• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Newsletter-Übersicht

Fri­scher Wind für Ihre Füh­rungs­a­r­beit

Schätzen Sie es, wenn Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter völlig offen ihre Meinung und Kritik kund­tun? Ecken und Kanten zeigen? Oder sind Sie eher der Ansicht, dass sie die Balance im Team durch­einander­bringen?

Unser Hernstein Management Report hat sich mit "Rebellinnen und Rebellen − Geben sie wichtige Impulse oder stiften sie Unruhe?" genau diesem Thema gewidmet. Das Ergebnis: Die Mehr­heit der befragten Führungs­kräfte betrachtet sie als wertvolle Ressource im Team und im Unternehmen und sieht positive Auswirkungen durch ihre Präsenz, vor allem auf die Arbeits­ergebnisse mit 57 % und die Unternehmens­ziele mit 49 %. Zudem schätzen 59 % der Führungs­kräfte, dass Rebellinnen und Rebellen für frisches Denken und Innovations­impulse im Unternehmen sorgen.

Wie stehen Sie dazu? Lesen Sie den ganzen Report hier.

In diesem News­letter haben wir einige Anregungen für Sie zusammen­gestellt, wie Sie neue Blick­winkel einnehmen und damit frischen Wind in Ihre Führungs­arbeit bringen. Viel Vergnügen beim Lesen.

Führungsfreudige Grüße
Michaela Kreitmayer

Per­spek­ti­ven­wech­sel: mit Selbst­coa­ching zur Hal­tungs­än­de­rung

10.06.2021 Mag. Nina Halder-Schüssel

In schwierigen Zeiten, wie wir sie etwa im letzten Jahr erlebt haben, ist es nicht immer einfach Gefühle im Zaum zu halten, nicht in Schockstarre zu verfallen. Was in diesen Situationen hilft: ein Perspektivenwechsel. Hernstein Trainerin Nina Halder-Schüssel zeigt, wie Sie aus dem Stand-by-Modus wieder in die Handlungsfähigkeit kommen. Eine Übung aus dem Selbstcoaching hilft Ihnen dabei. Probieren Sie es aus. – Es wirkt.

  • Selbstmanagement

Emo­ti­o­nale Intel­li­genz in der Führung: Wo hat das Gefühl im Busi­ness Platz?

19.05.2021 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Was bedeutet emotionale Intelligenz? Und warum ist sie so wichtig, auch in der Führungs­arbeit? Michaela Kreitmayer, die Leiterin des Hernstein Instituts, zeigt Ihnen, was es bringt, wenn Sie immer wieder einmal Ihrem Bauch­gefühl vertrauen. Darum: Lassen Sie es ruhig menscheln.

  • Leadership und Führung

Bleiben Sie mit uns auf dem Lau­fen­den

Plan­spiele für Füh­rungs­kräfte - Kom­pe­tenz im Anflug

08.04.2021 Karl Kaiblinger

Was ist ein Planspiel? Und was bringt es Ihnen als Führungskraft und Ihrem Unternehmen? Eine Menge, weiß unser Trainer Karl Kaiblinger, und zeigt Ihnen, wie Sie mit einer Simulation Ihr strategisches Denken und Handeln verbessern, und das wirksam und im Rekordtempo.

  • Leadership und Führung

Wussten Sie,...

...3/4 der Führungs­kräfte denken, dass durch künstliche Intelligenz der Bedarf an Emotionaler Intelligenz (EI) steigen wird, weil die Aufgaben der Menschen sich mehr in Richtung persönliche Kontakte verlagern.

Quelle: Emotionale Intelligenz - the essential skillset for the age of Artificial Intelligence (Capgemini Research Institut)

Gemein­sam spinnen macht mehr Freude

30.04.2021 Cleopatra Leidenfrost

Wann merken Sie, dass die Zeit "reif" ist für ein internes Weiterbildungsprojekt? Spätestens dann, wenn die Dinge im Unternehmen nicht rundlaufen, weiß Hernstein Projektleiterin Cleopatra Leidenfrost. Und zeigt Ihnen, welche Themen momentan besonders zukunftsträchtig sind, wie Sie alle ins Boot holen und warum gemeinsames Spinnen so wichtig ist.

  • Leadership und Führung

Schloss Hern­stein reno­viert den Gäs­te­be­reich

Mit Qualität und Komfort überzeugen – das Schloss Hernstein ist für seine ruhige Lage, einzigartige Genuss­momente und professionellen Service bekannt. Ab 2022 gibt es noch viel mehr zu entdecken.

Die nächs­ten Trai­nings

  • Erfolgreich in Führung gehen 20. - 22.07.2022
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 06.09. - 28.10.2022
  • Online-Meetings dynamisch und effizient durchführen 08. - 19.09.2022
  • New Normal Leadership - Digitale Zusammenarbeit über die Krise hinaus 14.09. - 12.10.2022
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 15. - 16.09.2022

Download

Hier geht es zu unserem Download-Bereich.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien