"Gäbe es nur eine Wahrheit, könnte man nicht hundert Bilder zum gleichen Thema malen." (Pablo Picasso)
Studium/Ausbildung
Studium der BWL (graduierte Betriebswirtin) und Pädagogik (Diplom-Pädagogin) mit dem Schwerpunkt Erwachsenenbildung, Gestaltpädagogin (IGG Berlin, Dr. D. Knopf, Dr. W. Looss), systemische Organisationsberaterin (IGST Heidelberg, Prof. Dr. F. B. Simon), systemische Strukturaufstellungen bei Varga von Kibéd, "Next Step - Beratung im Wandel", ein Curriculum für Beraterinnen und Berater des Management Zentrums Witten
Berufserfahrung
Ausbildung zur Bankkauffrau, Leitungsfunktionen im Bankbereich in der Jugend- und Berufshilfe
Arbeitsschwerpunkte
Begleitung von Veränderungsprozessen, Begleitung von Arbeitseinheiten in Organisationen in festgefahrenen Situationen, Management-Development-Programme, Einzelberatungen zu Wechsel in der Führungsrolle, Karriereplanung, biografische Initiativen
1 Training von Dipl.-Päd. Marina Barz
14. - 15.11.2023
Sie möchten Ihre Wirksamkeit als Führungskraft weiter erhöhen? Im oberen Management gilt es dafür auch Führungskräfte mit ausgeprägter Persönlichkeit zu führen. Mit Klarheit und Haltung geben Sie Orientierung und wirken als Vorbild. Als Coach Ihres Führungsteams fördern Sie Selbstverantwortung und Zusammenarbeit für den gemeinsamen Erfolg.
1 Artikel verfasst von Dipl.-Päd. Marina Barz
21.04.2022
Dipl.-Päd. Marina Barz
Eigenverantwortlich handelnde Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das A und O für agile Zusammenarbeit. Allerdings: Selbstverantwortung entsteht nicht von selbst, weiß die Trainerin und Organisationsberaterin Marina Barz. Was es braucht, sind gemeinsame Regeln und Absprachen, die alle Beteiligten einbeziehen. Und ein bisschen Geduld. Dann klappt es auch mit der Eigenständigkeit.