• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Trainer-Liste

Mag. Max Winkler

Studium/Ausbildung

Studium der Veterinärmedizin in Wien, Diplomtierarzt, Trainerausbildung in Kommunikation, Rhetorik, Präsentation, Gruppendynamik und Seminardesign in Wien, Zertifizierter Scrum Master und Product Owner nach Scrum Alliance

Berufserfahrung

2010-2012 Vorsitzender der HochschülerInnenschaft an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, 2011-2019 Teambuilding- und Wahlkampfseminare für HochschülerInnenschaft, 2014-2018 praktizierender Veterinärmediziner in Südtirol und in Wiener Neustadt, 2018 Wechsel in die IT-Branche, Scrum Master und Teamcoach beim österreichischen Finanzministerium und Kapsch Business Com, ICT Delivery, seit 2019 Consulter, Team- und Digital Coach bei der Adidas Runtastic

Arbeitsschwerpunkte

Als Servant Leader und Digital Coach Entwicklung und Begleitung diverser Entwickler-, Nicht-Entwickler- und Führungsteams in österreichischen Unternehmen. Förderung der Selbstorganisation cross-funktionaler Teams, bis hin zur Sinn- und Identitätsstiftung im Arbeitsalltag. Facilitator verschiedenster Meeting Formate, Workshops, sowie One-on-Ones von Team- bis Unternehmensebene, analog und digital. Begleitung von Menschen bei der digitalen Arbeit, mit dem Fokus auf klaren Prozessen und hoher Qualität


1 Training von Mag. Max Winkler

New Normal Lea­der­ship - Digi­tale Zusam­me­n­a­r­beit über die Krise hinaus

05. - 12.05.2021 + 1 weiterer Termin

Nachdem uns Covid-19 einen Crashkurs in remote Teamwork gegeben hat, fragen sich viele Teams und Organisationen: Wie schnell und wie stark wollen wir zur Zusammenarbeit von früher zurückkehren? Das heißt für Führungskräfte: Wie findet Führung statt, wenn remote dauerhaft ein Teil unserer Arbeit wird? Welche Regeln und Rahmenbedingungen setze ich? Welche Tools verwende ich? Welche Best Practice zeichnet sich ab? Und wie bringt uns das durch die Krise? Zeigen Sie Führungsstärke auch auf Distanz – mit einer balancierten Kombination von klassischem Leadership und modernen digitalen Tools.

  • Leadership und Führung
  • Distance Learning
  • Neu

Die nächs­ten Trai­nings

  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 19.01. - 09.03.2021
  • Dos und Don`ts im professionellen Trennungsgespräch 20.01.2021
  • Entscheidungsfreude - eine Kernkompetenz für Führungskräfte 04. - 05.02.2021
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 22.02. - 03.03.2021
  • Online-Meetings dynamisch und effizient durchführen 24.02. - 04.03.2021

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien