• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 3 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Top-Management
  • Mittleres Management
  • High Potentials und Teamleader

Living Lea­der­ship - Haltung schafft Führung

  • Präsenz­training
Buchen / Reservieren

Kennen Sie das Dilemma vieler Führungskräfte? Zu wenig Zeit und zu viele Aufgaben. Sie wollen daran arbeiten, wissen aber noch nicht genau wie? Ändern Sie die Perspektive und blicken Sie hin zum Menschen. Lernen Sie, persönliche Befindlichkeiten zurückzustellen und auf Situationen und Menschen individuell einzugehen. Schärfen Sie Ihren Blick für das Verbindende. Schaffen Sie ein Klima, in dem Schwierigkeiten und Widerstände reflektiert und besprochen werden. Erleben Sie auf Basis der Existenzanalyse, wie Sie vom Müssen ins Wollen kommen. Und erkennen Sie, dass Leadership mehr als die Summe jeder einzelnen Fähigkeit ist: eine bewusste und selbstverständlich gelebte Haltung.

Für wen ist dieses Programm gedacht?

Führungskräfte mit mehrjähriger Führungserfahrung, die bereit sind, einen Schritt mehr zu tun. Die Selbstreflexion suchen und auch die Frage an sich heranlassen: Was hat das, was ist, mit mir zu tun?

Wie profitieren Sie von diesem Programm?

  • Sie bauen die Leistungspotenziale in Ihrem Team über Beteiligung an der Verantwortung aus.
  • Sie stärken Ihre Selbst- und Sozialkompetenz in der Führung durch Arbeit an der persönlichen Haltung.
  • Sie verstehen, wie sich eigene Interessen und Emotionen von den Intentionen Ihres Gegenübers unterscheiden, und schärfen Ihren Blick für das Verbindende.
  • Sie lernen, eigene Erwartungen und persönliche Befindlichkeiten zurückzustellen und auf Situationen und Menschen individuell einzugehen.
  • Sie schaffen ein Klima, in dem Schwierigkeiten und Widerstände reflektiert und besprochen werden können.
  • Sie finden Lösungen, die die Zustimmung aller Beteiligten in sich tragen.

Wie profitiert Ihr Unternehmen davon?

Living Leadership fördert souveräne und professionelle Führungskräfte, die sich mutig einlassen – auf sich selbst und andere. Die neue Formen der Zusammenarbeit entwickeln und innovative Unternehmenskulturen schaffen.

Was bringt Sie auf Erfolgskurs?

  • Selbst- und Fremdeinschätzung in den Bereichen Wahrnehmungs-, Dialog- und Abstimmkompetenz
  • Bearbeiten konkreter Führungssituationen aus der eigenen Praxis
  • Lernen an Unterschieden – kollegiales Lernen und Erfahrungsaustausch
  • Kollegiales Lernen und Üben im freiwilligen Rahmen in Peergroups

Organisatorisches

Persönliches Beratungsgespräch

In einem persönlichen Vorbereitungsgespräch klären wir mit Ihnen, ob die Inhalte des Programms zu Ihren Anforderungen und Erwartungen passen.

Aufbau und Dauer

10 Tage: 4 Module zu je 2,5 Tagen

Module

Living Leadership Modul 1: Haltung leben

Als Führungskraft achten Sie nicht nur auf sachliche Informationen, sondern nehmen Ihre Mitarbeitenden über alle Rollen, Funktionen und Verhaltensweisen hinaus wahr. Dabei steht das Erleben jedes Einzelnen im Vordergrund. Lernen Sie die Beweggründe der Menschen in Ihrem Team verstehen. Fühlen Sie sich nicht länger für die Motivation Ihrer Mitarbeitenden verantwortlich: Denn man kann nicht wollen wollen. Setzen Sie auf Ihr persönliches Werteerleben und entdecken Sie, wie Sog, Kraft und Gestaltungswille entstehen. Es braucht Haltung in der Beziehung, aus der die Kraft, zu wollen, wächst – bei einem selbst und anderen.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie lernen, eigene und fremde Verhaltensmuster besser zu verstehen.
  • Sie nehmen existenzielle und psychodynamische Entwicklungen im Team wahr und lernen, sie zu deuten.
  • Sie erkennen den Zusammenhang von Sinn und Motivation.
  • Sie finden eine Balance zwischen Unternehmenswerten und Ihren persönlichen Wertvorstellungen.
  • Sie reflektieren Ihre Haltung, um sie dann bewusst leben zu können.

Programmdetails

Termine
13. - 15.09.2021
Tage/Zeiten
  • 13.09.2021 12:30 - 18:30
  • 14.09.2021 09:00 - 18:30
  • 15.09.2021 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
2.5 Tage

Living Leadership Modul 2: Beziehungen verstehen

Im Führungsalltag geht es in Gesprächen häufig um schnelle Ergebnisse oder ums Funktionieren. Fragetechniken und Gesprächsführungstools sind bekannt und gut eingeübt. Was die Menschen in Ihrem Team aber tatsächlich beschäftigt und bewegt, bleibt oftmals verborgen. Wie kann es gelingen, Mitarbeitende persönlich anzusprechen und zu erreichen? Schaffen Sie einen Raum, wo sich bewertungsfreie Kommunikation und ein gegenseitiges Verstehen entwickeln. Erleben Sie die Kraft von Gesprächen, bei denen sich beim Gesprächspartner das Gefühl einstellt: Ich werde verstanden. Die Chancen, die sich durch diese neue Qualität in der Beziehung eröffnen, werden Sie begeistern.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie schärfen Ihren Blick für das Wesentliche im Kontext komplexer Sachverhalte.
  • Sie sind sich des eigenen Erlebens bewusst und erkennen, was im anderen vor sich geht.
  • Sie trainieren dialogische Gesprächsführung und erleben Zugänge, um den Willen zur Tat zu stärken.
  • Sie schaffen eine Atmosphäre, die von Offenheit, Klarheit und Zugewandtheit geprägt ist.

