• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Newsletter-Übersicht

Reden wir darüber

  • Newsletter
    • Was ist Ihnen wichtig?
    • Gemeinsam wachsen
    • Schlimmer geht immer – besser aber auch
    • Reden wir darüber
    • Erfolg braucht Pausen
    • Alle in einem Boot − Tipps für die Zusammenarbeit mit Ihrem Team
    • Frischer Wind für Ihre Führungsarbeit
    • Führungsstark in die Zukunft
    • Wie wir die Zukunft meistern
    • Führungsrepertoire für bewegte Zeiten
    • Neue Impulse für Ihre Führungsarbeit
    • Führen in unruhigen Zeiten
    • Probieren Sie’s mit Gelassenheit
    • Es lebe die Vielfalt
    • Führung und Emotion – kein Widerspruch
    • Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand
    • Mut bringt’s - Tipps für mehr Führungsfreude
    • Erhöhen Sie Ihre Führungsfreude
    • Halten Sie sich in Führung
    • Leben Sie Führung. Authentisch.

Hat das vermehrte Home­office der letzten Jahre Auswirkungen auf Ihre Unternehmens­kultur? Wenn Sie diese Frage mit "Ja" beantworten, teilen Sie diese Erfahrung mit neun von zehn Befragten unseres Hernstein Management Reports, der die Auswirkungen von Remote Work auf die Unternehmens­kultur untersucht hat.

Zugleich hat unsere Studie ergeben, dass Remote Work hohe Anforderungen an die Kommunikation in den Teams stellt. Fast zwei Drittel der Führungs­kräfte investieren gezielt Zeit, um durch Telefon- und Video­gespräche mit ihren Mitarbeitenden in Kontakt zu bleiben und die Beziehungs­ebene damit zu pflegen.

Wie stehen Sie dazu? Lesen Sie hier den ganzen Report.

In diesem News­letter haben wir einige Anregungen für Sie zusammen­gestellt, mit denen Sie Ihre Unternehmens­kultur und den Dialog mit Ihren Mitarbeitenden stärken und verbessern können – mit oder ohne Führen auf Distanz. Viel Vergnügen beim Lesen.

Führungsfreudige Grüße
Michaela Kreitmayer

Unter­neh­mens­kul­tur: Der Weg ent­steht beim Reden

05.01.2022 Mag. Robert Ukowitz

Sie wollen wissen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind? Ein Tipp: Sprechen Sie darüber. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile eine neue Kultur des Dialogs bringt, etwa für das Engagement und die Selbstverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Mit der richtigen Kommunikation etablieren Sie zudem einen Common Purpose, bei dem alle um den Sinn und Zweck ihres Handelns wissen.

  • Leadership und Führung

Was Remote Leader von Scrum lernen können

03.02.2022 Mag. Gerhard Mészáros, MA

Scrum ist eine Methode des agilen Projektmanagements, mit der Teams in komplexen Situationen leistungsfähig bleiben. Aber was sind eigentlich die Prinzipien von Scrum? Und was bringt das für das Remote Führen? Agile Coach und Hernstein Trainer Max Winkler erklärt im Interview, welche 5 Scrum-Werte Leader unbedingt brauchen, um eigenverantwortlich handeln zu können und sich selbst zu managen – und all das noch dazu überaus erfolgreich.

  • Leadership und Führung

Enga­ge­ment läßt sich nicht kaufen

02.03.2022 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tragen als wichtigster Schatz eines Unternehmens ganz entscheidend zu seinem Erfolg bei. Doch was macht engagierte Mitarbeitende eigentlich aus? Und wie können Sie als Führungs­kraft ihr Engagement fördern? Holen Sie sich Tipps von der Leiterin des Hernstein Instituts Michaela Kreitmayer, wie Sie mit Ihrem Verhalten eine positive Unternehmenskultur maßgeblich beeinflussen.

  • Leadership und Führung

Bleiben Sie mit uns auf dem Lau­fen­den

So geht Unkul­tur

20.01.2022

Wertschätzendes Verhalten ist das Um und Auf für eine positive Unternehmenskultur. – Und ein Faktor, der schon im Dialog mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beginnt. Wir haben einige Anregungen für Sie, auf welche Sprüche und Verhaltensweisen Sie besser verzichten, wenn Sie eine gute Stimmung in Ihrem Team etablieren möchten.

Hier­a­r­chie und Fle­xi­bi­li­tät: Lea­der­ship auf Kreuz­fahrt­schif­fen

15.03.2022 Mag. Dr. Maria Spindler DI DI(FH) Vincent Cofalka

Ein Kreuzfahrtschiff ist ein schwimmendes Unternehmen. An der Spitze: die Kapitänin oder der Kapitän. Eine Führungskraft die Teams, die alle 3-5 Monate neu aufgestellt werden, navigiert und sie zu Höchstleistungen bringt. Was es dafür braucht? – Eine Kultur der Klarheit, ein Bewusstsein für unterschiedliche Strukturen und im Team eine gelebte Fehlerkultur, so der Kapitän Vincent Cofalka und Hernstein Trainerin Maria Spindler.

  • Leadership und Führung

EVENT­TIPP: Humor­EXPO in Wien

Humor macht nicht nur Spaß, sondern auch leistungs­fähiger -  und er steht im Zentrum der HumorEXPO, die am 21. April 2022 in Wien statt­finden wird. Auch wir sind mit einem Info­stand dabei und freuen uns auf Sie. Mehr Informationen finden Sie mit Klick auf diese Kachel.

Wussten Sie, dass...

Lachen ein wirksames Mittel gegen Früh­jahrs­müdigkeit ist? Wie Lach­forscher heraus­fanden, ist es so erfrischend wie 45 Minuten Entspannungs­training und löst sogar Verspannungen, die durch Stress entstanden sind. – Den beim Lachen aus­geschütteten Endorphinen sei Dank.

Quelle: ORF ON Science: Lachen macht gesund. sciencev1.orf.at/science/news/12102

Schloss Hern­stein öffnet wieder

Die Renovierungs­arbeiten im Schloss Hernstein sind mittler­weile beendet, sodass unsere Trainings ab Mai wieder in diesem historischen Schmuck­stück statt­finden können. – Inklusive neu ausgestatteter Zimmer, einem sowohl renovierten als auch erweiterten Gäste­bereich und vielem mehr.

Die nächs­ten Trai­nings

  • Erfolgreich kommunizieren 05. - 07.06.2023
  • Punkten Sie mit Ihrer Führungspersönlichkeit 05. - 06.06.2023
  • Erfolgreich in Führung gehen 12. - 14.06.2023
  • Führen im mittleren Management 13. - 15.06.2023
  • Führen von Experten 19. - 20.06.2023

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership