Zum Hauptinhalt springen
Firmeninternes Angebot: Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen?

Programmdetails

Programmdauer
2,5
Tage
Termine
  • 25.09.–09.10.2025
Präsenztraining, Distance Learning
Programmkosten
2.320 €
exkl. MwSt. plus Seminarpauschale

Highlights

Wie pro­fi­tie­ren Sie?

  • Sie erlernen die Grundlagen und Schlüsselbegriffe der KI-Technologie
  • Sie entdecken, wie Sie KI-Tools gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen können
  • Sie entwickeln eine maßgeschneiderte KI-Strategie für Ihr Unternehmen
  • Sie erhalten praktische Handlungsansätze, um Ihre Belegschaft auf die KI-Integration vorzubereiten
  • Sie informieren sich über die ethischen Aspekte und rechtlichen Rahmenbedingungen der KI-Nutzung
  • Sie erstellen Ihren eigenen KI-Chatbot und erleben die Leistungsfähigkeit dieser Technologie aus erster Hand

 

Was bringt Sie auf Erfolgs­kurs?

  • Aktuelle Einblicke in den Stand und die Entwicklung der KI
  • Praktische Übungen am eigenen Laptop
  • Konkrete Methoden zur Integration von KI in das Unternehmen

Wie pro­fi­tiert Ihr Unter­neh­men?

Führungskräfte mit KI-Know-how sind der entscheidende Schlüssel zur Sicherung des Unternehmenserfolgs in der KI-Transformation.

Module

P
= Präsenztraining
DL
= Distance Learning
Erfolgreich führen mit KI - M1 P
1 Tag
25.09.2025
Ort wird noch bekannt gegeben

Programmdetails

Tage/Zeiten

  • 25.09.2025 09:00 – 17:00

Trainer:innen

  • Mag­da­lena May, MSc
  • Gernot Winter
Erfolgreich führen mit KI - M2 DL
1 Tag
02.10.2025
Link wird rechtzeitig bekannt gegeben

Programmdetails

Tage/Zeiten

  • 02.10.2025 10:00 – 15:00

Trainer:innen

  • Gernot Winter
Erfolgreich führen mit KI - M3 P
1 Tag
09.10.2025
Ort wird noch bekannt gegeben

Programmdetails

Tage/Zeiten

  • 09.10.2025 09:00 – 17:00

Trainer:innen

  • Gernot Winter

Wer navigiert Sie?

Gernot Winter
Gernot Winter

Studium/Ausbildung

US-amerikanische Matura, Trainerausbildung am BFI Wien, Studium Unternehmensführung/Management an der FHWien.

Berufserfahrung

ab 1993 neben dem Studium und daru¨ber hinaus ca. zwei Jahrzehnte als selbstständiger Texter, Übersetzer und Kommunikationsdesigner tätig, 1993 bis 2003 nebenberuflich Trainer am BFI Wien fu¨r Netzwerktechnik, seit 2003 nebenberuflich Lehrbeauftragter an der FH Wien, seit 2013 hauptberuflich Verleger, Gründer des KI-Start-up Superintelligenz.eu.

Arbeitsschwerpunkte

KI-Strategie-Beratung, KI-Konzept-Erstellung, KI-Chatbots erstellen, LLMs testen, KI-Instrumente testen und bewerten, Prompt-Engineering, RAG-Systeme, Recherche- und Vortragsthemen: KI und der Arbeitsmarkt, KI in der Bildung, KI als überlegenes Wesen.

Mag­da­lena May, MSc
Mag­da­lena May, MSc

Studium/Ausbildung

Psychologiestudium mit Master in Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsychologie (Universität Wien), Agile Coach und Transformation Manager Zertifizierung, lfd. Ausbildung in Gruppendynamik und systemischer Organisationsberatung (ÖGGO).

Berufserfahrung

Geschäftsführende Gesellschafterin eines KI-Beratungsunternehmens, KI-Trainerin, Selbstständige Visual Facilitator und Graphic Recorderin, Organisationspsychologin in einem Beratungsunternehmen mit Schwerpunkt Veränderungsprozesse, Forschungstätigkeit und -kommunikation rund um die Arbeit der Zukunft und die Rolle von Technologie und Robotik.

Arbeitsschwerpunkte

Nachhaltige Implementierung von KI in Organisationen und Unterstützung erfolgreicher Mensch-Maschinen-Interaktion, Begleitung transdisziplinärer Teams im Bereich Innovation und Agilität, Organisationale Resilienz, Workshop- & Prozessdesign und Moderation, Visuell gestützte Tools in Teamarbeit und Prozessbegleitung.

Gabriele Schauer
Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Kontaktieren Sie uns!

Mag.a Gabriele Schauer

Beratung, Projektleitung und Vertrieb
DataReporter WebCare CMP could not load.