Programmdetails

Termine
24. - 26.11.2021
Tage/Zeiten
  • 24.11.2021 12:30 - 18:30
  • 25.11.2021 09:00 - 18:30
  • 26.11.2021 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
2.5 Tage

Living Leadership Modul 3: Verantwortung tragen

Wer versucht, Probleme und Unzufriedenheit im Führungsalltag äußeren Umständen zuzuschreiben, macht sich abhängig von anderen und von vorhandenen Rahmenbedingungen. Es gibt immer Bereiche, die im Moment oder auch auf Dauer nicht beeinflussbar sind. Als Leader führen Sie sich selbst und Ihre Mitarbeitenden dazu, solche Umstände anzunehmen und konstruktiv damit umzugehen. Sie verändern, was veränderbar ist, und akzeptieren das Unveränderbare. Führen Sie Ihre Mitarbeitenden an die eigene Verantwortung heran und finden Sie Wege, die echte innere Zustimmung ermöglichen.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie setzen unterschiedliche Wünsche und die konkrete Situation miteinander in Beziehung und finden eine gute Balance.
  • Sie lernen, Umstände anzunehmen, und entwickeln einen professionellen Umgang damit.
  • Sie führen Ihre Mitarbeitenden an die eigene Verantwortung heran – „wer das Problem hat, verantwortet die Lösung“.
  • Sie finden Lösungen, die echte innere Zustimmung beinhalten.

Programmdetails

Termine
17. - 19.01.2022
Tage/Zeiten
  • 17.01.2022 12:30 - 18:30
  • 18.01.2022 09:00 - 18:30
  • 19.01.2022 09:00 - 18:30
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
2.5 Tage

Living Leadership Modul 4: Widerständen begegnen

In der Führung braucht es auch das Konfrontierende. Widerstand und Distanz sind oftmals die Folge. Lernen Sie die Funktion des Widerstands zu verstehen und zu erkennen, wer gerade im Widerstand ist – Ihr Gegenüber oder Sie selbst. Nützen Sie diesen Austausch als Quelle von Erkenntnis, Wachstum und Reife. Erleben Sie, welche Kraft durch richtiges Konfrontieren entstehen kann, und wachsen Sie gemeinsam mit Ihrem Team.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie blicken hinter die Oberfläche des eigenen und des fremden Verhaltens und lernen die Frage hinter der Frage zu sehen.
  • Sie reflektieren Ihre Haltung und erkennen, ob Ihr Widerstand förderlich oder hinderlich für das gemeinsame Tun ist.
  • Sie unterscheiden zwischen existenziellen und psychodynamischen Widerständen und wählen lösungsorientierte Führungsinterventionen.
  • Sie nützen Konfrontationen, um gemeinsam mit Ihrem Team zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.

Programmdetails

Termine
02. - 04.03.2022
Tage/Zeiten
  • 02.03.2022 12:30 - 18:30
  • 03.03.2022 09:00 - 18:30
  • 04.03.2022 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
2.5 Tage

Wer navi­giert Sie?

© Heike Klopfer

Markus Merlin

Studium/Ausbildung

Universitätslehrgang BWL mit Themenvertiefung Marketing; Ausbildungen in Coaching, systemischer Organisationsentwicklung, Mediation, Existenzanalyse und Logotherapie bei DDr. Alfried Längle

Berufserfahrung

Mehrjährige Erfahrung im Bankensektor; 10 Jahre Erfahrung als Berater für Organisations- und Personalentwicklung; seit 2003 selbständiger Trainer und Unternehmensberater; seit 2008 Leiter der Organisationsentwicklung einer Bank

Arbeitsschwerpunkte

Initiieren von Identitäts-, Visions- und Strategieentwicklungsprozessen;

Gestalten von Veränderungsprozessen: Architektur – Design – Prozess;

Persönlichkeitsentwicklung: Coaching – Supervision – Training;

Professionalisierung von Leadership Kompetenzen, Vertiefung in Beratungs- und Zielvereinbarungsdialogen

Programmdetails

Termine
13.09.2021 - 04.03.2022
Programmkosten
€ 7.900,00 exkl. MwSt.
Aufenthaltskosten
ca. € 1.560,00 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
10 Tage

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Authentizität
  • Soziale Kompetenz
  • Selbstreflexion
  • Selbstführung
  • Haltung
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
13.09.2021 - 04.03.2022
Programmkosten
€ 7.900,00 exkl. MwSt.
Aufenthaltskosten
ca. € 1.560,00 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
wird noch bekannt gegeben
Dauer
10 Tage

Wollen Sie mehr wissen?

Mag. Gabriele Schauer
Trainings und Programme, Kundenberatung und Produktmanagement +43/1/514 50-5623 gabriele.schauer@hernstein.at

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien