• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

Wie sieht die Zukunft der Führung aus?

28.07.2016 Mag. (FH) Dr. Lisa Kratzer, MAS

Es gibt genug Gurus, die mit einer markigen 10-Punkte-Liste auf diese Frage antworten. Sie befriedigen damit unser zutiefst menschliches Bedürfnis nach Sicherheit. Oft glauben wir, alles richtig zu machen, wenn wir nur einfache Rezepte befolgen. Hernstein Institutsleiterin Eva-Maria Ayberk empfiehlt einen anderen Weg. Im Hernsteiner 2/2016 hat sie eine 10-Fragen-Liste veröffentlicht:

  1. Auf einer Skala von 1 bis 10: Wie stark werden Ihrer Meinung nach gesellschaftliche und technische Veränderungen unser Leben beeinflussen?
  2. Wenn Sie an Ihre jetzige Tätigkeit denken: Wie wird sich das auf Sie persönlich auswirken?
  3. Was verändert sich bereits jetzt für Sie am stärksten?
  4. Wie gehen Sie damit um?
  5. Was macht Sie zuversichtlich, wenn Sie in die Zukunft blicken?
  6. Was bereitet Ihnen Sorge oder macht Ihnen gar Angst?
  7. Welche Kompetenzen brauchen Sie aus Ihrer Sicht, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein?
  8. Wie stark geht es Ihrer Meinung nach auch um eine Veränderung von Einstellungen, also um die Anpassung des Mindsets?
  9. Wenn Sie komplett frei Hand hätten: Wie würden Sie Ihr Unternehmen verändern, sodass es auch in Zukunft erfolgreich ist?
  10. Wenn Sie einen Wunsch frei hätten mit Blick auf Ihren Job der Zukunft: Wie würde dieser lauten?

Entwickeln Sie Ihre eigenen Hypothesen zur Zukunft der Führung. Es ist nicht ganz leicht, Antworten auf diese Fragen zu finden? Umso besser! Schon der chinesische Philosoph und Dichter Zhuangzi meinte: „Niemand ist weiter von der Wahrheit entfernt als derjenige, der alle Antworten weiß.“


Kategorien:
  • Kurzworkshop
Schlagworte:
  • Agile Führung
  • Veränderung

Pas­sende Trai­nings

  • Workshop Humor ist, wenn man trotzdem führt 23.09.2022
  • Workshop Sag Ja zum Nein – die Kunst der Entscheidung 11.11.2022

Ver­wandte Artikel

  • Zukunft der Wirt­schaft: Leit­stra­te­gien für den Wandel
  • Key Player at Work
  • Was machen Sie ab morgen anders?
  • Wir brau­chen eine neue Führung. Warum eigent­lich?
  • Führung der Zukunft: Was sich ändern muss

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien