• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Schlagwort-Liste

Blog: Artikel mit Schlag­wort Zeit­ma­na­ge­ment

6 Artikel zum Schlagwort „Zeitmanagement“

Wie balan­cie­ren Sie durchs Leben?

15.08.2018 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sprechen wir über Life-Balance, geht es meist vor allem um eines: unsere persönliche Lebensqualität. Für viele ein herausfordernder Spagat. Gerade Führungskräfte haben dabei gleich mehrere Rollen zu erfüllen: Sie müssen ihre eigene Life-Balance im Auge behalten, aber ebenso entsprechende Rahmenbedingungen für ihr Team schaffen, damit auch sie diesen Balanceakt meistern.

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

So bleiben Neu­jahrs­vor­ha­ben keine Vor­ha­ben

04.01.2016 Mag.ª Monika Herbstrith-Lappe

Anlässlich des Jahreswechsels entschließt man sich gern zu ehrgeizigen Vorhaben. Warum bleiben so viele auf der Strecke? Was ist erforderlich, damit Vorhaben konsequent umgesetzt werden und nachhaltige Erfolge bewirken?

  • Selbstmanagement

Zähmen Sie Ihren Mail & Meeting-Dämon

26.07.2015 Barbara Friesenbichler

Der Multimedia-Wahnsinn hat einen Zahn zugelegt und spielt eine leider unrühmliche Rolle in unserem Zeitmanagement. Die Strategieberatung Bain & Company hat bei Untersuchungen erhoben, dass Führungskräfte heutzutage im Schnitt 30.000 E-Mails jährlich erhalten. In den 1970er-Jahren lag die durchschnittliche Zahl laut dem Beraterhaus gerade einmal bei 1.000 Anfragen pro Jahr.

  • Selbstmanagement

Stimmt 70:20:10 noch? Oder: Mehr Abstand vom Alltag

26.03.2015 Mag. (FH) Dr. Lisa Kratzer, MAS

Führungskräfte haben ein höheres Bedürfnis von und mit anderen zu lernen als angenommen. Zu diesem Schluss kommt der Global Leadership Forecast 2014/15 von DDIWorld.

  • Selbstmanagement

Mee­tings sind gelebte Kultur

02.03.2015 Mag. (FH) Dr. Lisa Kratzer, MAS

Unproduktive Meetings verschwenden Ressourcen und schwächen die Kultur eines Unternehmens. Als Führungskraft können Sie eine ganze Menge tun, um die Kultur der Meetings in Ihrem Einflussbereich zu verbessern.

  • Selbstmanagement

3 Tipps zu mehr Gelas­sen­heit

01.12.2012 Mag. Gabriele Kypta

„Achtsamkeit bedeutet, dass wir ganz bei unserem Tun verweilen, ohne uns ablenken zu lassen.“ An den Worten des Dalai Lama scheint etwas dran zu sein: Ruhig, gelassen, nicht aus der Ruhe zu bringen – so erlebt ihn die Öffentlichkeit. Ablenkung ist ja per se nichts Schlechtes. Alles eine Frage des Zeitpunkts. Und des Umgangs damit. Tatsache ist aber auch: Wenn das Telefon laufend klingelt, ein dringliches E-Mail nach dem anderen eintrudelt, einige Kollegen sich lautstark unterhalten und eine Kundin hereinschneit, wenn es so gar nicht passt, dann ruft das Stress hervor. Und die Konzentration ist dahin. Die brauchen Sie aber, um fokussieren und optimale Lösungen erzielen zu können.

  • Selbstmanagement

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien