• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 3 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Top-Management
  • Mittleres Management
  • High Potentials und Teamleader

Work­shop "Sinn und Zweck - Führen in den Erwar­tungs­raum"

  • Präsenz­training
Buchen / Reservieren
Auch als Teil von „Workshopreihe 2021“ buchbar

Führungskräfte müssen in der heutigen Zeit trotz Unsicherheit situativ rasch entscheiden und unmittelbar wirksam umsetzen. Ein gemeinsamer Erwartungsraum von Sinn und Zweck bildet den dafür nötigen, einheitlichen Orientierungsrahmen. Finden Sie als Führungskraft Ihren Weg, den Erwartungsraum positiv aufzuladen und laufend aktiv und integrativ zu gestalten.

Was bringt Sie auf Erfolgskurs?

Gerade in unsicheren Zeiten braucht es dezentral laufend, unmittelbar konkrete Entscheidungen und sinnvolle Lösungen. Kanalisierte und zielgerichtete Hoffnungen und Erwartungen geben Ihnen und Ihren Mitarbeitenden dabei Orientierung. Ein gemeinschaftlicher, klarer Rahmen von Sinn und Zweck weist die Richtung für eine wert- und wirkungsorientierte Entwicklung. Nutzen Sie damit die Freiräume, die eine unscharfe Zukunftsperspektive bietet.

Erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft einen positiv besetzten Erwartungsraum gestalten und weiterentwickeln. Lernen Sie hilfreiche Haltungen, Motivatoren und Werkzeuge kennen und nutzen Sie diese als Antrieb für Ihren Führungs- und Unternehmenserfolg!

Inhalte

  • Transformation im Dreieck DigitalisierungInnovationMensch
  • Verhalten-Haltung-Sinn – Die Ebenen der Veränderung nach Robert Dilts
  • Der Erwartungsraum als SharedMentalModel – Birger P. Priddat
  • Integration und Dialog – Reifegrad moderner Organisationen nach Clare W. Graves
  • Werkzeuge für die Gestaltung und die Moderation von Erwartungsräumen

Wer navi­giert Sie?

© Gernot Gleiss

Mag. Robert Ukowitz

Studium/Ausbildung

Studium der Rechtswissenschaften an der Karl Franzens Universität Graz, Ausbildung zum Rechtsanwalt, Ausbildung zum Master of Advanced Studies Mediation an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Ausbildungen in Management, Systemischer Arbeit, Gruppendynamik, Kommunikation und NLP

Berufserfahrung

Rechtsanwalt für Wirtschaftsrecht und Arbeitsrecht, Geschäftsbereichsleiter und Jurist in der Finanzdienstleistung, Leiter Bereich Service in einer Organisation der öffentlichen Hand, aktuell selbstständiger Unternehmensberater

Arbeitsschwerpunkte

Impulse für Unternehmen zu den Themen Leadership, Teamexzellenz, Strategie und Organisationsentwicklung

Programmdetails

Termine
26.11.2021 08:30 - 12:00
Programmkosten
€ 300,00 exkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Wolke 21 Saturn Tower, Wien
Dauer
0.5 Tage

Kategorien:
  • Kurzworkshop
Schlagworte:
  • Veränderung
  • Führungskultur
  • Komplexität
  • Selbstorganisation
  • Haltung
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
26.11.2021 08:30 - 12:00
Programmkosten
€ 300,00 exkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Wolke 21 Saturn Tower, Wien
Dauer
0.5 Tage

Wollen Sie mehr wissen?

Eva-Maria Nigrin
Assistenz Institutsleitung +43 /1/514 50-5615 eva-maria.nigrin@hernstein.at

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien