• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Netzwerk
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 3 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Top-Management
  • Mittleres Management

Hern­stein Exe­cu­tive Program Modul 1: Haltung klären und Füh­rungs­rolle schär­fen

  • Master
  • Präsenz­training
Nur als Teil von „Hernstein Executive Program“ buchbar

Sie agieren in einem sich rasant verändernden Umfeld und sind mit verschiedenen Erwartungen konfrontiert? Hier braucht es eine klare Haltung, die Stabilität gibt und hilft, die Herausforderungen zu bewältigen. Hinterfragen Sie Ihre Glaubenssätze und gestalten Sie aktiv Ihre Rolle. Setzen Sie sich dafür mit den Widersprüchen von Führung auseinander und finden Sie tragfähige Lösungen, auch in Krisen. Sie schaffen damit bewusst den Rahmen für Ihren persönlichen Führungserfolg.

Wie profitieren Sie davon?

  • Sie finden in Ihre Rolle als Executive Manager und Executive Managerin.
  • Sie hinterfragen Annahmen und Überzeugungen und unterstützen damit authentisches und glaubwürdiges Handeln.
  • Sie lernen, mit Widersprüchen und Emotionen im Führungsalltag umzugehen und schwierige Situationen bewusst zu steuern.
  • Sie setzen die Rahmenbedingungen für Ihre exzellente Führungsperformance fest.

Wer navi­giert Sie?

© Thomas Böhm

Mag. Thomas Böhm

Studium/Ausbildung

Studium der Philosophie (Universität Wien) und Gruppendynamik (Universität Klagenfurt); Diverse Ausbildungen in Systemischer Beratung, Organisationsentwicklung, Gruppendynamik, Innovation und Kreativität.

Berufserfahrung

Tätigkeit in verschiedenen Positionen, unter anderem in einem Tourismuskonzern und KLM Royal Dutch Airlines; verschiedene Lehraufträge an der Donau Universität Krems und am FH Technikum Wien zu Leadership, Change Management, Transformation, Agile Management und Innovation.

Arbeitsschwerpunkte

Seit 1990 als Berater und Coach tätig: Begleitung von Innovations- und Transformations-Projekten, Führungskräfte-Entwicklung sowie Projekte zur Kultur-, Organisations und Bereichsentwicklung. Internationale Tätigkeit u.a. in USA, Japan, Singapur, Malaysia, China, Brasilien, Türkei und CEE.

Fotooooooooooooo
© Rudolf Hofer

Dr. Liselotte Zvacek

Studium/Ausbildung

Studium an der Universität Wien (NAWI-Fakultät), Ausbildung in Gruppendynamik/Organisationsberatung (ÖGGO) und systemischer Beratung (Fritz Simon, Heidelberg), Fortbildung in Process Consultation Ed Schein (USA) und Organisationsaufstellungen (Kibéd, Essen), Potenzialeinschätzung, Unternehmensberaterin

Berufserfahrung

Selbstständige Managementtrainerin und Organisationsberaterin seit 1998, Lehrbeauftragte am Zentrum für Soziale Kompetenz (Universität Graz), an der iff Abteilung für OE und GD (Universität Klagenfurt), an der Donau-Universität Krems sowie der Stanford Graduate Business School; ÖGGO-Lehrtrainerin, NTL-Mitglied, ÖGGO-Vorstandsmitglied, davor Geschäftsführerin einer Beratungsorganisation

Arbeitsschwerpunkte

Begleitung von Veränderungsprozessen, Entwicklung und Implementierung von maßgeschneiderten Führungskräftequalifizierungsprogrammen, Unterstützung von Team- und Bereichsentwicklungsprozessen, Moderation von Konfliktsituationen, Personalentwicklungs- und Personaleinschätzungsverfahren, Coaching von Top-Führungskräften

Programmdetails

Termine
15. - 17.06.2021
Tage/Zeiten
  • 15.06.2021 10:00 - 18:30
  • 16.06.2021 09:00 - 18:30
  • 17.06.2021 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Seminarhotel Schloss Hernstein
Dauer
3 Tage

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Lösungsoptionen
  • Zeitmanagement
  • Selbstcoaching
  • Selbstorganisation
  • systemische Führung
  • Konflikte
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
15. - 17.06.2021
Tage/Zeiten
  • 15.06.2021 10:00 - 18:30
  • 16.06.2021 09:00 - 18:30
  • 17.06.2021 09:00 - 17:00
Veranstaltungsort
Seminarhotel Schloss Hernstein
Dauer
3 Tage

Wollen Sie mehr wissen?

André Romano
Trainings und Programme, Kundenberatung und Produktmanagement +43/1/514 50-5622 andre.romano@hernstein.at

Teilen

  • LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Xing
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2021 Hernstein Institut für Management und Leadership der Wirtschaftskammer Wien