03.12.2020
Mag. Eva Woska-Nimmervoll
Klare Rahmenbedingungen, Vertrauen und regelmäßige Meetings machen einen guten Führungsstil aus, ob in Präsenz oder aus dem Homeoffice. Holen Sie sich Anregungen, wie remote Führen erfolgreich gelingen kann, und entdecken Sie, wo die Tücken liegen. Arbeits- und Organisationspsychologe Christian Korunka im Interview.
- Leadership und Führung
- Selbstmanagement
13.05.2020
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
"Gemeinsam stark" ist ein Motto das besonders auf Führungsarbeit zutrifft, vor allem wenn es darum geht Entscheidungen zu treffen. – Stichwort: kollegiale Führung, bei der die jeweils am besten geeignete Person die Entscheidung trifft. Ebenso wesentlich: Selbstverantwortung. Denn wer sich selbst führt, bringt seine Stärken zum Vorschein. Holen Sie sich interessante Denkimpulse.
16.07.2019
Mag. Sebastian Eger-Mraulak
Sie arbeiteten in einem Team, als Führungskraft? Sie haben bemerkt, dass die Zusammenarbeit nicht immer klappt? Sie verstehen sich gut, aber es geht nix weiter. Viele Führungskräfte bemerken, dass die Potenziale, die in ihrer Gruppe stecken bei weitem nicht ausgeschöpft werden. Teamtraining macht's möglich.
- Gruppendynamik
- Leadership und Führung