Interesse?
Fragen Sie uns.
Programmkosten
450 €
exkl. MwSt. plus Seminarpauschale

Highlights

Wie profitieren Sie?

  • Sie erhalten einen klaren Überblick über Künstliche Intelligenz: Was war – was ist – was kommt?
  • Sie reflektieren im Austausch mit anderen, wo Ihre Organisation aktuell in der KI-Implementierung steht
  • Sie identifizieren konkrete Quick-Wins für eine schnelle Umsetzung
  • Sie lernen die Rollen im KI-Change kennen und erfahren, wie gezielte Kommunikation den Prozess unterstützt – von der Führungsebene bis zu Ambassadors
  • Sie entdecken, wie ein kollaboratives Organisationsmodell und eine agile Haltung die Transformation fördern
  • Sie verstehen, warum eine passende KI-Kultur für den Erfolg entscheidend ist

Was bringt Sie auf Erfolgskurs?

  • Interaktives Check-up mit Skalen
  • Quick-Wins Checkliste
  • Erfolgsfaktoren im KI-Change

Wie profitiert Ihr Unternehmen?

Unternehmen profitieren von Führungskräften, die KI strategisch einführen, den Change-Prozess sicher steuern und eine innovations- sowie motivationsfördernde Kultur im Team etablieren

Termine

Interesse? Fragen Sie uns.

Wer navigiert Sie?

Mag­da­lena May, MSc
Mag­da­lena May, MSc

Studium/Ausbildung

Psychologiestudium mit Master in Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Universität Wien), Agile Coach und Transformation Manager Zertifizierung, lfd. Ausbildung in Gruppendynamik und systemischer Organisationsberatung (ÖGGO).

Berufserfahrung

Geschäftsführende Gesellschafterin eines KI-Beratungsunternehmens, KI-Trainerin, Selbstständige Visual Facilitator und Graphic Recorderin, Organisationspsychologin in einem Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Veränderungsprozesse, Forschungstätigkeit und -kommunikation rund um die Arbeit der Zukunft und die Rolle von Technologie und Robotik.

Arbeitsschwerpunkte

Nachhaltige Implementierung von KI in Organisationen und Unterstützung erfolgreicher Mensch-Maschinen-Interaktion, Begleitung transdisziplinärer Teams im Bereich Innovation und Agilität, Organisationale Resilienz, Workshop- & Prozessdesign und Moderation, Visuell gestützte Tools in Teamarbeit und Prozessbegleitung.

Gabriele Schauer
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Mag.a Gabriele Schauer

Vertrieb und Projektmanagement