- Neu
- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Kündigungsgespräch: Wie sage ich es richtig?
- Distance Learning
„Meistens hat, wenn sich zwei scheiden, einer etwas mehr zu leiden.“ Dieses Zitat von Wilhelm Busch veranschaulicht, wie schwierig es ist, Beziehungen respektvoll und für beide Seiten annehmbar zu beenden. Trennungen schmerzen, sind aber auch im beruflichen Kontext unvermeidbar. Jede Führungskraft steht irgendwann vor der Situation: Wie sage ich es meiner Mitarbeiterin bzw. meinem Mitarbeiter?
Wie profitieren Sie?
- Konsequent in der Sache und trotzdem sauber im Prozess: Ein faires Trennungsgespräch braucht eine sorgfältige Vorbereitung, Entschlossenheit und klare Worte. Erfahren Sie, welche Prämissen für das Kündigungsgespräch gelten, mit welchen Reaktionen der Betroffenen oder des Betroffenen Sie rechnen müssen und wie Sie damit professionell umgehen können.
Lernen Sie die Dos and Don’ts im Trennungsgespräch kennen und minimieren Sie Ihr eigenes Spannungsfeld zwischen klarer Argumentation und emotionaler Betroffenheit. - Dieses Training wird online mit Trainerbetreuung durchgeführt.
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
3 Stunden Webseminar und 1 Stunde Praxistransfer
Webseminar 1
- Der Trennungsprozess – in 6 Schritten zu einem sauberen Abschied
- Die Gesprächsvorbereitung als entscheidender Erfolgsfaktor
- Umgang mit unterschiedlichen Reaktionstypen
- Stolpersteine im Trennungsgespräch
- Kommunikation ins Team – Umgang mit den Verbleibenden
Webseminar 2 – Praxistransfer
- Reflexion von (eigenen) Fallbeispielen
- Übungssequenz „Einstieg ins Kündigungsgespräch“
- Checklisten als Hilfestellung
Wer navigiert Sie?

Mag. Harald Schmid
Studium/Ausbildung
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien mit der Spezialisierung auf Verhaltensorientiertes Management, Ausbildungen zum systemischen Coach, zum Mediator mit Schwerpunkt Wirtschaftsmediation und in der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg
Berufserfahrung
Unternehmensberater, Managementtrainer, Mediator und Coach in freier Praxis, davor langjähriger HR-Leiter bei einem Marktleader in der österreichischen Finanzdienstleistung mit Sitz in Wien
Arbeitsschwerpunkte
Begleitung und Beratung von Unternehmen und in schwierigen Führungssituationen, Management-Coaching, Konfliktberatung, -moderation und Training nach den P-I-E-Modell, Begleitung von Unternehmen in Restruktuierungs-Projekten, Optimierung von Personalkosten-Strukturen, Beratung im Trennungsmanagement, Outplacement-Beratung und Karriere-Coaching
Programmdetails
- Termine
- 07. - 10.11.2022
- Tage/Zeiten
-
- 07.11.2022 09:00 - 12:00
- 10.11.2022 09:00 - 10:00: Praxistransfer
- Programmkosten
- € 390,00 exkl. MwSt.
- Veranstaltungsort
- Distance Learning Durchführung
- Dauer
- 0.5 Tage
- Kommunikative Kompetenz
- Verantwortung
- Gesprächsführung