26.11.2021
Dr. Heinz Peter Wallner, CMC
Zugegeben, die Kommunikation in persönlichen Besprechungen verläuft anders als in Online-Meetings. Aber: Mit etwas Übung schaffen Sie auch digital ein anregendes und lebendiges Klima voll Atmosphäre. Hernstein Trainer Heinz Peter Wallner zeigt Ihnen mit 3 wirksamen Tipps, wie Sie dabei am besten vorgehen.
Wie bereite ich mich auf ein Trennungsgespräch vor? Und welche Schritte sind zu setzen? Der Führungskräfte-Coach Harald Schmid erklärt, wie man ein Kündigungsgespräch möglichst souverän und für beide Seiten erträglich führt.
- Kommunikation
- Leadership und Führung
25.09.2020
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Gute Entscheidungen zu treffen, ist eine Kunst. Vor allem, wenn alle dahinterstehen sollen. Wichtig dabei: Entscheiden Sie bewusst – ob alleine oder gemeinsam im Team – und tragen Sie dann die Konsequenzen. Worauf es außerdem ankommt: Gestalten Sie Ihre Entscheidungsfindung transparent, so holen Sie die Mehrheit ins Boot.
12.08.2020
Mag. Eva Woska-Nimmervoll
Andreas Brandner und Peter Krameter sind immer in Bewegung: Als Führungskräfte von MAN Truck & Bus Vertrieb Österreich gehört es zu ihrem Job, "on the road" zu sein. Gemeinsam absolvierten sie das berufsbegleitende Studium "Master of Science Leadership" - ein Erfahrungsbericht.
03.09.2019
Mag. (FH) Michaela Kreitmayer
Alles ist im Wandel – auch die Arbeitswelt. Das oberste Gebot dabei: Probleme effizient zu lösen und vor allem flexibel zu sein, zeitlich und auch räumlich. Wir haben uns angesehen, wie Kommunikation dazu beiträgt und welche Formen der Kommunikation in Unternehmen gelebt werden.
01.02.2018
Mag. Kerstin Wagner-Stieglmayr
Haben Sie sich schon öfter gefragt, warum manche Führungskräfte alle Ziele erreichen? Und warum es anderen Führungskräften trotz großer Anstrengung und viel Zeitaufwand nicht gelingt, sich im Unternehmen zu etablieren? Was steckt dahinter? Was unterscheidet die einen von den anderen?