• Zur Hauptnavigation (Accesskey 0)
  • Zum Seiteninhalt (Accesskey 1)
  • Zur Metanavigation (Accesskey 2)
Hernstein
  • Offenes
    Angebot
  • Firmeninternes
    Angebot
  • Formate
    • Trainings
    • Distance
      Learning
    • Master
      Leadership*
    • Entwicklungs
      programme
    • Gruppen
      dynamik
    • Kurz
      workshops
    • Potenzial
      analysen
    • Einzel
      trainings
  • Newsroom
    • Blog
    • Hernsteiner
    • Management Report
    • Newsletter
  • Über
    Hernstein
    • Team
    • Trainerinnen und
      Trainer
    • Veranstaltungsorte
    • Geschichte
    • Kooperationen
    • Services
  • Über Hernstein
  • Downloads
  • News abonnieren
  • Kontakt
  • Suche
Wir bieten Raum für Lösungen

Wählen Sie aus unseren Trainingsangeboten mit den Schwerpunkten Leadership und Führung, Gruppendynamik, Kommunikation und Selbstmanagement. Eine individuelle Potenzialanalyse eröffnet Ihnen aufschlussreiche Einblicke.
Wir arbeiten nach dem Hernstein Prinzip und ermöglichen Ihnen intensives und praxisorientiertes Lernen. Die Durchführungsgarantie ab 4 Personen schafft Planungssicherheit.
Wir freuen uns auf Sie.

  • Top-Management
  • Mittleres Management

Führen mit Hirn und Ver­stand

  • Master
  • Präsenz­training
Buchen / Reservieren

Neuroleadership heißt gehirngerecht kommunizieren und führen: Kreativität entfalten, Innovationen fördern und Wissen neurobiologisch optimal verankern. Gewinnen Sie aus den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen neue Werkzeuge für Ihre Führungstoolbox.

Wie pro­fi­tie­ren Sie?

  • Sie kennen grundlegende neurobiologische Abläufe im menschlichen Gehirn.
  • Sie erfahren, wie Sie aus neurobiologischer Sicht Ihr Führungsverhalten effektiver gestalten.
  • Sie wissen, was im Gehirn passieren muss, um Veränderungen bei Menschen zu verankern.
  • Sie kommunizieren gehirngerecht und fördern Begeisterung.
  • Sie fördern Kreativität und steigern damit die Innovationskraft.
  • Sie kennen die neurobiologischen Hintergründe zu den Themen Change, Strategie, Werte und Kultur.

Was bringt Sie auf Erfolgs­kurs?

  • Grundlagen der Neurowissenschaften
  • Die Rolle von Neurotransmittern und Filtern
  • Emotion und Konflikte - das Zwiebelmodell des Gehirns
  • Motivation - die 2 Grundbedürfnisse des Menschen
  • Das menschliche Gehirn als Sozialorgan
  • Gehirngerecht kommunizieren
  • Führen in Veränderung - Neuroplastizität vs. "eingefahrene" Verbindungen
  • Führungskraft als Vorbild - neurowissenschaftliche Aspekte

Wie pro­fi­tiert Ihr Unter­neh­men?

Führungskräfte, die wissen, wie das Gehirn funktioniert, führen noch effektiver und motivierender.

Wer navi­giert Sie?

© Hannes Horngacher

Dr. Hannes Horngacher

Studium/Ausbildung

Promotion im Studium der Rechtswissenschaften, akademischer Aufbaulehrgang in Betriebswirtschaft, Masterthesis über die Erkenntnisse der Gehirnforschung für die Personalentwicklung, Universitätslehrgang für Interpersonelle Kommunikation, aktuell: Master of Cognitive Neuro-Science

Berufserfahrung

Seit 1994: international tätiger Kommunikationstrainer, Managementberater, Business Coach und Referent, umfangreiche Erfahrungen in der Moderation und Entwicklung von Teams, Konfliktmoderator und eingetragener Mediator, Unternehmensberater und Businesscoach, Vortragender und Lehrbeauftragter an der Universität Salzburg, Zertifizierter KODE-Trainer (Kompetenzdiagnostik), Direktor der AFNB - Akademie für Neurowissenschaftliches Bildungsmanagement der Länder Österreich/Schweiz/Italien, Prokurist einer internationalen Beratungsfirma

Arbeitsschwerpunkte

Führungskräfte- und Teamentwicklung, Teammoderationen, Coaching für Führungskräfte, Konfliktmanagement und Wirtschafts-Mediation, Moderation von Workshops und Klausuren, Kompetenzentwicklung mit Fokus auf Persönlichkeit, Führung, Management; Vorträge, Neuro-Keynote-Speaker

Programmdetails

Termine
22. - 23.05.2023
13. - 14.11.2023
Programmkosten
€ 1.680,00 exkl. MwSt.
Dauer
2 Tage

Ter­m­in­spe­zi­fi­sche Details

22. - 23.05.2023
Veranstaltungsort: Krainerhütte "Das Seminar- und Eventhotel"
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 95,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 22.05.2023 10:00 - 18:30
  • 23.05.2023 09:00 - 17:00
13. - 14.11.2023
Veranstaltungsort: Schloss Hernstein
Seminarpauschale pro Tag: ca. € 75,00 exkl. MwSt., am Veranstaltungsort zu bezahlen
Tage/Zeiten:
  • 13.11.2023 10:00 - 18:30
  • 14.11.2023 09:00 - 17:00

Kategorien:
  • Leadership und Führung
Schlagworte:
  • Mitarbeiterführung
  • Führungsstil
  • Neuroleadership
  • Strategie
  • Führungsinstrumente
‹‹ zur Trainingsliste

Programmdetails

Termine
22. - 23.05.2023
13. - 14.11.2023
Programmkosten
€ 1.680,00 exkl. MwSt.
Dauer
2 Tage
Beachten Sie bitte die terminspezifischen Details.

Wollen Sie mehr wissen?

Natascha Lerche
Trainings und Programme, Anmeldung und Organisation +43/690/40476-118 natascha.lerche@hernstein.at
Auch massgeschneidert für Ihr Unternehmen buchbar

Fir­men­in­ter­nes Angebot

Wollen Sie dieses Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen? Bitte kontaktieren Sie uns hier. Wir freuen uns auf Sie.

Teilen

  • LinkedIn
  • Facebook
  • E-Mail
  • Drucken

Social Media

Hernstein auf

  • Linkedin
  • Facebook
  • Kontakt
  • News abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Einstellungen bearbeiten
© 2023 Hernstein Institut für Management und Leadership