• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Schlagwort-Liste

Blog: Artikel mit Schlag­wort Zusam­men­hänge erken­nen

8 Artikel zum Schlagwort „Zusammenhänge erkennen“

Frugale Inno­va­tion: Die Kunst des Weg­las­sens

02.03.2023 Dr. Karl-Heinz Leitner Mag. Gerhard Mészáros, MA

Weniger ist bekanntlich oft mehr. Und das ist auch das Prinzip der frugalen Innovation. Darunter versteht man die Vereinfachung von Produkten, ohne unnötige Features, die damit kostengünstiger werden. Das Marktpotenzial dafür ist groß. Interessante Einblicke von Innovationsforscher Karl-Heinz Leitner.

  • Leadership und Führung

Grup­pen­dy­na­mik in vir­tu­el­len Teams

06.10.2022 Mag. Nina Halder-Schüssel Mag. Gerhard Mészáros, MA

Sie möchten die virtuelle Gruppendynamik stärken? Wichtig dabei: Kamera an, damit Sie als Führungskraft auch nonverbale Signale wahrnehmen. Außerdem ist wesentlich, alle Teammitglieder ins Gespräch einzubinden. Wie Sie dabei am besten vorgehen? Lesen Sie mehr im Interview mit Nina Halder-Schüssel.

  • Gruppendynamik

Employee Journey Mapping: Eine Land­karte für posi­tive Erfah­run­gen

12.07.2022

Es sind unterschiedliche Touchpoints, die die Erfahrung der Mitarbeitenden - die Employee Experience - in einem Unternehmen prägen. Dazu haben wir für Sie eine Employee Journey Map mit vielen Anregungen erstellt, mit der Sie vom Recruiting bis zum Off-Boarding die Berührungspunkte Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich gestalten können. Gute Employee-Experience-Reise.

  • Leadership und Führung

Employee Life­cy­cle: Kennen Sie die 4 Phasen der Employee Journey?

30.06.2022 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wünschen sich loyale und motivierte Mitarbeitende, die sich mit dem Unternehmen verbunden fühlen? Dann sorgen Sie für positive Wahrnehmungen und Eindrücke Ihrer Belegschaft, kurzum: für eine gute Employee Experience, sagt Michaela Kreitmayer, Leiterin der Hernstein Instituts. Viele kleine Puzzlesteine in den unterschiedlichen Phasen der Employee Journey helfen dabei. Holen Sie sich Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Leadership und Führung

Employee Expe­ri­ence: Neue Zeiten für Füh­rungs­kräfte und Mit­a­r­bei­tende

15.06.2022 Dr. Liselotte Zvacek

Die Ansprüche, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihr Unternehmen stellen, haben sich geändert. Worauf es dabei nunmehr ankommt: die Employee Experience und damit die Art, wie Mitarbeitende etwa die Unternehmenskultur wahrnehmen, ob sie sich wertgeschätzt fühlen, ob ihre individuelle Entwicklung gefördert wird und ob sie in einer ansprechenden Arbeitsumgebung tätig sind. Was Führungskräfte tun können, um die Employee Experience zu verbessern? – Anregungen von Liselotte Zvacek.

  • Leadership und Führung

Unter­neh­mens­kul­tur: Der Weg ent­steht beim Reden

05.01.2022 Mag. Robert Ukowitz

Sie wollen wissen, ob Sie auf dem richtigen Weg sind? Ein Tipp: Sprechen Sie darüber. Wir zeigen Ihnen, welche Vorteile eine neue Kultur des Dialogs bringt, etwa für das Engagement und die Selbstverantwortung Ihrer Mitarbeitenden. Mit der richtigen Kommunikation etablieren Sie zudem einen Common Purpose, bei dem alle um den Sinn und Zweck ihres Handelns wissen.

  • Leadership und Führung

Plan­spiele für Füh­rungs­kräfte - Kom­pe­tenz im Anflug

08.04.2021 Karl Kaiblinger

Was ist ein Planspiel? Und was bringt es Ihnen als Führungskraft und Ihrem Unternehmen? Eine Menge, weiß unser Trainer Karl Kaiblinger, und zeigt Ihnen, wie Sie mit einer Simulation Ihr strategisches Denken und Handeln verbessern, und das wirksam und im Rekordtempo.

  • Leadership und Führung

Bio­che­mi­sche Rast­stätte

17.05.2020 Angelika Pinter, MSc

Regeneration durch die richtige Ernährung? Geht das? – Ja, tut es, weiß Hernstein Trainerin Angelika Pinter. Und zeigt Ihnen in ihrem Beitrag aus dem Hernsteiner 01/2020, welche Nahrungsmittel und Nährstoffe in turbulenten Zeiten unbedingt auf Ihrem Speiseplan stehen sollten. Magnesium, Vitamin B12 & Co. helfen Ihnen dabei, Ihre Konzentration zu fördern und gleichzeitig etwas für Ihre Entspannung zu tun. Probieren Sie es aus.

  • Selbstmanagement

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership