- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Führungstool Gelassenheit
- Präsenztraining
Auf die täglichen Führungsherausforderungen konzentriert und gelassen reagieren – wer will das nicht? Druck, Kritik, fehlende Kommunikation, Intransparenz hinterlassen Spuren bei Ihnen. Lernen Sie, entspannt zu reagieren, und optimieren Sie Ihre Führungsqualitäten.
Wie profitieren Sie?
- Sie erhalten Werkzeuge zur effizienten Selbstführung.
- Sie analysieren Ihre persönlichen Stressauslöser.
- Sie stärken Ihre Gelassenheit, Resilienz und Konzentrationsfähigkeit.
- Sie gehen achtsam mit Ihrer Lebensenergie um.
- Sie minimieren Reibungsverluste, Missverständnisse und Doppelarbeiten.
- Sie kommunizieren wertschätzend und klar und verbessern dadurch Effizienz und Arbeitsqualität.
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- Theorie-Inputs
- Arbeit an Praxisbeispielen aus Ihrem Führungsalltag
- Übungen zur Selbsterfahrung und Entspannungstechniken
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Ein bewusster und vorausschauender Umgang mit der eigenen Energie sichert Ausdauer, Belastbarkeit und hohe Führungsqualität.
Wer navigiert Sie?

Mag. Gabriele Kypta
Studium/Ausbildung
Studienkombination aus Politik- und Kommunikationswissenschaften, BWL, Soziologie und Rechtswissenschaften, klassische mehrjährige Trainerausbildung im Bereich Persönlichkeitsentwicklung, Ausbildungen in Transaktionsanalyse, provokativer Therapie, NLP, Eventmarketing, Powertalking und Gesundheitscoaching, MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) nach Kabat-Zinn sowie systemisch-konstruktivistischer Coach nach dem Kieler Beratungsmodell
Berufserfahrung
30 Jahre Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Werbung, Verkauf, Unternehmensberaterin sowie langjährige Erfahrung als Trainerin und Coach in Politik und Wirtschaft, akkreditierte Wirtschaftstrainerin (WKO)
Arbeitsschwerpunkte
Themen: Teamdynamik, Kooperationstraining, Konfliktmanagement, strategische Kommunikation, Verhandlungstechniken, Gelassenheit. Skills und Tools: Energiemanagement und Burn-out-Prävention, Zeitmanagement und Arbeitstechniken, Selbstcoaching, Gesundheitsorientierung, Entspannungstechniken
Programmdetails
- Termine
- 05. - 06.07.2024
- 06. - 07.12.2024
- Programmkosten
- € 1.800,00 exkl. MwSt.
- Seminarpauschale pro Tag
- ca. € 80,00 inkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
- Veranstaltungsort
- Schloss Hernstein
- Dauer
- 2 Tage
Terminspezifische Details
- 05. - 06.07.2024
-
Tage/Zeiten:
- 05.07.2024 10:00 - 18:30
- 06.07.2024 09:00 - 17:00
- 06. - 07.12.2024
-
Tage/Zeiten:
- 06.12.2024 10:00 - 18:30
- 07.12.2024 09:00 - 17:00
- Selbstmanagement
- Achtsamkeit
- Gesund führen
- Resilienz
- Stressmanagement
- Führungsstil