GuV, Bilanz, Rückstellungen, Bewertungsvorschriften und ROI – alles klar? Als Führungskraft treffen Sie täglich Entscheidungen mit finanziellen Auswirkungen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie verstehen, worüber Sie reden, und die richtigen Fragen stellen.
Wie profitieren Sie?
- Sie erlangen Klarheit über die zentralen BWL-Begriffe.
- Sie verstehen die betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge und deren Auswirkungen.
- Sie treffen Entscheidungen basierend auf Ihrem betriebswirtschaftlichen Wissen.
- Sie hinterfragen die finanzrelevanten Fakten zum richtigen Zeitpunkt.
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Finanziell kompetente Führungskräfte treffen fundierte Entscheidungen.
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- Überblick über die Palette der Themen: Aufbau einer Bilanz, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Rückstellungen, Rechnungsabgrenzungen, Bilanzierung und Bewertungsfragen, Kennzahlen zu Liquidität, Aktivität und Rentabilität, Cashflow, Gewinn, Return on Investment, Budgetierung, Liquiditätsplanung, Interpretation eines Geschäftsberichts und Überlegungen zu Nachhaltigkeit und Corporate-Governance-Kodex
- Praktische Fallbeispiele: Zusammenhänge der Betriebswirtschaft
- Erfahrungsaustausch
Wer navigiert Sie?
Programmdetails
- Termine
- 25.06.2019, 10:00 - 27.06.2019, 17:00
- 28.10.2019, 10:00 - 30.10.2019, 17:00
- Preis
- Programmkosten: € 2.250,00 exkl. MwSt.
- Aufenthaltskosten: ca. € 365,00 inkl. MwSt.
- Veranstaltungsort
- Seminarhotel Schloss Hernstein