- Top-Management
- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Workshop Sag Ja zum Nein – die Kunst der Entscheidung
- Präsenztraining
Täglich sind tausende größere und kleinere Entscheidungen fällig. Die Hälfte davon übernehmen unsere Routinen gerne in Eigenregie. Ganz automatisch. Unhinterfragt. Wenn Sie der Macht der Gewohnheit ein Schnippchen schlagen möchten, schauen Sie hinter die Kulissen. Erkennen Sie, was die Kunst der bewussten und entspannten Entscheidung ausmacht. Entscheidungs-Management beginnt immer mit zwei einfachen Worten: „Ja“ oder „Nein“. Treffen Sie bewusstere Entscheidungen, lernen Sie Wege mit der Belastung unangenehmer Entscheidungen umzugehen und kommunizieren Sie auch ein „Nein“ elegant.
Inhalte
- Wer „Ja“ sagt, aber „Nein“ denkt, bringt sich in Stress: Nein-Sagen als Instrument des Selbst- und Zeit-Managements.
- Abwehren von Manipulationsversuchen: Wenn das Gegenüber mit (unbewussten) Tricks zu einer Entscheidung drängt.
- Verstand und Gefühl bei Entscheidungen zusammenarbeiten lassen
- Umgang mit den eigenen Emotionen nach unangenehmen Entscheidungen
- Die rhetorische Profi-Liga: Formulieren Sie auch ein „Nein“ elegant.
Wer navigiert Sie?

Mag.ª Ingeborg Latzl-Ewald
Studium/Ausbildung
Kommunikationswissenschaftlerin, Unternehmensberaterin, ABI-Ausbildung zur „Erwachsenenbildnerin, Seminarleiterin, Trainerin und Begleiterin von Gruppen“, Ausbildung zur Psychologischen Beraterin (nach deutschem Recht),
Heilpraktikerin für Psychotherapie (nach deutschem Recht), Fortbildungen u.a. in gewaltfreier Kommunikation, klientenzentriertem Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, Mindful Leadership, Mentaltraining, Züricher Ressourcenmodell
Berufserfahrung
Berufseinstieg in der Medienbranche, PR-Beraterin, Marketing Managerin, Projektleiterin bzw. Leitung Customer Relationship Management in international tätigen Industrieunternehmen, seit 2008 Erwachsenenbildnerin mit Spezialisierung auf Methodik und Didaktik sowie Persönlichkeitsentwicklung, selbstständige Unternehmensberaterin und Trainerin mit Schwerpunkt auf kognitive Prozesse sowie persönliche, soziale und methodische Kompetenzen, Ausbildnerin und Coach in Train-the-Trainer-Programmen, Dozentin für Beratungsprozesse in Lehrgängen, Universitäts-Lehrbeauftrage, temporäre Begleiterin in Organisationen als Coach sowohl mit prozessorientiertem systemischem Coaching als auch lösungsorientiertem Kurzzeit-Coaching.
Arbeitsschwerpunkte
Spannende Impuls-Workshops: gelassen in Führung gehen, eigene Ressourcen aktivieren, Kompetenzen entdecken und erweitern, mit Krisen konstruktiv umgehen, Konflikte tolerant lösen, Entscheidungen mit Leichtigkeit treffen. Individuelles Coaching: dem persönlichen Mindset auf der Spur, die eigenen Selbstgespräche erkennen, das „innere Team“ führen. Punktgenaue Webinare: Zeit- und Selbstmanagement, Mindful Leadership, Feel-Good-Management. Der rote Faden in allen Trainings: klare Botschaften, eine wissenschaftlich fundierte Basis, praxisorientiere Fragestellungen, schnelle Learnings und eine Moderation mit Herz, Hirn und Humor
Programmdetails
- Termine
- 11.11.2022 08:30 - 12:00
- Programmkosten
- € 300,00 exkl. MwSt.
- Veranstaltungsort
- Wolke 21 Saturn Tower, Wien
- Dauer
- 0.5 Tage
- Kurzworkshop