Es wird Herbst, und die Natur zeigt sich damit von ihrer bunten Seite: mit ihrem schön verfärbten Laub in warmen Farben. Ich mag diese Jahreszeit. Und Sie?
So vielfältig die Natur ist, so vielfältig sind auch wir Menschen. Diversität hat es in den letzten Jahren als wichtiges Thema auf die Agenda vieler Unternehmen geschafft. Aber ist sie auch überall angekommen? − Nicht ganz, wie unser aktueller Hernstein Management Report zum Thema „Unternehmenskultur und Diversität“ zeigt. Denn für viele sind Maßnahmen in diesem Bereich noch Neuland: Nur 26 % der befragten Führungskräfte geben an, dass sie in ihrem Unternehmen bereits umgesetzt werden. 28 % sagen, dass sie immerhin geplant sind.
Gefragt von der Mehrheit ist das Know-how älterer Mitarbeitender – und zwar von 81 % der Befragten. Interessant: Je kleiner das Unternehmen, umso mehr werden die Erfahrungen Älterer geschätzt, ebenso von Führungskräften mit mehr als 20 Jahren Führungserfahrung. Lesen Sie den ganzen Report hier.
In diesem Newsletter haben wir Ihnen einige Beiträge passend zum Thema zusammengestellt: Holen Sie sich darin Anregungen, wie Sie Ihren Arbeitsalltag vielfältiger und ein wenig bunter gestalten können.
Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen, starten Sie gut in den Herbst.
Führungsfreudige Grüße
Michaela Kreitmayer
81% der Führungskräfte in Österreich und Deutschland schätzen das Know-how älterer Mitarbeitender. Wird ihr Wissen durch die Unternehmen gesichert und wenn ja, wie? Welche Maßnahmen werden generell zum Thema Diversität gesetzt? Und wie beschreiben Führungskräfte die Kultur in ihren Unternehmen? Es zeigt sich ein freundliches Bild der Unternehmenskultur.

03.09.2019
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Alles ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Das oberste Gebot dabei: Probleme effizient zu lösen und vor allem flexibel zu sein, zeitlich und auch räumlich. Wir haben uns angesehen, wie Kommunikation dazu beiträgt und welche Formen der Kommunikation in Unternehmen gelebt werden.
16.07.2019
Mag. Sebastian Eger-Mraulak
Sie arbeiteten in einem Team, als Führungskraft? Sie haben bemerkt, dass die Zusammenarbeit nicht immer klappt? Sie verstehen sich gut, aber es geht nix weiter. Viele Führungskräfte bemerken, dass die Potenziale, die in ihrer Gruppe stecken bei weitem nicht ausgeschöpft werden. Teamtraining macht's möglich.
- Gruppendynamik
- Leadership und Führung
01.10.2019
Mag. Kerstin Wagner-Stieglmayr
Suchen Sie nach Möglichkeiten, wie Sie Ihr Team noch mehr ans Unternehmen binden können? Unser Vertriebspartner VBC, die Nummer 1 im Verkaufstraining, zeigt Ihnen, welche Maßnahmen zur Bindung von Kundinnen und Kunden auch für Ihre Mitarbeitenden geeignet sind. − Lassen Sie sich überraschen.