• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 4 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Top-Management
  • Mittleres Management

Sicher führen im Change

  • Präsenz­training
Buchen / Reservieren

Der Umgang mit Veränderungen gehört mittlerweile zu Ihrem Tagesgeschäft? Die größte Herausforderung dabei ist, Emotionen und Widerständen authentisch zu begegnen. Wenn Sie die zentralen Phasen von Veränderungsprozessen kennen und Ihre Rolle bewusst gestalten, gelingt das leichter.

Wie pro­fi­tie­ren Sie?

  • Sie erfassen das Wesen von Veränderungsprozessen und deren relevante Ansatzpunkte.
  • Sie reflektieren Ihre Rolle und Ihren Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
  • Sie werden achtsam in Hinblick auf kritische Situationen.
  • Sie erkennen die Bedeutung von Emotionen in Veränderungsprozessen.
  • Sie beschäftigen sich mit Themen der agilen Organisationen in volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Zeiten (= VUCA).
  • Sie schätzen die Veränderungsbereitschaft Ihrer Organisation kompetent ein.

Was bringt Sie auf Erfolgs­kurs?

  • 8 Schritte im Veränderungsprozess nach Kotter
  • Landkarte von Veränderungsprozessen
  • Organisationale Energieformen und Mobilisierungsstrategien nach Bruch
  • Diagnose mit der Organisationsuhr nach Looten
  • Aktivitätskippe nach Schein
  • Fusionen und Merger- Prinzipien und Phasenmodell für Zusammenführungen
  • Umgang mit Widerstand und Konflikten
  • Persönlicher Umgang mit Veränderung - Stabile Zonen

Wie pro­fi­tiert Ihr Unter­neh­men?

Führungskräfte mit Change-Management-Kompetenz meistern Veränderungen souverän.

Wer navi­giert Sie?

© Sofia Doblhofer

Mag. Stefan Doblhofer, MBA

Studium/Ausbildung

Studium der Katholischen Theologie in Graz und Tübingen, MBA am INSEAD in Fontainebleau, Frankreich, 1998-2000 Ausbildung zum systemischen Organisationsberater bei TRIAS, seitdem laufende Weiterbildungsarbeit

Berufserfahrung

1989-1993 Leiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz, 1994-1995 Gründer eines Softwareunternehmens in Chile, 1997-2004 interner Trainer und Berater sowie stellvertretender Institutsleiter des Hernstein Instituts, seither selbstständiger Berater, Trainer und Coach

Arbeitsschwerpunkte

Begleitung einschneidender Veränderungen, Trainings, Lehrgänge und Coaching zu Führung und Führungswechsel, International Business und interkulturelle Kompetenz, Entwicklung von Projekten und Teams, Moderation von Klausuren, Beratung zu Fragen der Managemententwicklung

Fotooooooooooooo
© Rudolf Hofer

Dr. Liselotte Zvacek

Studium/Ausbildung

Studium an der Universität Wien (NAWI-Fakultät), Ausbildung in Gruppendynamik/Organisationsberatung (ÖGGO) und systemischer Beratung (Fritz Simon, Heidelberg), Fortbildung in Process Consultation Ed Schein (USA) und Organisationsaufstellungen (Kibéd, Essen), Potenzialeinschätzung, Unternehmensberaterin

Berufserfahrung

Selbstständige Managementtrainerin und Organisationsberaterin seit 1998, Lehrbeauftragte am Zentrum für Soziale Kompetenz (Universität Graz), an der iff Abteilung für OE und GD (Universität Klagenfurt), an der Donau-Universität Krems sowie der Stanford Graduate Business School; ÖGGO-Lehrtrainerin, NTL-Mitglied, ÖGGO-Vorstandsmitglied, davor Geschäftsführerin einer Beratungsorganisation

Arbeitsschwerpunkte

Begleitung von Veränderungsprozessen, Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Führungskräftequalifizierungsprogrammen, Unterstützung von Team- und Bereichsentwicklungsprozessen, Moderation von Konfliktsituationen, Personalentwicklungs- und Personaleinschätzungsverfahren, Coaching von Top-Führungskräften

Programmdetails

Termine
23. - 24.05.2023
19. - 20.10.2023
Programmkosten
€ 1.680,00 exkl. MwSt.
Seminarpauschale pro Tag
ca. € 95,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Veranstaltungsort
Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
Dauer
2 Tage

Ter­m­in­spe­zi­fi­sche Details

23. - 24.05.2023
Mit: Dr. Liselotte Zvacek
Tage/Zeiten:
  • 23.05.2023 10:00 - 18:30
  • 24.05.2023 09:00 - 17:00
19. - 20.10.2023
Mit: Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Tage/Zeiten:
  • 19.10.2023 10:00 - 18:30
  • 20.10.2023 09:00 - 17:00

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Lösungsoptionen
  • Veränderung
  • Führungskultur
  • Agile Führung
  • Change Management
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
23. - 24.05.2023
19. - 20.10.2023
Programmkosten
€ 1.680,00 exkl. MwSt.
Seminarpauschale pro Tag
ca. € 95,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Veranstaltungsort
Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
Dauer
2 Tage
Beachten Sie bitte die terminspezifischen Details.

Wollen Sie mehr wissen?

Natascha Lerche
Trainings und Programme, Anmeldung und Organisation +43/690/40476-118 natascha.lerche@hernstein.at
Auch massgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar

Fir­men­in­ter­nes Angebot

Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen? Bitte kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Sie.

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership