• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Zur Schlagwort-Liste

Blog: Artikel mit Schlag­wort Tools & Tech­ni­ken

8 Artikel zum Schlagwort „Tools & Techniken“

Sprech­tech­nik für Online-Mee­tings

19.01.2023 Petra Maria Berger

Sie möchten volle Aufmerksamkeit in Video-Calls erreichen? Dann achten Sie auf Ihre Sprechtechnik und nutzen Sie Ihre Stimme als wichtiges Instrument, so der Rat von Sprechtrainerin Petra Maria Berger. Aussprache, Tempo und auch die Sprachmelodie beeinflussen, wie Sie wirken. 5 Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Kommunikation

Tipps für mehr Gesund­heit im Füh­rungs­all­tag

09.12.2021 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Hand aufs Herz: Wie sehr achten Sie auf Ihren Körper, Ihre Ernährung und ausreichend Bewegung? Schließlich wusste schon der römische Dichter Juvenal: "Mens sana in corpore sano." – Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Michaela Kreitmayer verrät Ihnen ihre ganz persönliche Herangehensweise, um nachhaltig zu einem gesünderen Lebensstil zu gelangen.

  • Selbstmanagement

Vir­tu­elle Mee­tings: 3 Tipps für mehr Reso­nanz

26.11.2021 Dr. Heinz Peter Wallner, CMC

Zugegeben, die Kommunikation in persönlichen Besprechungen verläuft anders als in Online-Meetings. Aber: Mit etwas Übung schaffen Sie auch digital ein anregendes und lebendiges Klima voll Atmosphäre. Hernstein Trainer Heinz Peter Wallner zeigt Ihnen mit 3 wirksamen Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.

  • Kommunikation

Pro­zesse, Abläufe, Gewohn­hei­ten: Was kann weg?

02.09.2021 Christine Mössler, MBA

Hin und wieder auszumisten, tut gut und hat etwas Befreiendes. – Auch im beruflichen Umfeld, weiß Hernstein Trainerin Christine Mössler. Ihr Tipp: Fragen Sie sich, was gut funktioniert und was Sie nicht mehr brauchen oder zurücklassen können. Und zeigt Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen und gemeinsam mit Ihrem Team unnötigen Ballast abwerfen.

  • Leadership und Führung

Per­spek­ti­ven­wech­sel: mit Selbst­coa­ching zur Hal­tungs­än­de­rung

10.06.2021 Mag. Nina Halder-Schüssel

In schwierigen Zeiten, wie wir sie etwa im letzten Jahr erlebt haben, ist es nicht immer einfach Gefühle im Zaum zu halten, nicht in Schockstarre zu verfallen. Was in diesen Situationen hilft: ein Perspektivenwechsel. Hernstein Trainerin Nina Halder-Schüssel zeigt, wie Sie aus dem Stand-by-Modus wieder in die Handlungsfähigkeit kommen. Eine Übung aus dem Selbstcoaching hilft Ihnen dabei. Probieren Sie es aus. – Es wirkt.

  • Selbstmanagement

Hirn­ge­recht arbei­ten und führen

19.11.2019 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Sie wollen Ihr Potenzial voll ausschöpfen? Mental agiler, emotional stabiler, stressresistenter, selbstwirksamer und sicherer werden? – Dann optimieren Sie den Arbeitsspeicher in Ihrem Gehirn. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie damit Ihre Ziele erfolgreich erreichen können.

  • Selbstmanagement

Wenn Ihnen das Leben Zitro­nen gibt, machen Sie Limo­nade daraus!

24.10.2017

Widrigkeiten im Alltag stören oftmals unsere Routinen und Ergebnisorientierung – sie schmecken uns nicht. Wie gelingt es manchen Führungskräften, besser als andere damit umzugehen? Was hält Menschen leistungsfähig und gesund, auch wenn sie von Krisen geschüttelt werden?

  • Leadership und Führung
  • Selbstmanagement

Was machen Sie ab morgen anders?

02.08.2017 Mag. (FH) Michaela Kreitmayer

Welche Kriterien leiten Sie in der neuen Arbeitswelt? Denken Sie heute schon darüber nach, was Sie ab morgen anders machen können? Wir widmen uns im neuen Hernsteiner genau diesen Fragen und beleuchten das Thema „New Work“ unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten.

  • Kurzworkshop
  • Leadership und Führung

Hern­stein Newslet­ter

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier an.

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership