- Mittleres Management
- High Potentials und Teamleader
Frauen in Führung
- Präsenztraining
Noch immer sind weibliche Führungskräfte die Ausnahme. Das ist schade. In Zeiten wie diesen brauchen erfolgreiche Unternehmen gemischte Führungsteams und die Stärken von beiden Geschlechtern. Führen Frauen anders? Ja, und sie sind weder besser noch schlechter in der Führungsrolle, nur anders. Fest steht, dass Kollaboration, Sozialkompetenz und Flexibilität – Fertigkeiten, die oftmals Frauen zugeschrieben werden –gute und notwendige Ergänzungen zu bestehenden Führungsansätzen in Unternehmen sind. Lassen Sie uns ohne Schubladendenken und Klischees Ihre persönlichen Stärken als Frau fördern und Ihren Auftritt souverän gestalten. Frauen in Führung – auf das Wie kommt es an!
Wie profitieren Sie?
- Sie erkennen, wie Sie als Frau Ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Kompetenzen in punkto Führung entfalten und nutzen können.
- Sie lernen die Entwicklungsgeschichte der Frauen in Gesellschaft und Wirtschaft kennen und reflektieren ihre eigene Geschichte.
- Sie erfahren mehr über den Female-Shift als Megatrend in der VUCA-Welt und wie Sie ihn für sich nutzen können
- Sie nützen die unterschiedlichen Führungszugänge von Frauen und Männern als Bereicherung
- Sie arbeiten an der Sichtbarkeit Ihrer Person und werden zum Rolemodel
- Sie identifizieren Strukturen und Rahmenbedingen, die es erleichtern oder erschweren, das gesamte Potenzial (weiblich und männlich) auszuschöpfen.
- Sie stärken Ihre Fähigkeit zum Netzwerken
- Sie werden mit Ihren spezifischen Fragestellungen wahrgenommen und können sich offen untereinander austauschen
Was bringt Sie auf Erfolgskurs?
- Persönliche Stärken erkennen und weiter stärken
- Inputs aus der aktuellen Frauenforschung
- Einzel- und Gruppenarbeiten
- Erfahrungsaustausch
- Reflexion
- Fallarbeit
Wie profitiert Ihr Unternehmen?
Ein ausgewogenes Verhältnis von weiblichen und männlichen Führungskräften nützt Potenziale im Unternehmen optimal und hat vielfach positive Auswirkungen auf den wirtschaftlichen Erfolg.
Wer navigiert Sie?

Mag. Eva-Maria Preier
Studium/Ausbildung
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschafts- und Organisationspsychologie an der Universität Wien; systemische Berater- und Coachingausbildung
Berufserfahrung
Viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Personal-, Management- und Organisationsentwicklung in Finanzdienstleistungs- und Produktionsunternehmen in Österreich und Deutschland; seit 1998 selbstständige Beraterin, Trainerin und Coach
Arbeitsschwerpunkte
Konzeption und Begleitung von Entwicklungs- und Veränderungsprojekten; Bereichs- und Teamentwicklungen; Führungs- und Nachwuchsführungskräfteentwicklung und -seminare; Konfliktlösungen; Coaching; Beraterausbildungen; Recruiting-Beratung, Durchführung von Assessment-/Development Centern, Potentialanalysen, Panels;
Programmdetails
- Termine
- 20. - 21.05.2021
- 07. - 08.10.2021
- Programmkosten
- € 1.580,00 exkl. MwSt.
- Aufenthaltskosten
- ca. € 230,00 inkl. MwSt.
- Veranstaltungsort
- Seminarhotel Schloss Hernstein
- Dauer
- 2 Tage
Terminspezifische Details
- 20. - 21.05.2021
-
Tage/Zeiten:
- 20.05.2021 10:00 - 18:30
- 21.05.2021 09:00 - 17:00
- 07. - 08.10.2021
-
Tage/Zeiten:
- 07.10.2021 10:00 - 18:30
- 08.10.2021 09:00 - 17:00
- Leadership und Führung
- Potenzial
- Führungskultur
- Führungsstil