• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Blog-Übersicht

Employee Journey Mapping: Eine Land­karte für posi­tive Erfah­run­gen

12.07.2022

Es sind unterschiedliche Touch­points, die die Erfahrung der Mitarbeitenden - die Employee Experience - in einem Unternehmen prägen. Dazu haben wir für Sie eine Employee Journey Map mit vielen Anregungen erstellt, mit der Sie vom Recruiting bis zum Off-Boarding die Berührungs­punkte Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter best­möglich gestalten können. Gute Employee-Experience-Reise. 

Eine Landkarte für positive Erfahrungen: Was prägt die Erfahrung der Mitarbeitenden? Wie fühlen sie sich an unterschiedlichen Touchpoints mit dem Unternehmen und was könnte ihre Erfahrung verbessern? Das Tool des Employee Journey Mapping ermöglicht unternehmensspezifische Antworten auf diese Fragen. 1. Recruiting 2. Pre-Onboarding 3. Oborading 4. Development 5. Bleibe-Phase 6. Offboarding und Post-Offboarding; Kritische Punkte und Phasenunabhängige Tpouchpoints
© stock.adobe.com/patrimonio designs

Zum Download bitte hier klicken.

Die Employee Jouney Map und die Anregungen, die Führungskräften bei der Umsetzung helfen sollen, stammen aus dem Hernsteiner 1/2022.


Lea­der­ship Magazin

Der Hernsteiner 1/2022 widmet sich dem Thema "Employee Experience". Wie berühren wir ein Unternehmen? Machen uns Illusionen zu besseren Menschen? Warum brauchen wir mehr Bleibe-Gespräche? Und wie machtvoll ist die Ohnmacht?

Hern­stein Exe­cu­tive Program

01.06.2023 - 25.01.2024

Sie führen im oberen Management oder übernehmen eine neue Aufgabe in generalistischer Verantwortung? Wachsen Sie in Ihrer Rolle und lernen Sie den bewährten Hernstein Weg im Führen von Menschen und Unternehmen kennen. Schaffen Sie Raum für innovative Ideen und setzen Sie Ihre Strategie mit modernen Zugängen wirksam um. Der gezielte Einsatz von neuen Denk- und Führungsmodellen unterstützt Sie dabei.

  • Leadership und Führung
  • Master
  • Präsenz­training

Hern­stein Grup­pen­dy­na­mik

22. - 26.05.2023 + 2 weitere Termine

Von Ihnen wird erwartet, dass Sie erfolgsorientiert und motivierend führen? Und sich schnell und flexibel in unterschiedlichen Teamkonstellationen zurechtfinden? Erfahren Sie, wie Sie Dynamiken in Gruppen für Ihren Erfolg nützen.

  • Gruppendynamik
  • Master
  • Präsenz­training

Neu­gie­rig gewor­den? Abon­nie­ren Sie unser Magazin Hern­stei­ner gleich hier.

Employee Expe­ri­ence: Neue Zeiten für Füh­rungs­kräfte und Mit­a­r­bei­tende

15.06.2022 Dr. Liselotte Zvacek

Die Ansprüche, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihr Unternehmen stellen, haben sich geändert. Worauf es dabei nunmehr ankommt: die Employee Experience und damit die Art, wie Mitarbeitende etwa die Unternehmenskultur wahrnehmen, ob sie sich wertgeschätzt fühlen, ob ihre individuelle Entwicklung gefördert wird und ob sie in einer ansprechenden Arbeitsumgebung tätig sind. Was Führungskräfte tun können, um die Employee Experience zu verbessern? – Anregungen von Liselotte Zvacek.

  • Leadership und Führung

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Emergenz
  • Soziale Kompetenz
  • Verantwortung
  • Zusammenhänge erkennen

Pas­sende Trai­nings

  • Future Leadership Program 27.03. - 22.09.2023
  • Erfolgreich in Führung gehen 17. - 19.04.2023
  • Führen in vernetzten Projektteams 26. - 27.04.2023
  • Führen 4.0 - Leadership der nächsten Generation 04. - 05.05.2023
  • Führen im Home-and-Office-Team 22.05. - 05.06.2023

Ver­wandte Artikel

  • Frugale Inno­va­tion: Die Kunst des Weg­las­sens
  • Ambi­d­ex­trie - beid­hän­di­ges Führen
  • Inklu­sion im Unter­neh­men: Es ist mehr möglich, als man glaubt
  • Mit­a­r­bei­ter­ent­wick­lung: Per­spek­ti­ven schaf­fen mit Poten­zi­a­l­ana­ly­sen
  • Mit­a­r­bei­ter­bin­dung: Alles steht und fällt mit der Führung

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership