• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

Navi­gie­ren in unge­wis­sen Zeiten

27.08.2020 Dr. Liselotte Zvacek

In Zeiten disruptiver Veränderung braucht es ein neues Set an Verhaltens­weisen und Haltungen. Erfolgreiche Führungs­kräfte üben sich darin, sich ihrer Handlungen bewusst zu werden und neue Muster zu entwickeln. Die folgenden 7 Führungs­grundsätze, nach C.O. Scharmer, unter­stützen Sie in un­erwarteten Situationen.

7 erprobte Hal­tun­gen und Ver­hal­tens­wei­sen

  1. Energie folgt Aufmerksamkeit
    Fokussieren Sie darauf, was Sie ver­wirklichen wollen ("You are where your attention is").
     
  2. Beobachten, beobachten, beobachten
    Nehmen Sie den Augen­blick wahr — un­vor­eingenommen und ohne auf Muster der Ver­gangenheit zurück­zugreifen. Suchen Sie (auch gedankliche) Orte auf, die für Ihre aktuelle Situation wichtig sind.
     
  3. Rückzug und Reflexion
    Lassen Sie das innere Wissen auftauchen: Was drängt an die Ober­fläche, nach außen? Wie hängt das mit dem zusammen, was Sie ver­wirklichen wollen? Wie können Sie ein Teil der Zukunft werden, anstatt an der Ver­gangenheit festzuhalten?
     
  4. Das Nadelöhr passieren
    Das Alte hinter sich und das Neue entstehen lassen. Was wollen Sie beitragen, durch Ihre Arbeit, durch Ihre Lebens­weise?
     
  5. Erkunden Sie die Zukunft im Tun 
    Entwickeln Sie etwas Kleines, Schnelles und Spontanes. Dies ermöglicht schnelles Feed­back von allen wichtigen Stake­holdern und hilft, die eigene Idee weiter­zu­entwickeln.
     
  6. Das Neue in die Welt bringen 
    Durch offenes Denken, empathisches Empfinden und einen Willen, der offen in die Zukunft gerichtet ist.
     
  7. Die 3 Quellen des Widerstandes verwandeln 
    3 Quellen des Wider­standes könnten Ihnen begegnen:
    die Stimme des Zweifels und des Urteils — sie schließt das offene Denken
    die Stimme des Zynismus — sie schließt das offene Herz, die Empathie
    die Stimme der Angst — sie schließt den offenen Willen

Schaffen Sie einen Raum für kollektives Denken. Dass dies auch im virtuellen Raum möglich ist, durften wir jetzt schon einige Zeit erproben. In diesem dialogischen Raum sind Zu­hören und Er­kunden möglich, Neues wird in die Welt gebracht. Wenn sich die Qualität des Gesprächs verändert, kann sich die Qualität der Beziehungen verändern und damit auch das Denken.

Hern­stein Exe­cu­tive Program

27.05.2021 - 20.01.2022

Sie führen im oberen Management oder übernehmen eine neue Aufgabe in generalistischer Verantwortung? Wachsen Sie in Ihrer Rolle und lernen Sie den bewährten Hernstein Weg im Führen von Menschen und Unternehmen kennen. Schaffen Sie Raum für innovative Ideen und setzen Sie Ihre Strategie mit modernen Zugängen wirksam um. Der gezielte Einsatz von neuen Denk- und Führungsmodellen unterstützt Sie dabei.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training
  • Neu

Führen im Zeit­al­ter der Dis­rup­tion

15.07.2020 Mag. Thomas Böhm

Nur Unternehmen, die sich schnell an neue Situationen anpassen können, werden künftig erfolgreich sein. Was bedeutet das für Führungskräfte? Erfahren Sie, wie Sie sich persönlich darauf einstellen können.

  • Leadership und Führung

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Agile Führung
  • Dynamiken
  • Haltung
  • Komplexität
  • Rolle
  • Veränderung

Pas­sende Trai­nings

  • Führen im oberen Management 19. - 20.05.2021
  • Psychologisches Einmaleins für Führungskräfte 26.05.2021
  • Erfolgreich in Führung gehen 26. - 28.05.2021
  • Hernstein Executive Program 27.05.2021 - 20.01.2022
  • Konflikte lösen - aber wie? 07. - 08.06.2021

Ver­wandte Artikel

  • Plan­spiele für Füh­rungs­kräfte - Kom­pe­tenz im Anflug
  • Agile Lea­der­ship: Will­kom­men in der Welt der agilen Führung
  • Kün­di­gungs­ge­sprä­che führen: Wie sag ich's richtig?
  • Hin­se­hen statt Aus­blen­den
  • "Surfen Sie auf der Cha­os­welle"

Lea­der­ship Magazin

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien