- Top-Management
- Mittleres Management
Sicher führen im Change
- Präsenztraining
Der Umgang mit Veränderungen gehört mittlerweile zu Ihrem Tagesgeschäft? Die größte Herausforderung dabei ist, Emotionen und Widerständen authentisch zu begegnen. Wenn Sie die zentralen Phasen von Veränderungsprozessen kennen und Ihre Rolle bewusst gestalten, gelingt das leichter.
Wie profitieren Sie?
- Sie erfassen das Wesen von Veränderungsprozessen und deren relevante Ansatzpunkte.
- Sie reflektieren Ihre Rolle und Ihren Handlungs- und Gestaltungsspielraum.
- Sie werden achtsam in Hinblick auf kritische Situationen.
- Sie erkennen die Bedeutung von Emotionen in Veränderungsprozessen.
- Sie beschäftigen sich mit Themen der agilen Organisationen in volatilen, unsicheren, komplexen und mehrdeutigen Zeiten (= VUCA).
- Sie schätzen die Veränderungsbereitschaft Ihrer Organisation kompetent ein.
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- 8 Schritte im Veränderungsprozess nach Kotter
- Landkarte von Veränderungsprozessen
- Organisationale Energieformen und Mobilisierungsstrategien nach Bruch
- Diagnose mit der Organisationsuhr nach Looten
- Aktivitätskippe nach Schein
- Fusionen und Merger- Prinzipien und Phasenmodell für Zusammenführungen
- Umgang mit Widerstand und Konflikten
- Persönlicher Umgang mit Veränderung - Stabile Zonen
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Führungskräfte mit Change-Management-Kompetenz meistern Veränderungen souverän.
Wer navigiert Sie?

Mag. Stefan Doblhofer, MBA
Studium/Ausbildung
Studium der Katholischen Theologie in Graz und Tübingen, MBA am INSEAD in Fontainebleau, Frankreich, 1998-2000 Ausbildung zum systemischen Organisationsberater bei TRIAS, seitdem laufende Weiterbildungsarbeit
Berufserfahrung
1989-1993 Leiter des Afro-Asiatischen Instituts Graz, 1994-1995 Gründer eines Softwareunternehmens in Chile, 1997-2004 interner Trainer und Berater sowie stellvertretender Institutsleiter des Hernstein Instituts, seither selbstständiger Berater, Trainer und Coach
Arbeitsschwerpunkte
Begleitung einschneidender Veränderungen, Trainings, Lehrgänge und Coaching zu Führung und Führungswechsel, International Business und interkulturelle Kompetenz, Entwicklung von Projekten und Teams, Moderation von Klausuren, Beratung zu Fragen der Managemententwicklung
Programmdetails
- Termine
- 19. - 20.10.2023
- Tage/Zeiten
-
- 19.10.2023 10:00 - 18:30
- 20.10.2023 09:00 - 17:00
- Programmkosten
- € 1.680,00 exkl. MwSt.
- Seminarpauschale pro Tag
- ca. € 95,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
- Veranstaltungsort
- Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
- Dauer
- 2 Tage
- Leadership und Führung
- Lösungsoptionen
- Veränderung
- Führungskultur
- Agile Führung
- Change Management