04.05.2023
Mag. Christian Winkelhofer
Mag. Gerhard Mészáros, MA
Das Metaverse, die digitale 3-D-Welt, ist in aller Munde und hat das Potenzial, die Art, wie wir arbeiten und lernen, grundlegend zu verändern. Wie es in Unternehmen konkret eingesetzt werden kann? Die Anwendungsgebiete für die virtuelle Zusammenarbeit sind vielfältig, so Unternehmensberater Christian Winkelhofer im Interview. Sein Unternehmen nutzt Metaverse bereits: für Meetings, Onboardings und Trainings.
23.03.2023
Mag. Eva-Maria Preier
Mag. Gerhard Mészáros, MA
Immer weniger Mitarbeitende wollen klassisch-hierarchisch geführt werden. Eine Lösung: Coachende Führungskräfte, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Augenhöhe anleiten und ihnen helfen, ihre Potenziale zu entfalten. Das 4-Schritte-Modell von Hernstein Trainerin Eva-Maria Preier unterstützt Sie dabei, mit jeder Coaching-Situation zurechtzukommen.
19.01.2023
Petra Maria Berger
Sie möchten volle Aufmerksamkeit in Video-Calls erreichen? Dann achten Sie auf Ihre Sprechtechnik und nutzen Sie Ihre Stimme als wichtiges Instrument, so der Rat von Sprechtrainerin Petra Maria Berger. Aussprache, Tempo und auch die Sprachmelodie beeinflussen, wie Sie wirken. 5 Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.
09.12.2021
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Hand aufs Herz: Wie sehr achten Sie auf Ihren Körper, Ihre Ernährung und ausreichend Bewegung? Schließlich wusste schon der römische Dichter Juvenal: "Mens sana in corpore sano." – Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Michaela Kreitmayer verrät Ihnen ihre ganz persönliche Herangehensweise, um nachhaltig zu einem gesünderen Lebensstil zu gelangen.
26.11.2021
Dr. Heinz Peter Wallner, CMC
Zugegeben, die Kommunikation in persönlichen Besprechungen verläuft anders als in Online-Meetings. Aber: Mit etwas Übung schaffen Sie auch digital ein anregendes und lebendiges Klima voll Atmosphäre. Hernstein Trainer Heinz Peter Wallner zeigt Ihnen mit 3 wirksamen Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.
02.09.2021
Christine Mössler, MBA
Hin und wieder auszumisten, tut gut und hat etwas Befreiendes. – Auch im beruflichen Umfeld, weiß Hernstein Trainerin Christine Mössler. Ihr Tipp: Fragen Sie sich, was gut funktioniert und was Sie nicht mehr brauchen oder zurücklassen können. Und zeigt Ihnen, wie Sie dabei am besten vorgehen und gemeinsam mit Ihrem Team unnötigen Ballast abwerfen.
10.06.2021
Mag. Nina Halder-Schüssel
In schwierigen Zeiten, wie wir sie etwa im letzten Jahr erlebt haben, ist es nicht immer einfach Gefühle im Zaum zu halten, nicht in Schockstarre zu verfallen. Was in diesen Situationen hilft: ein Perspektivenwechsel. Hernstein Trainerin Nina Halder-Schüssel zeigt, wie Sie aus dem Stand-by-Modus wieder in die Handlungsfähigkeit kommen. Eine Übung aus dem Selbstcoaching hilft Ihnen dabei. Probieren Sie es aus. – Es wirkt.
19.11.2019
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Sie wollen Ihr Potenzial voll ausschöpfen? Mental agiler, emotional stabiler, stressresistenter, selbstwirksamer und sicherer werden? – Dann optimieren Sie den Arbeitsspeicher in Ihrem Gehirn. Wir haben einige Tipps für Sie, wie Sie damit Ihre Ziele erfolgreich erreichen können.
Widrigkeiten im Alltag stören oftmals unsere Routinen und Ergebnisorientierung – sie schmecken uns nicht. Wie gelingt es manchen Führungskräften, besser als andere damit umzugehen? Was hält Menschen leistungsfähig und gesund, auch wenn sie von Krisen geschüttelt werden?
- Leadership und Führung
- Selbstmanagement
02.08.2017
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Welche Kriterien leiten Sie in der neuen Arbeitswelt? Denken Sie heute schon darüber nach, was Sie ab morgen anders machen können? Wir widmen uns im neuen Hernsteiner genau diesen Fragen und beleuchten das Thema „New Work“ unter ganz unterschiedlichen Gesichtspunkten.