• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
‹‹ zur Trainer-Liste

Carina Rohr­bach

Studium/Ausbildung

Studium der Translationswissenschaften an derUniversität Wien, Sprecherausbildung und Kommunikationstrainerausbildung an der Schule des Sprechens in Wien, Studium "Cognitive Science" an der Universität Wien und Comenius Universität Bratislava (MEi:CogSci)

Berufserfahrung

Gründerin und Eigentümerin von 2 Start-up-Unternehmen, Head of Communications Management und Strategie, Corporate Identity in der Metallindustrie und Sicherheitstechnik, Chief Experience & Engagement Officer in einem Beratungsunternehmen

Arbeitsschwerpunkte

10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kommunikation und Change, Expertise in interkulturellen und interlingualen (Kreativ-)Workshops, Konzeption und Implementierung von Corporate Identity-Projekten, Planung und Durchführung von komplexen Veränderungsprozessen, Aufbau und Implementierung von internen Lern- und Train-the-Trainer-Programmen, Art of Hosting und Art of Participatory Leadership, Dialog nach David Bohm


1 Artikel verfasst von Carina Rohrbach

Enab­ling statt Manage­ment - Wie die Inno­va­tion Leader von morgen ticken

20.11.2016 Carina Rohrbach

„Hierarchien schaffen Ordnung und Stabilität.“ – „Arbeitsprozesse sollten gesteuert werden.“ – „Kernaufgabe von Führungskräften ist es, Mitarbeitende zu motivieren und ‚mitzunehmen‘.“ – „Innovationsmanagement muss kunden- und ergebnisorientiert erfolgen.“ Unternehmen, deren Strukturen und Prozesse auf solchen Glaubenssätzen aufbauen, stoßen schon heute an ihre Grenzen. In 10 Jahren werden sie es sehr schwer haben ... oder nicht mehr existieren.

  • Kurzworkshop

Die nächs­ten Trai­nings

  • Erfolgreich in Führung gehen 20. - 22.07.2022
  • Selbstführung – Ihr Weg zur erfolgreichen Führungskraft 06.09. - 28.10.2022
  • Online-Meetings dynamisch und effizient durchführen 08. - 19.09.2022
  • New Normal Leadership - Digitale Zusammenarbeit über die Krise hinaus 14.09. - 12.10.2022
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion 15. - 16.09.2022

Hern­stein News

Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden.  Melden Sie sich hier an.

Kontakt

hernstein@hernstein.at

t +43/1/514 50-5600

Teilen

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2022 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien